Nehmen wir mal den E92 325i als LCI ab BJ 2010 mit 25 tkm / Jahr und einem Budget von 450 Euro:
25 tkm / Jahr sind knapp 2 tkm / Monat. Bei einem Verbrauch von 10 l / 100 km wären das 200 l * 1,35 Euro = 270 Euro.
Bleiben noch 180 Euro übrig für Steuer, Versicherung, Wartung, Reifen und evtl. Reparaturen.
Steuer je nach Motorisierung um die 250 Euro im Jahr, nochmal 20 Euro / Monat.
Ein Satz Reifen alle zwei Jahre, wobei es auch schnell mal jedes Jahr sein kann: 4 * 100 Euro Minimum, eher 150 Euro bei Markenreifen und größeren Felgen. Nochmal 20 Euro pro Monat.
Ölwechsel und andere Wartungen Minimum 250 Euro pro Jahr, eher mehr. Nochmal 20 Euro pro Monat.
Bleiben 120 Euro pro Monat für Versicherung und Rücklagen für Reparaturen.
Leider schreibst du nichts zur Versicherung, aber bei SF0 als Anfänger ist man schon mit TK >1000 Euro pro Jahr, aber bei einem Wert des Fahrzeugs von ~20 t Euro sollte es schon eine VK sein. Da sind wir dann je nach Motorisierung bei > 2000 Euro, sprich 170 Euro pro Monat und somit schon 50 Euro im Minus.
Und hier mal zum Vergleich der Autokostencheck, wo man sieht, dass ich gar nicht so falsch für den 325i lag:
http://www.autokostencheck.de/…/325i-coupe-3c_37196.html
Beim E92 330i kommst du vermutlich auch mit 550 Euro nicht hin: http://www.autokostencheck.de/…330/330i-coupe_25098.html
Wenn jetzt noch etwas unvorhergesehenes als Reparatur kommt, ist es vorbei. Und das muss noch nicht einmal etwas besonderes wie KGE oder Lambdasonde sein, da reicht schon ein Bremsenwechsel aus.
Und den nächsten Wagen danach muss man ja auch noch ansparen...
BTW: Laut deinem Profil bist du Ing.-Student, wer zahlt dir das jeden Monat, dazu noch Wohnung, Essen und Kosten für das Studium? Ich habe auch mal Ing. studiert und war froh, überhaupt ein Auto fahren zu können. Von 20 tEuro für das erste eigene Auto mit 18 war ich da weit entfernt... Gerade im Ing.-Studium, egal welches, hat man wenig Chancen, nebenher noch ordentlich zu verdienen, wenn man in passabler Zeit mit guten Noten fertig werden will.