So, Fehler ist wieder da und lässt sich auch durch Bremsen bzw. wackeln am Sitz reproduzieren. Gibt es da wie beim Touring an der Heckscheibe bzw. der Heckklappe eine Sollbruchstelle? Sitz wird gerade in der Werkstatt zerlegt, um an das Kabel heran zu kommen, mal sehen, wie teuer das wird.
Beiträge von hydrou
-
-
Ich sehe da jetzt auch keine großen Flecken und teilweise wird es mit der Zeit noch besser. Aber 10 Minuten ist etwas kurz, kann sein, dass die Farbe noch nicht ganz trocken war.
-
Nein, ich habe das Auto ja auch schon ein paar Jahre, von daher nichts anderes wie sonst auch. Von daher kann ich eine mechanische Beschädigung durch Fehlbenutzung oder Unfall ausschließen.
Ich habe aber gerade noch ein bisschen rumprobiert und konnte den Fehler inzwischen löschen, nachdem ich mehrfach den Sitz umgeklappt und wieder zurück geklappt habe. Vermutlich lag es an der Verriegelung der Rückenlehne und ich hoffe, dass der Fehler jetzt nicht mehr auftritt.
-
Hast du nach dem Färben auch die Versiegelung und zum Schluss die Pflege aufgetragen? Wie lange hast du nach dem Färben gewartet?
Achja, Bilder wären hilfreich.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Ich habe seit heute Nachmittag das rote Symbol für die Airbags und Gurte im Display sowie die Fehlermeldung "Rückhaltesysteme gestört".
Beim Auslesen erhalte ich den Fehlercode 0093AF "Aktive Kopfstütze rechts gestört", welcher sich auch nicht löschen oder resetten lässt.
Ich hatte keinen Unfall und rechts sitzt auch nur sehr selten jemand. Die Kopfstütze ist nicht locker und lässt sich normal bewegen, die aktive Stütze hat auch nicht ausgelöst.
Der Fehler trat während einer Fahrt ohne erkennbaren Grund plötzlich im Stadtverkehr auf, wo auch niemand auf dem rechten Sitz saß.
Hat jemand noch einen Tipp, was ich noch prüfen kann? Ich habe zwar am Mittwoch einen regulären Termin beim BMW Händler zwecks Kundendienst, würde aber vorher gerne den Fehler genauer eingrenzen.
-
Das Problem könnte am Komfortzugang liegen, da hilft dann auch keine Alarmanlage. Erst letzte Woche wurden hier in Münster 7 BMW alle mit Komfortzugang aufgebrochen, indem das Signal abgegriffen und weiter geleitet worden war.
-
Ja, wenn der Durchmesser gleich bleibt.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Nein, das ist wie bei anderer jährlicher Fahrleistung oder Garagenparkplatz nur eine Änderung der Risikoklassen, aber berechtigt nicht wie ein Halter- oder Fahrzeugwechsel zur Kündigung.
-
Ich habe eine aus dieser SB [Beendet] Sammelbestellung E90/E91/E92/E93 Profi-Mats Fußmatten (maßgenaue Anfertigung!) BEENDET! und bin seitdem sehr zufrieden. Den Händler gibt´s immer noch bei eBay, vielleicht findet sich aber auch jemand, der eine neue SB organisiert.
-
Ja, gab es bei mir auch. War zwar nur ein X1, aber besser als nix. Ist allerdings aus Kulanz vom Händler, BMW selbst sieht das nicht vor.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk