Meine Anlage war nicht leer, es gab damals bei mir eine Grenze von Fehlbestand größer 50%. Und dann waren es 53%, also war noch 47% drin. Deswegen durfte ich dann eine angeblich notwendige Neubefüllung zahlen, obwohl die Anlage angeblich noch nie nachbefüllt worden war und 100% dicht sein sollte. Nur die Frage war dann, wieso die Anlage nicht ganz leer oder ganz voll war.
Konnte mir der ATU-Techniker dann auch nicht erklären. Ich hab dann zähneknirschend bezahlt und mit geschworen, nie wieder.
Allerdings ist das stark von der Filiale abhängig, in einer anderen wurde bei meinem E46 der festsitzende Bremssattel vorbildlich und relativ günstig gewechselt.