Beiträge von hydrou

    Bisher ist der Rückruf auf USA beschränkt, da dort spezielle neue Vorschriften ein Problem im verwendeten Sprengstoff der Sprengkapsel sehen, da dieser hygroskopisch ist und zu viel Feuchtigkeit zieht, so dass er nach langer Zeit nicht mehr zuverlässig zünden könnte bzw. ohne Zündung vom selber explodiert. Zumindest bisher ist das aber eine Einschätzung aus USA, die in der EU zumindest bisher noch nicht angekommen ist. Mal sehen, ob das die gleichen Ausmaße wird damals beim E46 annimmt. Dann kann der Zulieferer bald das Licht ausmachen angesichts der Regressforderungen.

    Da du dich ja auch selbst ummelden musst und den alten Wohnsitz aufgibst, musst du dich natürlich ummelden, ebenso wie dein Auto. Das bedeutet andere Regionalklasse in der Versicherung usw. Da man aber inzwischen die Kennzeichen behalten kann, dürften die Kosten um die 10 € liegen.

    Vor Weihnachten bei BMW Bremsbeläge und Scheiben HA und VA wechseln lassen:
    - Bremsscheiben ATE VA und HA 209,96 €
    - Beläge ATE Cermaic VA und HA plus Sensoren 178,28 €
    - Montage bei BMW 250 €
    gesamt: 638,24 €

    Noch einen letzten Kommentar:


    Bei meiner Suche gab es auch ein paar Fahrzeuge, die in die von dir beschriebene Kategorie fallen. Aus 1. Hand von privat als Liebhaber-Fahrzeuge, wo teilweise schon dezente Modifikationen wie hier im Forum vorgenommen worden waren. Nur waren diese Fahrzeuge in der gleichen Preisregion wie meiner, da diese Personen trotz neuem Fahrzeug in Aussicht an ihrem Fahrzeuge hängen und dann teilweise falsche Preisvorstellungen haben. Denn für 500 € weniger kaufe ich bei 35 t€ nicht von privat ohne Gewährleistung und Garantie.

    Ich betrachte immer den Kaufpreis zusammen mit den Folgekosten. Und bei bisher keinem Fahrzeug war nicht irgendwas nach dem Kauf.


    Bei meinem jetzigen war die Ölwanne vom DKG undicht und musste neu. Dazu noch Lackbläschen einer Nachlackierung vom Vorbesitzer, obwohl die beim BMW gemacht worden war. Und dann noch die Zierleiste vom hinteren Seitenfenster, die im Zuge der Nachlackierung damals wohl beschädigt worden war.


    All das war durch die Gewährleistung bzw. Premium Selection mit dabei. Hätte ich das selber zahlen müssen, wäre ich auf einige 1000 € gekommen.


    Bei einem Privatverkäufer, egal wie ehrlich oder gut und top Wartungszustand steckt man nicht drin. Denn alle meine Reparaturen, die kamen, waren trotz lückenlosem Scheckheft. Und obwohl es auch beim BMW Händler Diskussionen gab, wurde alles anstandslos übernommen bzw. repariert. Bei einem freien Händler hätte das nur Ärger gegeben, da die normalen Garantien, die gerne mit verkauft werden, Getriebe und Lack ausschließen.

    Naja, 5.5 Jahre und nackt, nackiger geht kaum, finde ich jetzt kein Schnäppchen, sondern angemessen.


    BTW: Der Händler ist ok und bei mir in der Gegend.