Das hängt am Mikrofon. Hör´ ihn dir doch erst mal live an, bevor du dich entscheidest...
Beiträge von hydrou
-
-
Das ist der PP ESD, von dem hier alle schreiben...
-
Zitat
Er hat den N52... Und auch bei den Di-Motoren ist ein LL01 einem LL04 vorzuziehen, steht aber auch in der Bedienungsanleitung
Bei den Magermotoren (ungleich DI-Motoren!) hat man einen NOx-Speicherkat, welcher auf den höheren Schwefel- und Asche-Anteil des LL-01 mit schnellerer Alterung reagiert.
Mein N55 ist z.B. ein DI, aber eben kein Magermotor. Der N53 ist sowohl ein DI als auch ein Magermotor. Der N52 hingegen ist ein Sauger altwr Bauart, der noch für LL-01 ausgelegt wurde.
-
-
-
Stivikivi: Naja, so viel zum Thema günstiger... Ich habe für meinen PP ESD im Rahmen der SB inkl. Einbau 930 ? gezahlt. Das sind über 300 ? mehr, dazu kommt noch die Berichtigung der Papiere. Da nehme ich lieber den bekannt zuverlässigen PP ESD, da weiß ich, was ich habe.
-
Variante 1
-
Na dann berichte doch mal, was ein ESD von HUB oder F&F inkl. Straßenzulassung und ABE für den E93 335i kostet... Würde mich sehr interessieren.
-
Der Wassertank ist schon mal vorausschauend für die Wassereinspritzung beim neuen M4 eingebaut worden...
-
Laufleistung der Reifen und RFT oder Non-RFT? Ich war zwar von den Potenza auf meinem vorherigen Fahrzeug ab Werk fahrdynamisch auch nicht begeistert, aber so ein Fall wäre mir neu.