Dann probiere es mal mit anderer Software. Wenn dort auch keine Verbindung möglich ist, dann sieht das nicht gut aus. Wie alt ist das FRM?
Gesendet von meinem SM-T813 mit Tapatalk
Dann probiere es mal mit anderer Software. Wenn dort auch keine Verbindung möglich ist, dann sieht das nicht gut aus. Wie alt ist das FRM?
Gesendet von meinem SM-T813 mit Tapatalk
Nicht gewusst? Warum gibt es wohl beim xDrive kein M-Fahrwerk ab Werk, auch wenn man das M-Paket wählt? Dazu gibt es genügend Infos hier im Forum, dass eine Tieferlegung beim xDrive deutlich schwieriger und weniger tief geht als beim normalen 3er. Das und einige andere gravierende Nachteile waren für mich Grund dafür, keinen xDrive zu nehmen.
Von daher sehe ich da wenig Möglichkeiten, außer du nimmst ordentlich Geld in die Hand und verbaust andere Diff etc.
Na wenn du eine in der Tat wegen der Tragfähigkeit eine Reifenfreigabe benötigst, dann musst du den Hersteller deiner Reifen fragen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Im Gutachten stehen doch die erlaubten Reifengrössen. Und die haben sich seit 2006 auch nicht geändert. Die Marke ist egal.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
E90 ist ungleich E92 und E93. Wenn das Fahrzeug nicht explizit mit Schlüsselnummern gelistet ist, dann ist das kein gültiges Teilegutachten für das Fahrzeug.
Warum kauft man sich so etwas? Da hast du jetzt viel Spaß mit zweifelhaftem Erfolg bei der Eintragung.
Zudem da beim Pulvern keine Experten am Werk waren, wenn man nachher die Nummer nicht mehr lesen kann. Da gilt dann insbesondere, was ich oben zur Unzulässigkeit des Pulverns geschrieben habe.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Da gibt es ein entsprechendes Gutachten vom TÜV, muss ich mal raussuchen, gibt hier aber auch einen Thread im Forum dazu.
Hier der Link: gut zu wissen: Felgen dürfen nicht pulverbeschichtet werden
Und hier das Gutachten: http://www.vdat.org/dokumente/…ereitung-dit-05_11_10.pdf
1) VA 225 HA 255, nicht 235
2) ET HA sehr weit drin => vermutlich Spurplatten nötig
3) Ohne KBA Nummern wird das schwierig, könnten ja auch Nachbauten sein, würde ich als Prüfer nicht abnehmen
4) Pulvern ist bei Felgen nicht zulässig, da sich die Festigkeit beim Einbrennen verändern kann. Wenn das kein ausgewiesener Fachbetrieb mit geregelten Öfen gemacht hat, würde ich die Felgen nicht auf meinen 335i schrauben wollen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Was haben denn die Reifen für einen Lastindex LI?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Na das passt für mich nicht: Jeder will einen unverbastelten, um ihn dann selber zu tunen und später auch wieder gut verkauft zu bekommen. Das klappt aber nur bis einem gewissen Alter und Laufleistung. Und gerade der 335i N54 kommt bzw. ist schon seit einiger Zeit in Preisbereichen, wo er zumindest vom Kauf für jeden erschwinglich ist. Das böse Erwachen kommt dann beim Unterhalt. Von daher sehe ich es sogar noch kritischer als du. Gerade Verkäufe aus 3. und 4. Hand mit kurzer Haltedauer kann man gleich links liegen lassen. Ob und gerade trotz diversen Umbauten in der kurzen Haltedauer.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk