Beiträge von jaycutler77

    Oben rechts gibt es ein Feld "Suchbegriffe eingeben"


    Dieses Feld ist die Suchfunktion (SuFU) und diese solltet ihr auch mal nutzen!!!


    Das Thema ist mehr als genug besprochen worden und dort stehen alle wichtige Info´s sowie die Teile-Nr. drin.

    hey JAY... ;)
    ick bins da balina :floet: ...
    ick hab grad ma geschaut...
    deine felge is ne 8,5x17 mit ner et37 und nen 255er hinterrad,wa...
    bei mir is´s ja nur ne 8x17...allerdings mit ner 34 et rund um...aber dafür och nur ne 225iger bereifung...meinst da müsst ich och anlegen lassen?!?!


    also bei deinen galerie bildern wao ick ab und an ma schau,zwecks tieferlegungsoptik(u.a. schlechtwegepaket da schwanke ich noch)...sieht das schon recht stimmig aus!!!


    Moin Andi,


    da wirste die Kanten nicht anlegen müssen, das wird bei dir so passen! Bei mir wäre es vermutlich auch ohne gegangen, nur der TÜV- Prüfer meinte ich solle es vorsichtshalber machen. Sicher ist sicher. Da im Sommer 19" mit einer geringeren ET draufkommen, hätte ich apätestens dann die Kanten anlegen müssen.


    P.S. Mach dir auf jeden Fall hinten welche drauf, sieht spitze aus :super:

    [quote='dr.dre','index.php?page=Thread&postID=138334#post138334']naja abgesehen das es "nur" 17zöller sind... ;)


    aber so "radhaus technisch" müsste dis doch stimmig aussehen oder?!?!
    is es vorn herum ratsam mit spurplatten!?!?
    oder lieber vorne darauf verzichten....und nue hinten?!??


    Habe die M194 Felge gefahren. 17Zoll mit 255er Reifen hinten. Habe dort 30mm verbaut gehabt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Macht unheimlich was her!
    (Musste die Kanten jedoch leicht anlegen lassen!)
    Ich würde vorne keine Vebreiterung verbauen, da meiner Meinung nach die Reifen schon weit genug herausstehen. Habe auch schon öfter hier im Forum gelesen, das sich - durch vorne vebaute Spurverbreiterung- das Fahrverhalten veschlechtern soll!



    Göran, ich kann euch Leute, die hinter diesem Forum stehen und dieses betreiben auch verstehen. Nur habe ich eine andere Philosophie. Diese würde aber jetzt den Rahmen sprengen. Meine Aussage ist nicht böse gemeint, sondern nur meine Meinung!
    Wenn man es genau nehmen würde, wäre es so als wenn Borussia Dortmund damit ihre Seite finanzieren würde, indem sie Werbung für Fan- Artikel des FC Schalke 04 machen würde... (als drastisches Bsp.)


    Aber wie gesagt. Das Forum ist toll und so soll es auch bleiben. Da steckt mit Sicherheit jede Menge dahinter und da kann man euch für dankbar sein!

    [quote='neubi320d','index.php?page=Thread&postID=135125#post135125']
    Vielleicht hat einer von euch ähnliche Probleme.



    Natürlich haben auch viele andere diese Probleme, sonst wäre hier nicht dieser Thread!!!!!!!!!


    Ihr müsst wirklich probieren das knarzen zu lokalisieren und dann mit den, in diesem Thread beschriebenen Abhilfen (Moosgummi, Filzgleiter, Spray´s etc.) probieren zu beheben. Das braucht seine Zeit aber es funktioniert!!!


    War kurz davor meinen Wagen wieder zu verkaufen, da es kaum noch auszuhalten war vor lauter knacken und knarzen.


    Hab dann mal einen Samstag Zeit genommen und den Inneraum genau unter die Lupe genommen, jegliche Zwischenräume von Plastikteilen besprüht, jede Menge Filzgleiter verklebt, Scharniere + Dichtungsgummis eingesprüht etc.
    Teilweise muss man Inneraumverkleidungen bzw. z.Bsp. Klimabedienteil demontieren, was aber alles kein Akt ist. Anleitungen hat zum Bsp. DEIER sehr gute gegeben.


    Und siehe da, alles ist wieder ruhig, totale Stille!


    Also Gedult und probieren!


    (Wegen so etwas nicht zum :D fahren, kostet nur Geld und bringt meist nicht den gewünschten Erfolg! :meinung: )