Beiträge von EitelMitScheitel


    Wenn man hier so die Abrechnungen bei unverschuldeten Unfällen sieht, würde es wenn wohl eher andersherum aussehen. Aber wie ich schon geschrieben habe ich will mich eben nicht, auf die Versicherung festlegen, es war halt eine greifbare Zahl.


    Eitel ungleich Geizig. :fail:


    Wenn du oben richtig liest, siehst du dass ich allein eben nicht gefahren wäre.


    Wenn du meine 20000€ Bohrmaschine, die einen Verschleiss von 10€ pro Loch hast für 15 Löcher haben willst dann bestimmt.

    Die Meinungen gehen ja doch etwas auseinander. Ich hab mal eine Umfrage gemacht.


    Interessant finde ich dass es viele als "Kleinlich" bezeichnen. Immerhin bei reiner Spritrechnung (ca. 30€) gegen offiziellen Kilometersatz (150€), würde sie mit 15€ nur 10% vom hoch-offiziellen KM Satz zahlen. Da bleiben 120€ völlig aussen vor. Selbst in "meiner Rechnung" sind 90€ Kosten völlig unbeachtet gewesen. Weiter sowas "Versicherung zahlst du sowieso" ist eine Milchmädchenrechnung, denn meine Versicherung rechnet mit mir unter anderem nach Fahrleistung ab. Für mich war die Versicherung nur ein greifbares Beispiel. Ich hätte auch versuchen können Verschleiss und Wertverlust einzuberechnen, statt so etwas wie Versicherung. Also ich denke das Anfallen dieser Kosten steht außer Frage, immerhin hat man diese 30 Cent nicht aus Spass festgelegt.


    Mir geht vor allem darum, ob ich moralisch dazu angehalten bin den Rest der Kosten zu tragen. Die hälfte scheint ja tatsächlich der Meinung zu sein bzw. keine Ahnung zu haben was ihr Auto so pro KM kostet ("kleinlich").

    Hallo Leute,


    Ich würde gerne eure Meinung zum Thema Spritgeld hören. Gab bisher noch keinen Thread dazu.


    Der Anlass bei mir ist eine 500km Fahrt letztes Wochenende und demnächst eine weitere 500km Fahrt. Bis dahin hab ich nie - mit dem eigenen Auto - Leute über längere Strecken mitgenommen, da es sich einfach nicht ergeben hat. Damals als man noch Mutti's Auto hatte hat man halt - bei langen fahrten - den Tank wieder aufgefüllt und es durch alle geteilt, da war es auch ein fester Freundeskreis wo jeder mal gefahren ist. Jemanden mal mitzunnehmen oder mal ne halbe Stunde irgendwo hinzufahren mit nem vollen Auto, ist für mich sowieso nur ein gefallen den ich dann einfach mache.


    Letztes Wochenende bin ich aber 500km (Hin und zurück) mit einer flüchtigen Bekannten bei mir im Tauchverein zu einem See nach Frankreich gefahren. Andere vom Verein sind schon einige Tage früher gefahren. Ich habe mit meiner Mitfaherin keinen Kontakt, es war also wirklich rein dem Zweck der Fahrtkosten geschuldet, dass wir zusammen gefahren sind. Klar war vornerein, dass es Spritgeld geben wird. Wenn ich da jetzt 25 oder 30 cent ansetzte (zahlen dich ich so im Internet gefunden habe) komme ich auf 125 - 150€, das fand ich trotz allem arg viel. Und hab dann mal eher so gerechnet: ca. 30 Liter Diesel (1,08€/l) + Meine Autoversicherung anteilig für 500km (ca. 1000€ für 20.000km, also 25€ für 500km) macht zusammen 57,40€ aufgerundet auf 60€ für die Fahrt, also 30€ pro Person. Da ist dann halt kein Verschleiss mit drinn, aber da ich ja auch weiß dass manche nur den reinen Sprit abrechnen. So ist das jetzt irgendwas dazwischen. Ihrere Reaktion war dann eher erstaunt und hat auf die Nachfrage ob es für sie so in Ordnung sei, das abgenickt. Ich glaube sie hätte nur mit reinem Sprit gerechnet.


    Es gibt oft das Argument "man fährt die Strecke sowieso, was soll ich da Spritgeld nehmen". Ich wäre nicht allein dorthin gefahren. Ich will mich ja nicht bereichern, eigentlich denke ich das ich eher schlecht drann bin bei der Rechnung. Ich hätte lieber 40€ an sie bezahlt und sie wäre gefahren und ich hätte 2x 2,5 stunden chillen können. Aucht trifft es ja nicht wirklich auf den Freundesbonus, immerhin kennt man sich nur flüchtig.


    Bei der nächsten Fahrt würde ich es aufjedenfall vorher ansprechen, damit man weiß was Sache ist. im Nachhinein ist einigen ja immer doof.


    Aber irgendwie lässt es mir keine Ruhe. Findet ihr das jetzt unmoralisch mehr als nur den reinen Sprit zunehmen?


    Ich bin gespannt auf eurere Reaktionen.


    grüße


    Eitel

    Wieder einmal möchte ich anmerken, dass man als Laie abstand davon nehmen sollte eine Rechtsberatung durchzuführen. Wie man hier wieder sieht ist es schon berechtigt das die Leute so lange studieren müssen.


    An den Threadersteller, geh zum Anwalt. Ich könnte mir vorstellen das lediglich eine Erstberatung, schon darstellen kann wie gut deine Chancen stehen.

    Thema wieder 320d Auspuffblende.
    Meine Schraube war auch total verrostet, ich hab aber jemanden gefunden der sie mir angeflext hat.
    Sie ist jetzt drauf, vielen Dank für die Tips!
    Hier ein Bild von der alten Blende. Ist der Zustand normal? 4 Jahre, 170.000km. Vermutlich vorher nur Langstrecke. Die letzen 20.000km sind von mir seit dem hat es auch nicht mehr verändert. Muss ich mir Sorgen um DPF oder was anderes machen? Das innenrohr, also der eigentliche esd ist blank von innen.

    Liest sich doch ganz gut:



    Zitat

    "Defekt des EPC-Ventils kein Fall normalen Verschleiß, allenfalls vorzeitiger Verschleiß; Getriebe würden deutlich mehr als 100.000 km halten, daher ist ein Schaden bei 74.000 km nicht normal."
    "Lebenserwartung eines Getriebes bzw. der Zahnräder liege nach dem Stand der Technik bei 200.000 bis 300.000 km."
    "Normaler Verschleiß hat angesichts der üblicherweise zu erwartenden Fahrleistung eines solchen Getriebes von 259.000 km nicht bestanden; eine andere in Betracht kommende Ursache als vorzeitigen übermäßigen Getriebeverschleiß wurde nicht festgestellt.


    Ist jetzt die Frage wie quer sich dein Händler stellt.