Diese Woche beim lokalen BMW Servicepartner:
Ölwechsel inkl. Ölfilter mit mirgebrachtem eigenem 0W-40 Mobil1 sowie Service Bremsflüssigkeit
152 Euro
Diese Woche beim lokalen BMW Servicepartner:
Ölwechsel inkl. Ölfilter mit mirgebrachtem eigenem 0W-40 Mobil1 sowie Service Bremsflüssigkeit
152 Euro
Tja, ich hatte vor 1,5 Jahren bei unserem Astra als Familienauto einen Haftpflichtschaden, weil uns jemand beim Ausparken angefahren hatte. Und bei der fiktiven Abrechnung wurden uns u.a. die Stundensätze und die Aufschläge auf die UPE der Teile entsprechend gekürzt, nachdem ich auf Aufforderung durch die Versicherung das Scheckheft scannen und einreichen musste. Die gegnerische Versicherung war im übrigen die Allianz, wobei sich da die Versicherungen gerade im Haftpflicht-Fall nichts schenken dürften.
Das Scheckheft hat noch eine andere Relevanz: Bei Unfällen bekommt man keine Reparatur bei BMW mehr bezahlt, wenn das Fahrzeug älter als 4 bis 6 Jahre ist und man nicht lückenlos alle bisherigen Arbeiten bei BMW belegen kann. Das wirkt sich sowohl bei fiktiver Abrechnung als auch bei Reparatur aus.
Hier mal zum Vergleich mein 335i E93 mit N55 und neuem Modell PP ESD beim Kaltstart und offener Abgasklappe:
Ich weiß, aber es passt trotzdem nicht ganz. Mal sehen, ob ich das per Foto dokumentieren kann.
EDIT: So, hier mal ein paar Fotos. Da kann man gut erkennen, dass der Clip beim Aerotwin zu kurz ist.
Ich habe mir jetzt neue Bosch Aerotwin A579S besorgt, da diese zum E93 LCI passen sollten. Vom Prinzip sieht der Clip ähnlich aus wie der Originale und passt prinzipiell schon zum LCI. Nur ist der Clip zu kurz, so dass die hinteren "Flügel" nicht an der Lasche vom Wischer einrasten können und der Clip etwas absteht. Wenn der Wischer aufliegt, kann zwar nichts verrutschen, aber trotzdem scheint es nicht 1:1 zu passen.
Ist das ein generelles Problem der Aerotwin oder habe ich die falschen Wischer gekauft? Denn ein anderer Clip zum Umrüsten war nicht dabei.
Na dann such im Marktplatz, da bist du an der richtigen Stelle...
Brauchst du Kaufberatung und Hilfe beim Auswählen oder konkrete Angebote?
Aus aktuellem Anlass hier eine Pressemeldung aus Herne:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11530/3304907
Anscheinend wurde vom 29.02. auf den 01.03. zwei 3er in einer Nacht in Herne gestohlen und die Diebe ließen sich auf der Flucht in Richtung Drei-Länder-Eck (Aachen/Belgien/Niederlande blitzen. Die Blitzerbilder wurden jetzt zur Veröffentlichung freigegeben.
Meine Vermutung sind Probleme mit dem Magerbetrieb. Dafür sprechen die Ruckler beim Umschalten sowie die gelbe MKL und natürlich die beiden Fehler des NOx-Sensors. Prüfe und tausche mal ggf. den NOx-Sensor.