Beiträge von hydrou

    Meine Anlage war nicht leer, es gab damals bei mir eine Grenze von Fehlbestand größer 50%. Und dann waren es 53%, also war noch 47% drin. Deswegen durfte ich dann eine angeblich notwendige Neubefüllung zahlen, obwohl die Anlage angeblich noch nie nachbefüllt worden war und 100% dicht sein sollte. Nur die Frage war dann, wieso die Anlage nicht ganz leer oder ganz voll war.


    Konnte mir der ATU-Techniker dann auch nicht erklären. Ich hab dann zähneknirschend bezahlt und mit geschworen, nie wieder.


    Allerdings ist das stark von der Filiale abhängig, in einer anderen wurde bei meinem E46 der festsitzende Bremssattel vorbildlich und relativ günstig gewechselt.

    Das ist doch nichts Neues...


    Bei ATU gibt´s auch den Klimaanlagen-Check zum Festpreis, solange nicht mehr als x ml Flüssigkeit fehlt. Und komischerweise fehlt immer mehr als gedacht, so dass ein Aufschlag für die Neubefüllung dazu kommt.


    Und generell zahlt man bei BMW eben den Premium-Aufschlag, auch das ist doch wohl nichts Neues mehr.


    Und zum Beispiel Media Markt. Das sind in der Regel Franchisenehmer, so dass bei bestimmten Produkten in jedem Markt ein anderer Preis zählt. Und dass vor Aktionen a la 19% MwSt. geschenkt die Preise erhöht werden auch nicht.


    Fazit: Werbung ist eben "nur" Werbung...

    Da hast du aber sehr lange nichts gemacht...


    Jetzt kannst du nur noch Schadensminderung betreiben, ganz beheben oder rückgängig wird schwer. Da sah selbst mein 14 Jahre alter E46 um Welten besser aus.


    Zunächst je nach Tiefe und Schaden nur mit Ledertönung die Farbe wieder herstellen und danach konservieren und pflegen. Oder mit Flüssigleder abgetragenes Material bzw. Löcher stopfen und danach tönen und pflegen. Aber gerade an der Kante wird das so oder so schwierig, da da keine Lederfarbe richtig hält.


    Ruf doch mal beim Lederzentrum an und schick Bilder, dann können die dir sagen, ob es einen Versuch wert ist und was du brauchst.

    Bei zu magerer Mischung, sprich Lambda zu hoch, steigt CO ebenfalls wieder an.


    Aber so oder so ist 6 %, was 60.000 ppm entspricht, viel zu viel, egal bei welchem Lambda.


    Da stimmt definitiv was nicht, auf jeden Fall ist Thermostat ein sinnvoller Anfang.

    Sollten passen, musst du nur eintragen lassen.


    Allerdings warte ich auf einen Satz Felgen von Individual Car Consulting seit Anfang Juni, um genau zu sein 8 Wochen. Bisher wurde ich 5 Mal vertröstet und bin einmal umsonst hingefahren.


    Und dass, obwohl sie den gleichen Satz Felgen seitdem 6 weitere Mal verkauft haben.


    Zum Glück habe ich noch nicht bezahlt, sondern wollte bar bei Abholung bezahlen.

    So, heute endlich den Anruf erhalten, dass ich mein Auto wieder abholen kann. Natürlich wurde eine sehr ausgiebige Probefahrt gemacht und der Verbrauch steht jetzt bei 19,1 l/100 km. Fand ich toll, dass sich da jemand richtig ins Zeug gelegt hat...


    Zuerst solllte ich keine Bestätigung über die durchgeführten Arbeiten bekommen, dann gab es wenigstens den Reparaturnachweis für das VANOS. Der versprochene Rückruf vom Kollegen, was noch alles gemacht wurde, kam natürlich nicht mehr. Muss ich morgen nochmal nachhaken.


    Aber das Beste war, dass mehrere Kabel vorne am Kühler beschädigt worden sind, aber zunächst versucht wurde, mich abzuwimmeln, dass da gar nichts dran gemacht worden wäre. Bei zwei Kabeln lagen sogar die Drähte blank und die schwarze Ummantelung war an mehreren Stellen abgeschürft. Erst nach entsprechendem Nachdruck wurde dann widerwillig das Auto nochmal in die Werkstatt gebracht und die Kabel isoliert.


    Kann mir jemand sagen, was das für Kabel sind? In den Bildern die Kabel ganz oben, drinnen sind u.a. ein blaues und rotes Kabel mit Kupferadern.