Beiträge von AMJ

    Hm ob das passt weiß ich leider auch nicht. Ich habs damals in meinen E36 eingebaut und es war erste Sahne. Hab auch einen Freund mit einem vollausgestatten Audi ( Bose soundsystem ) der war auch hin und weg davon :bmw2:
    Ich frage mal bei meinem BMW Partner nach.
    Kann dir dann auch ein Angebot machen was das System kostet.
    Ich brauche dazu nur deine Fahrzeugidentnummer, die kannst du mir per PN schicken dann kümmere ich mich da drum;)

    ja also ich denke auch nicht das eine spürbare verbesserung eintritt;) allerdings ist doch der gedanke, dass die Filterung und Luftzufuhr verbessert wird schon mal was wert

    habe mal angefragt bei K&N was denn die Vorteile sind:


    hier die Email: " Sehr geehrter Herr Jahn,
    Das Unterschied zwischen ein Originalfilter und ein K&N Filter ist das Filtermaterial. Das Material bei den Originalfiltern ist Papier. K&N Filtermaterial ist 100% Baumwolle mit Öl einpregniert. Das heist daß die Luftstromung großer ist dann bei Originalfiltern. Die Motorschutz ist optimal (mindestens so gut wie bei Originalfiltern! Das große Vorteil ist daß K&N Filter auswaschbar sind. Unter normale Umstände soll es nach ungefähr 80 000 kilometer sauber gemacht werden. Wir geben 1 600 000 Kilometer Garantie. Folgende Liste steht auf den Website von unserem Deutschen Vertreter Racimex
    *1 600 000 km Garantie
    *Leistungssteigernd - der höhere Luftdurchlass führt zu verbesserter Beschleunigung/Durchzug 40% mehr Luftdurchlass
    *Motorsport erprobt - Weltweit die Nummer 1 im Motorsport
    *100% Baumwolle, auswaschbar
    *Optimaler Motorschutz - K&N Filter wurden von neutralen Testinstitutionen geprüft und übertreffen die von den Motorenherstellern
    *geforderte Filterwirkung
    *Benzinsparend - der höhere Luftdurchlass kann zu einer Reduzierung der Verbrauchswerte führen
    *Wartungskostensparend - es muss nicht bei jeder Inspektion ein neuer teurer Werks-Papierfilter gekauft werden
    *Umweltfreundlich - reduziert durch seine lange Nutzbarkeit den Abfall und schützt den Baumbestand "

    von Born 2 be fast:
    "Ich frag mich warum bisher keiner auf die Idee gekommen ist für BMW LLK´s, Ölkühler, Wasserkühler (Tunigsektor) anzubieten
    Da muss ich korrigieren Ölkühler gibts auch aus Deutschland. ich habe welche da von der Firma Racimexx ist ein Tochterunternehmen von K&N :D


    Der LLK vom 335er passt nicht zum 330d :super:

    so gesehen ist das ja eigentlich schlechter da ja mehr dreck rein kommt...


    Mich würde ja nur ein Tauschfilter interessieren kein offener, die zeiten sind vorbei :totlachen: