Gibt es irgendwo Bilder von denen mit BMW logo? Ist das das runde blau/weisse emblem oder einfach nur ein BMW Schriftzug? Ich persönlich fändere letzteres besser.
Beiträge von youRFate
-
-
Mir würden die 710 auch sehr gut gefallen, aber wenn ich das Teilgutachten dazu lese (19x8,5) (http://www.vmrwheels.eu/TG/V710_5120_8519_ET35_726.pdf) dann sind da für den 390L (e91 touring) nur reifen bis 235 angegeben. Bei den 19x9,5ern sind dann 255 bis 275 angegeben. Eigenltich hätte ich gerne 9,5er mit 245er reifen, ist das möglich? Hat jemand erfahrung was vorne für Felgen- und Reifenbreiten reinpassen ohne den Kotflügel modifizieren zu müssen?
-
gibt en ganzen haufen an felgenhändlern, vorallem im netz
allein wenn du bei google felgenhändler eingibts, platzen die seiten fasteigeninitiative
auch schonma vorab informieren welche breiten+et´s geeignet sin usw. bevor da erneut die frage auftauchtDas es genügend Felgenhändler gibt is mir auch klar, ich hab nun ein paar angefragt, welche mir beide mitgeteilt haben, dass die Felgen die ich suche aus der US Kollektion sind und in Deutschland noch keine stvzo Zulassung haben (keine ABE). Ich werd mich mal mit enkei in verbindung setzt wegen einem Festigkeitsgutachten und damit mal beim TÜV anfragen, ich habe ja Zeit bis nach diesem Winter.
-
Um die Felgenbreite kümmer ich mich wenn ich weis was ich für Felgen haben will. Kennt jemand einen Onlinehändler für Felgen der was taugt, und der evtl auch die enkei Felgen hat die ich im ersten Post gelinkt hab?
-
Ja desswegen hab ich ja bei den 18" ern mit 255/35 und bei den 17" ern mit 225/45 gerechnet. Dann ist die Frage schonmal beantwortet. Wegen der Breite sollte auch kein Problem sein, ich hab hinten noch einiges an Platz nach aussen und vorn kommen wohl eh wieder 225er drauf.
-
Ich habe wie gesagt 33 cm von der Radnabe zum Kotflügel, und da 18" Felgen größeren Durchmesser habern wollte ich wissen ob die auch noch reinpassen oder ob die oben am Kotflügel schrammen. Da aber die 18" mit Reifen fast den gleichen Radius haben wie die 17" sollte das kein Problem sein.
-
Ich hab ja auch nicht die Breite von den neuen Rädern ausgerechnet sondern den Radius mit Reifen, also von der Radnabe zun Profil.
-
Hi,
ich hab mir diesen Sommer einen e91 zugelegt, jedoch ohne Winterreifen. Momentan ist er mit 225/45RS17 bereift, auf oem bmw 158 style Felgen. Nun bin ich am überlegen, ob ich mir nicht neue 18" Felgen kaufe und die 17" für den Winter nehme. Sind 225er für den Winter zu breit?
Außerdem, kennt jemand einen guten Onlinehändler für Felgen? Mir würden enkei TSP6 gut gefallen, aber ich finde keinen Deutschen Händler der die hat. Außerdem stellt sich dann die Frage ob ich mir für den Sommer dann gleich 255er für Hinten hohle.
Ist bei der Felgenwahl etwas zu beachten wegen den runflat Reifen?
Außerdem ist mein e91 ein bischen tiefergelegt, ich habe vorne und hinten 33cm vom Radmittelpunkt zum Kotflügel, aber wenn ich mich nicht verrechne ist eine 18" mit 255/35 fast gleich groß wie eine 17" mit 225/45 (31,715 cm radius vs 31,785 cm radius). Das sollte von daher also kein Problem verursachen, denke ich?
-
Soweit ich weis kann man doch im Kontrollzentrum im Dach 12V abzweigen oder? spiele gerade mit dem Gedanken mir auch die Blackvue zu kaufen und sie beim Spiegel zu montieren mit fest angeschlossenem Strom.
-
Passt in das Netz ein 0,7l Sprudelflasche? Hatte das bei meiner alten C-Klasse und hatte da immer meine Wasserflasche drin wenn ich länger gefahren bin, war sehr praktisch.