Im Prinzip ja, kommt drauf an, was es alles gibt und wie der Preis ausfällt.
Beiträge von hydrou
-
-
Lt. VIN in der Tat mit N55 und BJ 10/2009. Dazu Steuerung Vorserien und Individualausstattung. Ist also wirklich einer der ersten LCI. Ob jetzt ein Auto der Vorserie kaufbar ist, ist eine andere Sache.
-
Und, gibt´s was Neues, schon verkauft?
-
Nein, Marktwirtschaft...
-
Nur HA sollte kein Problem sein. Passen müssten 5 mm, mehr müsstest du ausprobieren. Aber auf jeden Fall die Eintragung nicht vergessen. Achja, am vFL geht vielleicht noch mehr, am LCI wurde es da enger.
-
So, mal von außen angesehen. Für mich war das ein größerer Unfall und die Spaltmaße sind nicht perfekt. Da solltest du dringend dir die Schadenshöhe sagen oder noch besser die Rechnung zeigen lassen.
Achja, und auch abklären, ob das bei BMW oder nur in einer Freien repariert worden ist.
-
Welche Sprache hat das Handbuch lt. VIN-Abfrage?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Der Händler ist bei mir über die Straße und da war ich damals auch einmal und dann nie wieder. Es ist ein ehemaliger BMW-Händller, der jetzt nicht mehr das BMW-Logo führen darf... Und er hat fast ausnahmslos Re-Importe aus Italien mit dubioser Laufleistung.
Als ich damals dort war, wurde mir eine Probefahrt verweigert, da bei alles Autos die Batterien leer bzw. ausgebaut wären...
Und ganz nebenbei wurde dann nach langem Rumreden erzählt: Re-Import, rundrum nachlackiert, Verkauf als Unfallwagen, Historie unbekannt, im Scheckheft nur ein Ölwechsel bei 80.000 km Laufleistung etc.
Da es nur über die Straße war, kein Thema, aber ich kenne aus anderen Foren Berichte, wo das ebenfalls verschwiegen wurde und der Interessent mehrere hundert km umsonst angereist war.
Die Re-Importe erkennt man i.d.R. bei Ledersitzen an der fehlenden Sitzheizung.
Bei Bedarf kann ich mir den Wagen mal von außen ansehen, aber ein "Verkaufsgespräch" führe ich dort nicht mehr, weil mir das zu blöd wäre.
-
Da im Stand die Klappe im linken Rohr zu ist, raucht der Wasserdampf eben nur rechts. Von daher Stecker ziehen und freuen...
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Mein N55 aus 05/2010 mit aktuell 70 tkm braucht etwa 1l Öl auf 3,0 bis 3,5 tkm, relativ unabhängig von der Fahrweise, Verbrauch ~10 l/100 km. Bisher dachte ich, dass es am 5W-30 liegt, da der N55 immer zwischen 110 und 120°C Öltemperatur liegt und hatte gehofft, bei Umstellung auf 0-W40, würde es besser werden, da das Öl dann bei >100°C dicker wäre. Aber wenn du trotz 0-W40 das gleiche Verhalten hast, dann kann ich mir das sparen. Und lt. BMW wäre sogar 1 l/1000 km normal.