Da ist nicht nur der Softlack ab, sondern das Lenkrad ist auch übelst speckig und fettig. Leider gibt es keine Bilder des Leders der Sitze, aber da befürchte ich auch das Schlimmste. Des weiteren sind die Felgen nicht wie beschrieben die M230, sondern sehen wie M220 aus, die aber nur für den M3 zugelassen sind und eigentlich auch nicht passen. Oder es sind nur billige Replicas mit anderen ET. So oder so müßten beide Varianten abgenommen und eingetragen sein, was du prüfen solltest. Achja, und die Rückleuchten sehen ebenfalls nicht original aus, Eintragung prüfen. Und meiner Meinung nach wurde da noch mehr umgerüstet, Nieren und Corona z.B. Da scheint also jemand Spaß am Umrüsten gehabt zu haben.
Beiträge von hydrou
-
-
Das Problem wird sein, dass entweder die Nieten oder aber die Kappe selber nicht mehr richtig sitzen bzw. ausgerissen sind. Also entweder die Nieten an der Gummikappe festkleben oder eine neue Kappe samt neuen Nieten kaufen.
-
Zitat
Von dieser Aktion sind alle N43 betroffen.
Nur N43 oder auch andere? Auch der N55?
-
Ehrlicherweise habe ich mehr Angst davor, dass mein Auto wieder gefunden wird als dass es ganz weg kommt.
Wenn es ganz weg ist, zahl die Versicherung i.d.R. anstandslos.
Wenn es aber wieder gefunden wird, dann i.d.R. mit offenen und verborgenen Schäden. Auch wenn die Versicherung jetzt die offensichtlichen Schäden zahlt, keiner weiß, was sonst mit dem Auto gemacht wurde, also z.B. kalt in den Begrenzer, mit Karacho durch das Schlagloch usw.
-
Wenn sonst alles passt, nimm das bisherige Öl. Wenn nicht, dann probiere ein anderes aus.
Ich hatte beim 5W30 von Castrol/BMW immer Ölverlust bei sportlicher Fahrweise und Bedenken bei häufigem Kaltstart.
Deswegen have ich jetzt 0W40 Mobil1, da es beim Kaltstart flüssiger ist und im heißen dicker.
Vorher Verbrauch 1 l Öl pro 10 tkm, jetzt 0.5l auf 15 tkm und besseres Kaltstartverhalten.
-
Und hier meine Anleitung dazu:[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160914/23808e00864ba1d95cdf5cd8cf0ad2b5.jpg]
-
Zitat
Wo hast du die Infos her? Sicher nicht aus der deutschen Anleitung. In USA gelten andere Anforderungen wegen den Abgaswerten, in D reicht LL01. LL04 entspricht LL01, nur mit weniger Schwefel, was für den DPF und den NOx-Kat wichtig ist. Die andere Liste mit FE sind die neuen Einstufungen nach dem Wechsel von Castrol zu Shell und nur zur Vereinfachung in den Werkstätten. Das ist auch der Grund, warum BMW für (fast) alle Motoren 5W30 nimmt und nicht bei Diesel und Otto unterscheidet.
-
Warum soll der N54 LL04 brauchen? Da reicht LL01 und gut.
-
-