Beiträge von EitelMitScheitel

    Sehe ich absolut genauso :thumbup:


    Also für dein Budget klingt der LCI aus 2011 gut, würde ich mir an deiner Stelle mal anschauen gehen. Lass vorher die VIN hier im Forum checken, dann hast eventuell gleich gute Argumente im Gepäck, z.B. für die Steuerkette, falls die noch nicht gemacht worden ist. Auch wenn die Steuerkette nicht schabt (ich drück Dir die Daumen) ist das vllt ein guter Verhandlungspunkt.


    Vorsicht noch, meine Steuerkette hat 3 Monate später angefangen! Es kann immer kommen, wenn es nicht gemacht wurde dann UNBEDINGT Scheckheftgepflegt denn da hat BMW bei mir Steuerkette nach 160k laufleistung noch auf 100% Kulanzgepflegt. Nicht auszudenken wenn dort etwas gefehlt wurde. Also nicht nur schauen ob alle Services bei BMW gemacht worden sind, sondern auch pünktlich und nichts vergessen wurde.

    Zu den 50k im Jahr. Ich sag je mehr umso besser.


    Da du ja nur 11k ausgeben willst musst du schon richtung 150k Laufleistung gehen (bei gleicher ausstattung und alter). d.h. du hast jetzt ein Fahrzeug dass die Leistung in möglichstkurzer Zeit absolviert, also möglichst neu. Ich habe einen 320d gekauft mit 50k pro Jahr und insgesamt 150k. Solche Leistung bekommt man nicht mit Kurzstrecken fahrten zum Bäcker hin, das Auto ist dementsprechend viel Warmgefahren (obvorher kaltgetreten weiß man nunmal nie) und hat viel Autobahn (gut für Dämpfer, Getriebe und Kupplung behaupte ich mal) gesehen.

    • Normalerweise, wenn du aus der Probezeit raus warst, bekommst du auch keine mehr. Da gibt es ein bestimmtes Datum, ich weiß aber nicht ob es Führerscheinerwerb, Verlust oder wiedererwerb war.
    • Wenn du eine Drogen-MPU hattest und dann Punkte bekommste wäre das eine "Punkte"-MPU. Soweit ich weiß, muss das getrennt behandelt werden. Wenn du eine Alkohol-MPU hast, will auch keiner dass du überzeugend darstellst dass du keine Drogen nehmen wirst oder bei der Punkte-MPU wird keiner nach deinen Trinkverhalten fragen bzw. es ist nicht gegestand des Gutachtens. Was du meinst trift z.b. zu wenn du so besoffen Auto gefahren bist, dass es zur MPU reicht. Dann kann dir jeder nachgewiesener Alkoholkonsum zum Verhängnis werden, bis die Tat der ursprünglichen MPU verjährt ist (10-15 Jahre). Z.b. du fährst Fahrrad mit 0,5 promille. Interessiert die Polizei nicht und bei "unbescholtenen" Bürgern auch nicht die Führerscheinbehörde, hattest du aber eine MPU und die Polizei meldet die 0,5 der Führerscheinbehörde, wirst du erneut zur MPU vorgeladen. Es kann sogar reichen wenn du dich angetrunken mit nem Türsteher streitest, muss nicht mal im Verkehr sein. Ich weiß nicht die das genau bei Drogen aussieht, aber ich würde mal schätzen dass bei dir jegliche Konzentration zur erneuten MPU führt, während für den "unbescholtenen" Bürger eine Toleranzgrenze gilt.


    Beides kannste in 5min googeln.

    Also ich kann keine Hetze in diesem Thread erkennen, viel mehr berechtigte und gemäßigte Kritik.


    Eine Auswahl:


    Zitat

    Was mich aber tierisch aufregt: unsere tollen deutschen Behörden, unser hervorragender Donut-Verein mit ihrer hochgelobten unbürokratischen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Frankreich und Luxembourg hier im Dreiländereck bekommt es während 3 Wochen NICHT gebacken ein eindeutig ortbares Fahrzeug zu finden.
    Und am Weinfest in Perl am Dreiländereck (Perl (D), Schengen (L) und Apach (F)) patroullieren die Herren der Exekutive gemeinsam Hand in Hand übers Fest.
    Es tut mir leid....ABER WIE DOOF SIND DIE EIGENTLICH??



    Zitat

    Aber ganz im ernst, das ist doch unter aller Sau wie das hier ablief. Eine Schande für die Strafverfolgung.
    Wenn das mein Auto gewesen wäre...





    Zitat

    Von den größten Chaoten denen langweilig ist, haben wir alle die Adresse. Unsere Polizei. Mir fällt das schon seit Jahren auf, aber laut sagen darf man sowas ja nur bei entsprechenden Anlässen, so wie hier: Die Aufklärungsrate der deutschen Bullen ist ein Witz. Angefangen bei "kleinen" Delikten wie Raubüberfällen und Körperverletzungen, bis hin zu "größerem" wie dem NSU.. die Kollegen in blau (in manchen Bundesländern grün), sind absolut unfähig. Die Aufklärungsstatistik liest sich wie eine Einladung, zu tun und zu lassen, was man will. Wer da mal reinschauen möchte, ich gebe gerne Quellen weiter. Gerade bei Diebstahl ist die Aufklärung so lächerlich gering, dass da ganz offensichtlich die Mentalität "ach.. der hat doch ne Versicherung..ist doch egal" bei der Polizei herrscht.


    Zitat

    Wie zur Hölle, man schafft es nicht ein Fahrzeug, welches ortbar ist, mit dem alten Kennzeichen innerhalb von 24 Tagen zu finden? Und gefunden wird es nur, weil es ausbrennt...Das würde ich dann wohl Unfähigkeit der staatlichen Ermittlungsbehörden nennen. Aber klar, die haben aktuell auch mit islamischen Terror, PEGIDA und AntiFa zu tun...



    Zitat

    Das ist ja der Oberhammer und traurig zu gleich....wie peinlich ist das denn für die Polizei!
    Das ist Facebook schneller als unsere Behörden...
    Das ist nen Artikel für die Bild....



    Zitat

    Top Polizeitarbeit!
    Aber wehe man fährt wie ich mal 12 km/h zu schnell. Ich zitiere: "Wie konnten Sie diese Geschwindigkeitsüberschreitung denn nicht bemerken?"


    Zitat

    Schreib einfach mal die Bild damit an, würde mich echt interessieren, was dann mit den lieben kollegen passiert, wenn sie von oben etwas anschiss bekommen