Schlechtwetterpaket
Das heißt Schlechtwegepaket!
Ist der Adapter 33 53 6 769 473 und Federteller 41 14 7 057 297 je 2x, kostet ca.17€ beim und somit kommt er hinten den (1)cm höher.
Schlechtwetterpaket
Das heißt Schlechtwegepaket!
Ist der Adapter 33 53 6 769 473 und Federteller 41 14 7 057 297 je 2x, kostet ca.17€ beim und somit kommt er hinten den (1)cm höher.
Habe die Eibach Sportline Federn und werde mir nächste Woche die Pro Damper (Sportstoßdämpfer von Eibach) verbauen lassen.
Meines Erachtens ist das die gleiche Kombination, oder etwa nicht!?
Dann kann ich dir berichten wie es ist!
pech gehabt,fahrt doch einfach langsam in Köln.reicht euch 70 km/ nicht in der Stadt.Ansonsten werden die Punkte übermittelt nach LUX.aber auch in Deutschland gespeichert,Sollte also jemand glauben nur wegen dem Fremdländichen Kennzeichen hätte er Glück.Pech.wenn deine Punke ,gesammelt in Deutschland aber nicht Vollstreckt in irgendeinem anderen Land voll sind.Fährst du ohne gültige Fahrerlaubniss.Das wissen die Herren in Grühn oder jetzt Blau ganz genau.Solltest du nochmals in Köln sein und fährst von der A 3 richtung Innenstadt Zoobrücke haste pech dort stehn mittlerweile 12 Kästen die nette Bilder machen. Ansonsten wirst du ja auf Radio Köln 107,3 darauf aufmerksam gemacht auch auf den nicht zu übersehenden sehr grossen Lichttafeln.Stadtautobahn 120 mitten durch die Stadt mit 70 oder 80,also wie bitte ,was wollt ihr eigentlich noch.Nenn mir eine Stadt wo du mitten duchsfärst mit 80 km/h
Das sagt einer der so einen Nickname hat
Alles anzeigen[quote='jaycutler77','index.php?page=Thread&postID=115309#post115309']
...aber...
kann man das "schlechtwegepaket" auch noch ohne mehraufwand nachträglich verbauen lassen?!??!
so ca nach den richtigen SETZEN der federn?!?!?
oder sollte man dis glei mitmachen lassen?!??
![]()
![]()
![]()
was hast du bei dir verbaut?!?!?
aber jetzt nicht aggro werden...*wegduck*
grüssli, andi
Moin Andi, ich werde doch nur aggro wenn du wieder so komisch schreibst....
Also das Schlechtwegepaket besteht eigentlich nur aus dickeren "Federunterlagen" -oben/unten- aus Gummi und Plastik.
Natüröich kann man es nachträglich einbauen lassen, jedoch müsssen dafür die hinteren Federn wieder raus! Und somit hast du wieder einen Mehraufwand, Arbeitsmäßig sowie Geldmäßig.
Ich habe es auch nachträglich machen lassen weil auch ich den "Hängearsch" nach dem Federneinbau hatte. Hätte ich mich vorher informiert, hätte ich ne menge Geld sparen können!
Gruß zurück
HA !!!!!!!
Jay...genau deine Antwort wars, die gefehlt hat. Die Info mit dem Schlechtwegepaket für nen Appel und nen Ei hab ich vorher noch nirgends gesehen.
Ansonsten betrifft deine Beschreibung genau, was ich suche. Warum denn nicht gleich so liebe Leute ???
Bitte bitte, nicht der Rede wert
Ey Jungs, euch müsste man den Ar.... hauen
Wie kann man(n) denn so lange darüber diskutieren!????
Also noch mal:
Ihr wollt den 4 Zylinder runter bekommen so dass er auch nach was aus sieht? Antwort: 45/30 nehmen
Ihr wollt ihn nicht hart haben, sondern komfortabel? Antwort: EIBACH nehmen
Ihr wollt den Ar... nicht unten haben? Schlechtwegepaket / Schlechtwegegummis (original BMW) verbauen!
Ihr braucht den Adapter 33 53 6 769 473 und Federteller 41 14 7 057 297 je 2x, kostet ca.17€ beim Freundlichen und wird gleich mit den Federn verbaut!
Also kein Mehrkostenaufwand!!!! Somit kommt er hinten ca. 1cm höher.
Und ja, es bleibt alles alltagstauglich, Parkhäuser, Straßenhügel, kein Problem. Und Bretthart wird er auch nicht. Er wird sportlich straff, mit reichlich Restfederung (somit komfortable Tieferlegung)!
Und jetzt nicht noch mal anfangen....
Was ist die Akustikabdeckung?
Moin Moin,
hab mal wieder ne Frage:
Habe mir vor Monaten die Eibach- Sportline Federn in meinem E91 verbauen lassen. Vorher hatte ich die M- Federn drin.
Bin mit der Tieferlegung absolut zufrieden, nur harmonieren die Federn meiner Meinung nach nicht so gut mit den Dämpfern. Mir persönlich ist es immer noch zu hart (was mit den M-Federn nicht anders war!) Fahre zur Zeit auch keine Run-Flat Reifen, wo es evtl. dran liegen könnte.
Finde ansich das M- Fahrwerk, im Gegensatz zum E46, einfach nur schlecht .
Nun gut, bin heute in eine freien Werkstatt gegangen, da ich mich nun entschieden habe die passenden Dämpfer (Eibach Pro-Damper)verbauen zu lassen.
Die Antwort der Werkstatt: Die Dämpfer kosten zwischen 438€ - ca. 485€ (was ok ist!)
jedoch:
der Einbau dauert ca. 5 1/2Std - 6Std!??????????????
und kostet somit insgesamt fast 900€!!!!!!!!?????????
Kann mir das jemand bestätigen!?
Leute! Bitte bitte immer die Polizei holen!!! Es kann noch so eindeutig sein und er kann 100 mal seine Schuld eingestehen!
Wenn es dann ans Zahlen geht, war es doch alles ganz anders!
Seid nicht so leichtsinnig!
Mal vom Komfort abgesehen. Ist die Tiefe alltagstauglich? Weil die meisten haben ja überwiegen die 35/20 Federn drin.
Mach dir da mal keine Sorgen. Der Wagen bleibt absolut alltagstauglich, egal ob Parkhäuser, Strassenhügel etc.
Da du einen 4 Zylinder hast, geht dieser auch nicht so weit runter wie ein 6Zylinder (aufgrund Gewicht des Motors). Und der Wagen wird ja nicht Bretthart, er wird halt sportlich straff mit ausreichend Komfort.
Um optisch wirklich was herauszuholen bist du mit den 45/35 auf jeden Fall auf der sicheren Seite!