Hast du Zeugen oder hat der andere seine Schuld eingesehen? Falls nein, nimm lieber einen Anwalt.
Beiträge von hydrou
-
-
Wenn das Fahrzeug damit für Deutschland so als Baureihe zugelassen wurde, dann stimmt das. Da jedoch die E9x nie in Deutschland mit gelben NSW zugelassen wurden, sind diese im E9x auch nicht zulässig.
-
Waren die Nebelscheinwerfer ab Werk verbaut oder wurden die nachgerüstet bzw. getauscht? MWn sind die Nebler in USA gelb und nicht in D zugelassen.
Sind denn in den Felgen überhaupt Sensoren zur Druckmessung vorhanden bzw. sind die ab Werk mitgelieferten Felgen?
Davon abgesehen hast du wohl die Katze im Sack gekauft und wenn es einfach und billig zu beheben gewesen wäre, hätte es der Händler wohl schon vorher erledigt. Davon abgesehen verstehe ich nicht, wie so ein Auto mit den Fehlern überhaupt die HU bestehen kann.
-
Na dann such mal deine VIN bei carfax...
-
Vom Händler oder privat? War das von Anfang an schon so?
-
12 V Ruhespannung ist aber nicht viel, da hat meine 7 Jahre alte Batterie noch mehr. Ladespannung wäre mit 14.5 V aber ok.
-
Wie alt ist die Batterie und wie hoch ist die Spannung?
-
-
Stimmt, jetzt wo du es sagst, gleich mal eine Pizza in den Ofen schieben.
-
Ja, das ist hier im Thread ein paar Seiten weiter vorne. Hat den Nachteil, dass damit dein Verbrauch um 0,5 bis 1,0 l / 100 km hoch geht, weil die Schichtladung dank fehlendem NOx-Speicherkat nicht mehr aktiviert werden kann.
BTW: Bei meinem Motorschaden haben sich auch drei Markenwerkstätten versucht trotz meinen Hinweisen auf Laufbuchsenabsenkung und thermischen Problemen. Erst in einer freie Werkstatt wurde CO2 im Kühlwasser gemessen und der Motor geöffnet. Und die Markenwerkstätten hatten nach der Diagnose alle von bedauerlichen Einzelfällen gesprochen, wobei unter der Hand mir einer der Meister die Wahrheit erzählt hatte.
Und da ich selbst lange genug im MT aktiv bin, kenne ich sehr wohl die Threads und die Probleme mit dem NOx-Speicherkat. Es ist gibt immer diejenigen, die alles besser wissen und die alles schön reden, und diejenigen, die alles schwarz malen. Die Wahrheit liegt meist wie so oft in der Mitte.
Ich für mich halte es jetzt so, dass wenn eine nennenswerte Anzahl von Berichten zu einem Problem in den Foren existiert, dann wird es früher oder später auch mich treffen. Und bisher hatte ich damit immer recht. So zum Beispiel die gebrochenen Federn bei meinem vorherigen E46, die defekte Klimaendstufe Igel bei meinem E46, defekte Fensterheber bei meinem E46, defekter Heckwischer bei meinem E46. Das waren alle Probleme, von denen vorher andere berichtet hatten und die bei mir alle eigetreten sind. Gleiches findet man auch zur Genüge beim E9x, z.B. Schwitzen des DKG beim E92/E93, verrostete Heckklappen beim E91, defekte Massebänder beim E91, etc.
Es ist alles eine Frage der Wahrscheinlichkeit, aber wenn man das Auto selber mehrere Jahre und mehrere tkm fahren will, dann geht die Trefferquote i.d.R. gegen 100%.