Sehr sehr schick dein Wagen!
Wünsche allzeit gute Fahrt
Sehr sehr schick dein Wagen!
Wünsche allzeit gute Fahrt
Mach mal bitte nen Foto von der genauen Stelle!
Wenn´s wirklich die Dichtung ist, reinige sie mal ordentlich mit Wasser und Spüli. Danach solltest du die Gummidichtung mit Gummipflege (Stift oder Spray) behandeln.
Dadurch kannst du zumindest "Schadensbegrenzung" mit erreichen.
Bin ebenso seit ca. 1 Woche auf der Suche wo es bei mir herkommt, habe es aber noch nicht zu 100% bei mir lokalisieren können. Kommt aber ebenfalls aus Richtung B- Säule im oberen Bereich!
Glückwunsch, Heck sieht nun echt sieht Hammer aus
Typenbezeichnung sollte meiner Meinung nach ab!
Ich verstehe nicht warum sich jemand darüber aufregt wenn er ja kein Problem damit hat. Wenn dich das Knarrzen nicht stört dann ist das doch ok, aber wir haben eben ein Problem damit, und wären froh wenn wir eine Lösung finden. Nur so lebt ein Forum auf und nicht wenn jeder mit den Problemen leben kann die sein Fahrzeug hat, sonst würden hier nur Threads entstehen die aus Langeweile gemacht werden, weil ja jeder alles hinnimmt....
Nicht persönlich nehemen kumpel
Absolut richtig
Alles anzeigenhi,
na da hast du wohl ein sogen. "montagsauto" erwischt!
solche probleme kenne ich nur von den ersten modellen!
wünsche dir viel erfolg!
Na dann haben wohl die Hälfte der E91 Fahrer hier im Forum ein "Montagsauto"
Digger du machst mich bekloppt
Nein im ernst, Bilstein ist mit Sicherheit ne gute Marke, aber wenn du mit dem Gedanken spielst dir ne Kombination aus Dämpfern und Federn zu holen, dann hol sie dir von einer Marke.
Also ein Komplettfahrwerk bzw. Dämpfer und Federn der selben Marke. Denn nur die sind zu 100% aufeinander abgestimmt!
Alles anzeigenhi,
früher, vor einigen jahren, bin ich auch bei jedem geräusch zum händler gerannt!
heute, frage ich mich wieso?
mein jetziges auto, ein bmw 3er touring, der im grunde keine "c" säule hat, hat andere voraussetzungen.
er hat eine abdeckung zum laderaum, ein rollo, ein trenngitter, staufächer......usw.
da werden immer kleinste geräusche der verbauten materialien sein, ist wohl so???
seht doch einfach mal die genialen dinge von eurem bmw!
die fahrdynamic, die lässigkeit, die sportlichkeit, die souveränität die qualität, die marke, der kult und letztlich "die feude am fahren"!!!
ein automobil (bmw) ist nicht aus einem guss und "lebt" in seiner struktur.....also.....macht euch net so verrückt und genießt "die freude am fahren"
vlg aus hessen
Wo bringt es denn "Freude am Fahren" wenn es überall knarzt und knackt??? Und das bei einem Auto für fast 50.000 Steine!
Und es kann mir kein Autobauer erzählen das man diese Geräusche nicht unterdrücken kann!!!! Teilweise ist einfach am Material und an der Verarbeitung gespart worden.
Natürlich fahren die meisten hier gerne und BMW und werden wahrschenlich immer wieder zu dieser Marke greifen, nur das darf einfach nicht sein!
Gab in etwa schon mal so´n Thread. Bei mir war es wohl Feuchtigkeit aus dem Kofferraum.
Ich bekomme morgen einen Kostenvoranschlag fürs Tiefergehen. Habe mich für Eibach 45/30 entschieden, und auch gleich mit angemerkt, dass die gleich mal das "Schlechwegepaket" oder andere Unterlegscheiben mit einrechnen sollen. Der Mechaniker wußte sofort wieso...bin mal gespannt was am Ende raus kommt.
Richtige Entscheidung