Kulanz gibt es i.d.R. bei BMW bis 100.000 km oder 5 Jahre. Da das Auto BJ 2011 ist, dürfte sich das Thema Kulanz eh großteils erledigt haben.
Beiträge von hydrou
-
-
Wenn die Sache bereits bei Gericht liegt, sollte es doch ein einfaches sein, das betreffende Autohaus als Zeuge vorladen zu lassen. Als Privatperson gibt es sonst wohl keinen legalen Weg, wenn das Autohaus nicht kooperiert.
Zur Sache: Hast du von privat oder Händler gekauft? Und war der Unfall beim Vorbesitzer oder einem davor?
-
Das mag deine Sichtweise sein und auch logisch, aber rechtlich zählt trotzdem die Laufleistung der Karrosserie. Und das sehen 99% der privaten Käufer genauso.
Dazu kommt, dass ein Motorschaden immer einen Grund hat und man i.d.R. als Käufer nicht weiß, ob die wahre Ursache behoben wurde oder ob Folgeschäden drohen.
Ist ganz analog zu Unfallwagen, die ebenfalls weniger wert sind, auch wenn sie fachmännisch in der Markenwerkstatt repariert worden sind.
-
Die TA bringt nur etwas, wenn die Kette rasselt oder gelängt ist. Sobald die Kette übergesprungen ist, greift nur noch Kulanz. Und wenn diese versagt wird, hat man die A...karte.
-
Nein, Kulanz ist eine freiwillige Sache, von daher keine Chance. Beim nächsten Mal lieber auf Serviceheft achten, da das i.d.R. bei Kulanz entscheidend ist.
Die Chance, dem Verkäufer arglistige Täuschung nach zu weisen, dürfte ähnlich gering sein.
Entweder selbst reparieren lassen oder so weiter verkaufen.
-
Mit Neuteilen kommt das hin und dann bekommst du es auch nicht günstiger als bei Matthes. Die meisten machen es aber, indem sie bei ebay etc. die Einzelteile gebraucht zusammen kaufen. Dann kann man mit etwas Glück bei 300 bis 400 ? landen.
-
Wurde der Turbo getauscht (Neuteil oder überholter Turbo) oder wurde repariert? Wenn repariert, was war defekt und wer hat repariert?
-
genau, war mir auch zu teuer.
-
Klar, gibt es zum Beispiel bei Leebmann oder Matthes, sind aber nicht ganz günstig. Und mWn muss man die vom Nachfolger PP ESD für den neuen 1er/3er nehmen, da für den E9x PP ESD die Blenden nicht mehr hergestellt werden: http://www.leebmann24.de/bmw-m…-f18-6er-f06-f12-f13.html
-
Wäre mir zu heiß, weil sich der Verkäufer raus reden kann, er hätte es nicht gewusst, wenn etwas beim Vor-Vorbesitzer war.
Und ab 49 tkm nur Freie spricht jetzt auch nicht für sich. Wäre ebenfalls für mich ein No-Go.
Dazu noch der Kauf im Ausland, wo eine andere Rechtslage herrscht.