Beiträge von jaycutler77

    Ich hab diese blende auch verbaut bzw verbauen lassen*G* wir hab an der blende selber das hintere ende abgeflext und noch etwas vom auspuff rohr so das es dann genau bei der halterung angeschweißt wurde da wo die halterung ist.Man kann sich garnicht vorstellen wie wiederspenstig so eine schraube sein kann.Glaub die hat mich fast ne std aufgehalten*G*


    Mir gefällt es so auch eigentlich ganz gut aber weiß nicht ob er es doch ein bisschen zu weit raustehen lassen hat hinten.Und das man die verjüngung also da wo es dünner wird etwas sieht wenn man genauer hinschaut zumindest beim m-Paket



    Genau das gleiche "Problem" hab ich im moment auch. Da ich recht pingelig bin, gefällt es mir noch nicht zu 100%.
    Denke wenn man den Ausspuff mit einem anderen Gummi ca. 1cm höher bekommt, hätte man das Problem mit der Engstelle beseitigt und es würde einfach besser aussehen, da man diese dann nicht mehr sieht.(Bei mir sieht man die Engstelle von oben!)


    Weiss jemand wie groß der original Auspuffgummi ist? Gibt es vielleicht eine Abhilfe? Universalgummis? Gummis von Powerflex evtl.? Gummis von Bastuck?

    [quote='Bmw_Tom','index.php?page=Thread&postID=161462#post161462']


    .....würde auch so einen Satz nehmen und sogar persönlich im April/Mai rauffahren zu Ihm und montieren. Sind zwar 540km eine Strecke, aber was tut man nicht alles *gg*


    Lass sie dir doch schicken, der versendet die für 49€ (Versand per Spedition). ;)

    Habe mir auch die Blende mit den gleich langen Rohren verschweissen lassen. Mein Schweisser meinte das es nicht so einfach gewesen wäre. Er musste die Blende selbst auch noch ein wenig kürzen, da sie sonst zu weit rausgeschaut hätte. Vielleicht ist es ja beim Touring etwas anders als bei der Limo.


    Wie schon in einigen Komentaren zuvor geschrieben, ist es für den Preis (Blende 48€ + anschweissen) wirklich ok.

    Wie auf den unteren linken Foto zu sehen ist, hat sich ein "Verbindungsdraht- / band" am Scharnier der Heckklappe gelöst (weggebrochen). Das rechte zeigt wie es normal ausehen sollte!


    links.JPGrechts.JPG


    1. was ist das für eine Verbindung? (Heckscheibenheizung? Antenne?)
    2. Kann durch das Lösen des "Bandes" evtl. was anfangen zu schmoren?
    3. Ist es großer Aufwand dieses zu beheben
    4. jemand vielleicht ne Ahnung wieviel das kostet?

    In den Griffmulden musst die die (Torx-) Schrauben lösen.


    An der unterseite der Griffmulden befinden sich je 1 Pfeil. Du fasst in die Griffmulde und ziehst die Plastikverdeckung runter (in Richtung Pfeil).
    Die Plastikabdeckung ist gesteckt. Machst normalerweisen nichts kaputt. Kann vorkommen das der ein oder andere "Steckstift" abbricht. Ist aber nen Cent- Artikel und kann problemlos ausgetauscht werden.


    Von da aus kommst du an die Leuchte.

    @ kedora


    Natürlich kannst du es auch ohne Fahrwerksmodifikationen verbauen. Der Wagen geht auch mit dem M- Fahrwerk hinten um ca. nen cm höher. Heisst ja auch "Schlechtwegepaket" also hinten mehr Platz für holpigere, steinigere... schlechtere Wege!