Niemand eine Idee / Erfahrungen?
Beiträge von Norman FTR
-
-
Korrekt Bruce, das klingt vernünftig und logisch. Würde eben ganz gern zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und das komplette Fahrwerk wechseln. Bisschen tiefer kann er primär an der VA. Hinten finde ich eigentlich in Ordnung. Option wäre natürlich auch, einfach SWP hinten draufzuhauen und den Hängearsch zu beseitigen. Leider habe ich noch kein passendes und qualitativ ansprechendes Komplettfahrwerk gefunden...
-
Mal einen Tag nicht online und schon tut sich einiges. Danke für die vielen Antworten und geschilderten Eindrücke.
Ich fahre nen VFL 335D auf 19 Zoll Alpinafelgen. Grundsätzlich bin ich mit dem Fahrwerk bezgl. Performance sehr zufrieden. Gerade bei Topspeed auf der Bahn oder mit hoher Geschwindigkeit auf der Landstraße und in Kurven - ich habe immer ein gutes und sicheres Gefühl des Handlings.
Was leider gar nicht geht, ist der Komfort - Poltern an der Frontachse und sehr wenig Stoßunempfindlichkeit. Nun hat mein Fahrzeug ca. 120000km runter, d.h. die Teile sind nicht mehr die aktuellsten.
Ein Freund von mir ist jetzt auf komplett Bilstein B14 umgestiegen und ist begeistert - allerdings fährt er nen 320D ohne M-Paket. Für den Bi-Turbo Diesel gestaltet sich die Suche schwieriger. Das B14 gibt es meines Erachtens nicht für die Motorisierung. Ich bin außerdem hin und her gerissen, ob ich gleich das komplette Fahrwerk Wechsel, oder erstmal auf andere Federn umsteige. Dann würde der berühmte Hängearsch auch der Vergangenheit angehören.
Es ist mir auch vollkommen klar, dass Komfort und Performance ein Zielkonflikt sind. Aber ein bisschen mehr Souveränität bei Alltagsfahrten erwarte ich schon.
Deswegen wäre ich gern mal bei einem vergleichbaren KFZ mitgefahren, wo die Konfiguration anders ist, um weitere Eindrücke zu sammeln. -
Hey Leute, Kumpel hat mir folgenden Link geschickt:
http://www.senner-tuning.de/sh…rwerk-touring-p-3620.htmlHabe hier oft gelesen, dass es das Bilstein B 14 PSS nicht für den 335D gibt. Geht daraus aber hervor!? Kann jemand für Aufklärung sorgen?
-
Hi Berliner,
hat jemand von Euch ein Bilstein verbaut? Würde gern mal mitfahren und schauen, ob das für mich in Frage kommt.
Danke!
-
Hey Freunde,
habe heute endlich meinen Satz Alpina auf meinen E91 montiert.
Auffällig ist jedoch, dass sie sehr weit im Radkasten stehen.Dimensionen:
VA 8*19
225/35R19 ich schätze 1 cm Spurplatten möglichHA 9*19
255/30R19 ich schätze 2-2,5cm Spurplatten möglichIch meine, dass die M-Felgen ähnliche Spezifikationen haben!?. Hat jemand Erfahrung, was ohne Änderungsarbeiten geht?
Freu mich auch über Herstellerempfehlungen. Habe mir die hier angesehen: https://www.supersport.de/cgi-…wgid=34&function_noshow=1
Neue Radbolzen brauch ich in dem Fall nicht, oder?Danke für Eure Hilfe
-
Danke für die Infos. Der letzte Post war schon ne Weile her.
Beim E46 war der Wechsel ja schon abfuck, aber der E90 toppt das um Welten. -
Guten Abend Freunde,
mir ist aufgefallen, dass mein Xenon zunehmend schlechter wird. Auch die Leuchtweite ist nicht mehr die Beste. Liegt es nur an dem Brenner?
Gibt es irgebdwelche Brenner,die ihr mir empfehlen könnt? -
Ich habe auf meinen 17 Zoll Felgen (BMW) vorne wie hinten 225/45 R17 drauf.
Musst Du eintragen lassen, oder? Sieht das nicht etwas komisch aus? Breite Felge und schmaler Reifen?
-
Macht Sinn;) Habe gerade mal geschaut. Habe auf HA auch eine Höhe von 40 drauf.