Wie alt ist das Fahrzeug und welche Laufleistung? Lückenloses Scheckheft von BMW?
Ggf. werden die Stundensätze und Aufschläge auf UVP sowie Verbringungskosten gekürzt werden. Da bleibt dann fiktiv deutlich weniger übrig.
""
Wie alt ist das Fahrzeug und welche Laufleistung? Lückenloses Scheckheft von BMW?
Ggf. werden die Stundensätze und Aufschläge auf UVP sowie Verbringungskosten gekürzt werden. Da bleibt dann fiktiv deutlich weniger übrig.
Na gut, das kann dauern, da die Versicherung i.d.R. erst den Abschluss der Ermittlungen abwartet und dann die Polizeiakte anfordert.
Dass der gesamte Kellerraum nicht öffentlich zugänglich sein darf, wird sowieso voraus gesetzt, trotzdem gelten für die einzelnen Kellerabteile weitere Anforderungen.
Als ich damals noch in einem Mehrfamilienhaus gewohnt hatte, gab es die Auflage seitens der Hausrat, dass entweder der Keller nicht einsehbar sein durfte oder es gab Beschränkung bezüglich der Haftungssummen. Das wurde auch einem Freund und Nachbarn zum Verhängnis, als sein MTB gestohlen wurde und er nur die Hälfte von der Versicherung bekam, da sein Keller einsehbar war.
Wenn das Schloss heraus gesägt werden konnte, dann wird das wohl so ein Holzverschlag sein, oder? Auch dass beschränkt oft die Haftungsgrenzen, da wäre ein gemauertes Kellerabteil mit richtiger Türe und nicht einsehbar am besten gewesen. Aber gut, hinterher ist man immer schlauer.
Was hat denn deine TK dazu gesagt? Falls diese reguliert, wäre es am einfachsten, da in der TK keine Hochstufung erfolgt.
Welche Versicherung? Die Wohngebäude? Warum sollte die das zahlen? Die zahlt allenfalls die Brandschutztür, aber nicht deine Felgen.
Man könnte eher argumentieren, dass du wusstest, dass der Lagerort nicht mehr sicher ist und trotzdem die Felgen dort belassen hast. Wie ist denn der Keller gesichert gewesen? Einzelkeller, abschließbar, mit Vorhängeschloss oder Türschloss, Keller einsehbar, etc.?
Hast du denn eine TK und es dort gemeldet?
EDIT: Ich habe nochmal nachgelesen: In meiner Hausrat wäre es mitversichert, wenn es meine Felgen wären. Da aber zum einen die Hausrat über deinen Kumpel läuft und zum anderen vermutlich er nicht den Premium-, sondern Standardtarif hat, kann es sein, dass dort Keller oder sonstige Abstellräume sowie generell Autoteile ausgeschlossen sind.
Allenfalls deine TK, wobei es sein kann, dass es Probleme gibt, weil du die Felgen nicht selbst aufbewahrt hast.
Fast. Im S-Modus liegen die Schaltpunkte anders, sprich erst bei höheren Drehzahlen hoch schalten und früher wieder runter schalten. Das Zwischengas, Schubbrabbeln, Gänge rein knallen und Gaspedalkennlinie wird bei Sport aktiviert.
Aber nicht aufgrund Tieferlegung. Wenn dann passen die Felgen schon jetzt nicht.
Steht ein Eintrag im Fehlerspeicher? Ging es noch nie oder erst seit kurzem?