Beiträge von Blindkiller

    Hey Jungz,
    durch zufall grad den Thread gesehen, wollte eigentlich die Motec Tornardo für die nächste Saison da mit ZP06 zu Teuer waren!


    Jetzt werden es ZP06 Replikas :juhu:


    Frage, auf der Seite steht das der Satz in 8,5x19 u. 9,5x19 nur "633€" kostet. Killernuss schreibt was von 750€, wollen die 120€ versand haben :cursing:

    Moin Leute,


    ich melde mich nach 1 1/2 Jahren wieder zurück =)


    In den letzten 1 1/2 Jahren hat sich einiges im Fuhrpark getan. Nachdem ich im April letztes Jahres meinen e91 20d verkauft habe, bin ich zum 5er gewechselt.


    Hatte dann 8 Wochen einen e61 35d der war so voll, voller ging nicht mit ACC, Night Vision, CIC, Logic7, M-Paket, AHK, Keyless, Pano, Softclose Türen und Heckklappe, Komfort Sitze mit Massage und Belüftung, Standheizung und vieles mehr.


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161121/i5uha9tx.jpg]


    Dann kam das beste, wofür ich ihn gern hergegeben habe.
    Unser Eigenheim :love:


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161121/l8q6f7x3.jpg]


    Da mein Buget ziemlich gelitten hat fürs Eigenheim und ich für den Umbau kein neueres Modell haben wollte verliebte ich mich in den Imolaroten e39 mit M-Paket, der jedoch war ziemlich nackt was die Ausstattung anging und es war nur ein 20i. Musste er nach 4 Wochen wieder gehen :|


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161121/kewsfehe.jpg]


    Dann bekam ich wieder e61 der ganz in Ordnung war, 25d mit Navi Prof, Xenon, Getränkehalter, Softclose Heckklappe usw.


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161121/o6k97icf.jpg]


    Nachdem der Umbau Anfang des Jahres geschafft war und wir in unser Haus gezogen sind wollte ich wieder zum 3er zurück :thumbsup:
    Es wurde ziemlich überstürtzt ein e91 30xd mit einer richtig guten Ausstattung. Hab auch gleich mal Hand angelegt, die Reling abgebaut und auf CIC umgebaut 8)
    Naja das X-Drive war dann aber irgendwie nichts für mich :thumbdown:


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161121/l24lh9fb.jpg]


    Dann kam der aktuelle e91 25d, den wir jetzt auch schon eine ganze weile haben und wohl auch erstmal behalten werden :thumbsup:


    Dabei handel es sich um einen:


    - e91 325d 197PS Automatik EZ01/10
    - Spacegrau
    - Sattelbraunes Leder
    - CIC mit TV und Logic7
    - Keyless
    - Dachhimmel Antrazid
    - Standheizung
    - Innen und Außenspiegel Automatisch Abblendbar inkl. Anklapp und Boardsteinfunktion
    - Tempomat mit Abstandsradar ACC (ein Traum :love: )
    - Xenon mit Kurvenlich und Abbigelicht
    - abgedunkelte Scheiben ab Werk


    Da der Vorbesitzer kein unwissender war spendierte er dem Auto rundrum Keramik Bremsscheiben mit EBC Redstuff Bremssteinen :thumbsup:


    Hier ein paar Bilder vom Auto:


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161121/n5djexmf.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161121/k27n4a4i.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161121/hqwoawvb.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161121/gg8xhx9n.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161121/8wzwwpoa.jpg]


    Da wir nun mit Haus und Hof zu tun haben, musste der neue eine AHK haben.
    Leider war die Suche garnicht so einfach mit AHK.
    Deshalb hatte der neue ab Werk keine AHK.
    Da einige aber wissen das ich immer alles OEM will.
    Habe ich mich entschlossen die Original schnwenkbare Anhängerkupplung nachzurüsten.
    Nach 3 tagen bauen habe ich sie erfolgreich nachgerüstet und gleich auf M-Paket hinten umgebaut =)


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161121/scsl2idm.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161121/evkhagnr.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161121/5gervjcw.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161121/mdjmstan.jpg]



    Nun die Liste mit den Sachen die ich noch ändern möchte bzw. geändert sind:


    - M- Paket rundrum --> Hinten erledigt
    - Dachreling abbauen --erledig--
    - OEM AHK Nachrüsten --erledigt--
    - paar Sachen Codieren --erleigt dank Carly--
    - M Fahrwerk mit 35er Federn Vorn
    - 19" Felgen (Liebeugel mit den Motec Torrnardo)
    - DPF und AGR Off
    - evtl. M- Spiegel



    So das war der Start meiner neuen Gallerie.


    Anregeung und Kommentare erwünscht :thumbsup:


    grüße David

    Ja sehr gerne....weihnachten bin ich wieer in der heimat...da sollte sich doch was machen lassen ^^


    du hast ja recht ordntlich durchgewechselt...bilder vom e61 hab ich irgendwo mal gesehen ;)


    nee viel wird nicht mehr gebastelt...hat ja fast alles drin gehabt und usb musik und lenkradpaddels hat er nun auch...fehlen noch fahrwerk, felgen und irgendwann bissl was am motor


    Ja seit dem Post habe ich schon wieder einen neuen :love:
    Aber auch wieder ein e91, allerdings der erste LCI :love:
    Kleinigkeiten gibt es immer zu tun, bin bei meinem auch schon wieder ordentlich dabei, glaube ich werde mal nen thread eröffnen :cursing:


    Denk mal ne stammtisch kann man auf die schnelle nicht herbeizaubern, ist ja nicht wie im AFB hier wo schon einer besteht :D
    Aber vllt. trifft man sich ja so mal spontan, deine Eltern wohnen ja nicht weit von Mr. Wash wenn ich mich recht erinnere :thumbup:


    Kannst dich ja mal bei Fb melden wenn du da bist :juhu:

    Hallo,


    habe mich nun die letzten 4 Tage mit der Nachrüstung der Schwenkbaren AHK von BMW mit der dazugehörigen Einbauanleitung rumgeärgert.
    Es ist ja anscheinend bekannt dass diese Fehler hat.


    Ich dachte mir nun ich führe das hier mal auf, bevor andere auch 4 Tage brauchen für den Einbau!!!
    Als erstes Teile die ihr braucht:


    71 60 2 156 304, 71 60 2 156 303, 71 60 2 156 302 Nachrüstsatz elektrische Anbauteile


    71 60 6 791 155, 71 60 6 784 586 Anhängekupplung schwenkbar


    6795091, 6857227, 6773731 AHV Schwenkmodul ( nicht Bestandteil des Nachrüstsatzes)


    Beim e91 braucht ihr noch den Halter für den Knopf auch nicht Bestandteil des Nachrüstsatzes
    Taster Halter Teilenuimmer :
    Piktogramm mit AHK Symbol Teilenummer:


    Dann baut erst einmal nach der EBA.


    Dann der erste Hinweis das weiß/braune Kabel was man anzwacken soll, welches zur Heckklappe hoch geht, dort sind 4 weis/braune Kabel ïƒ es ist egal welches ihr nehmt!!


    Zudem kommt noch das A2 über X498 angeschraubt werden soll, x498 ist aber auf der anderen Seite des Radhauses, bis dorthin reicht das Kabel nicht. Ihr könnt aber die Schraube die über dem Abzweig vom Kabelbaum zur Heckklappe nehmen.


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160908/37yqkqcd.jpg]



    Dann baut ihr weiter!


    Dann sollte ihr das verdrillte Kabel mit dem verdrillten Kabel am anzwacken welches laut Anleitung da irgendwo hängen sollen. Die verdrillten Kabel findet ihr oben rechts im Kabelbaum, die sind in schwarzem Band eingepackt. Dort sind auch 2x verdrillte Kabel Grün und Orange/Grün drin. Auch hier ist es wieder egal welches ihr nehmt! ïƒ siehe Bild.


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160908/bvqkc7as.jpg]



    Dann geht es zu dem Anschluss an die JunctionBox.
    Hier wird gesagt das bei Fahrzeugen ab EZ 09/07 die Kabelfarben Rot/Blau (A9) und das Rot/schwarze (A11) umgecrimpt werden soll. Die Bleiben so!!! Die vorhandenen Pins nehmen!!!!
    Es muss das Rot/Violette (A10) umgecrimpt werden. ( Steht so nicht in der Anleitung)
    A18 passt so wie er ist in den Stecker!!!


    Dann geht es weiter nach EBA.


    Nun geht es um das stecken der Sicherung. Auch hier sind wieder nicht die richtigen in dem Nachrüstsatz drin!!


    Also die Sicherung müssen in Folgende Steckplätze:


    30A in Steckplatz 31
    5A Mini in Steckplatz 53
    15A Mini in Steckplatz 24
    15A Mini in Steckplatz 71


    Hoffe ihr konntet mir Folgen!!
    wenn nicht steh ich für Fragen zu Verfügung!!!
    Ich habe es in e91 LCI eingebaut mit EZ 01/10, kann also durchaus sein das es bei euch vllt. auch etwas anders ist.


    Hoffe konnte euch etwas helfen. Ich wäre über diese Informationen froh gewesen ïŠ


    Gruß
    David

    Hab den Fehler gefunden, hab nach EBA gearbeitet, da wurde vergessen, das ich nicht eine sicherung stecken muss!! :roll:



    Kann mir vllt. jemand der ein AHK ab werk hat einen kleinen gefallen tun. Und zwar brauch ich die Teilenummer von dem Piktogramm was an dem Deckel ist wohinter sich der Knopf versteckt. Ich will unbedingt die 3 Bildchen haben also Sani, Warndreieck und AHK, finde es aber im ETK nicht.
    Ihr könnt das ganz leicht aushebeln mit dem Schraubenzieher, hinten steht dann die Teilenummer drauf.


    gruß und danke schonmal...


    David