Wenn es die Versicherung zahlt, lass ihn reparieren.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
""
Wenn es die Versicherung zahlt, lass ihn reparieren.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Schon bei RIAL nachgefragt?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Es gibt i.d.R. nicht für jedes Pkw-Modell ein Gutachten, sondern nur eins, wo alle Modelle pro eine KBA-Numnet gelistet sind. Wenn du also das richtige Gutachten hast und dort kein 3er drin steht, war die Felge nie dafür vorgesehen und zugelassen. Das bedeutet dann mehr Aufwand und Kosten bei der Abnahme, falls überhaupt möglich.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Das steht doch klar in der ABE. Die gilt nur, wenn der Rest im Serienzustand wäre. Da das bei dir nicht zutrifft, musst du alles zusammen abnehmen und eintragen lassen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Also bei 19'' oder 20'' Felgen mit ausgefallenem Design würde ich es verstehen, aber wegen 17'' ziehen und später dann Rostblüte?
Und da heißt es immer, wir Männer seien Autofreaks...
VA Außenkante plus 2,7 cm zu Serie
HA Außenkante plus 3,6 cm zu Serie
Hast du Traglastgutachten und Reifenfreigabe? Bis zu welcher Traglast sind die Felgen ausreichend laut Gutachten?
Tieferlegung ändert nichts an der Freigängigkeit.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Kauf von privat oder vom Händler?
Das Problem kenne ich von unserem Familienauto, einem Astra. Im Winter immer Stahlfelgen, nur Sommer Alus. Da waren alle zwei Jahre zur HU hinten die Bremsen fällig. Seit dem Umstieg auf Alus im Winter keine Probleme mehr.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk