Beiträge von iKevko

    Zitat


    Leider sind die auch nie Kalk frei.


    Es gibt aber bei Abdampfanlagen auch Destiliertes Wasser als Option, den Trägt man auf nachdem man das Auto mit Wachs besprüht hat.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Am 16.05 dabei:


    1.) DDre
    2.) Streiti [nicht gleich um19Uhr, da hab ich erst Schluß in der Arbeit]
    3.) Kai
    4.)barracuda_
    5.) iKevko


    Ich führ mal die Liste fort, trag mich ein und beobachte mal den Thread :)


    Wie ich das jetzt verstanden habe: An dem Tag treffen wir uns an den Angegebenen Adressen im ersten Post um 19 Uhr?

    Eine frage, wie viel KM hat dein Fzg nun?


    1500 - 2000 u/min sind i.o. allerdings gilt der Grundsatz beim Diesel -> Einmal pro Monat auf der Autobahn und gib ihm! Das reinigt den DPF und ist eine gute Vorbeugung gegen Verstopfungen.


    Ich bin gelernter Mechaniker, wir hatten mal ein Fzg in der Werkstatt bei dem die AU nicht so richtig geklappt hatte weil der nicht auf Drehzahl kam. (AU beim Diesel wird immer bei Volllast gemessen - oder bei neueren Modellen im Standgas über OBD)


    Lösung? Auf die Autobahn und bis zur nächsten Ausfahrt (c.a. 5 KM, A8 bei Augsburg) vollgas runter. Dann hat mir mein Geselle (ich war damals noch Lehrling) gesagt das man die Dieselfzg. ab und zu mal Ausfahren sollte, da sonst der DPF zu schnell verstopft


    Bei beschissener fahrweiße kann es sein das sogar der DPF bei 40tKM zu ist, bei guter erst bei 170tKM

    Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben.


    Speziell beim E46 und E39 hab es im Kombi sehr oft Kontakprobleme, so dass das Kombidisplay so ausgeschaut hat wie bei dir das Radiodisplay.
    Abhilfe hat da ein sogenanntes "Kontaktspray" gebracht. Gabs/ gibts für ca. 10 Euro bei Conrad. Das musste großzügig von hinten ins Display gesprüht werden. Danach hat eigentlich immer alles einwandfrei funktioniert.
    Man musste dabei nur darauf achten, dass keine anderen Bauteile mit dem Mittel in Berühung kamen.


    Ich versuchs mal aus, resultate kommen gleich :super:


    Hab das Kontaktspray von Würth da.



    Gibt doch einschlägige Seiten im netz.


    Zb Hier


    "Selbst ist der Mann"


    Du hast mich nicht verstanden, ich möchte es selber machen, allein deswegen weil diese Dienste überteuert sind. Da kauf ich mir lieber das Display für 70€ wechsle es aus und gut is.


    Nicht Böse gemeint, aber bei dem Thread handelt es sich nicht darum um zu sagen "oh oh mein Radio ist Hinüber" sondern "mal schauen ob wir das Ding günstiger auf die Reihe bekommen" da andere Bestimmt das gleiche Problem haben aber kein Geld/Lust sich ein neues Radio/Display zu kaufen bzw. es einzuschicken. Und mein Roman in 1. Post bezieht sich auf eine Theorie warum das ding Hinüber ist.


    Wie gesagt, ein so'n LCD ding geht selten einfach mal Kaputt. Einzelne Pixel -> Ja! Halbes Display? Nein.



    Offtopic:
    Entweder stimmt was mit dem Editor nicht oder das Teil hat was gegen mich ..


    Edit 2:


    Siehe Bilder, durch meine eigene Dummheit! Ich bin beim Löten ausgeruscht und hab ein Flachbandkabel (vom Display) LEICHT mit dem Lötkolben berührt.. Das Teil hat nun Epileptische Anfälle - oder Verursacht welche :thumbdown:


    Edit 3:
    Ich nimm alles zurück - Display ist wieder in der Selben Verfassung wie am Anfang. Hab die Flachbandkabel mit Nagellackentferner gereinigt. Und die stelle die ich aus versehen verbrannt hab beinhaltet gar keine Leiterbahn. Aufregung umsonst :whistling: :D

    Ich habe das Radio schon komplett auseinander genommen und alle Flachbandkabel gereinigt und neu Verbunden - Gebracht hat es garnichts.


    Was mich wundert ist das Bild:


    Edit: Siehe Anhang (Bildverlinkung ist bei mir irgendwie Fehlerhaft, im Editor zeigt ers an, im Thread kommt der Link..)


    Dieses kleine Mainboard bzw. Flachbandkabel existiert bei mir nicht. Nicht einmal der Anschluss ist vorhanden. Es ist bei mir ebenfalls das ganz normale Alpine CD73