Beiträge von speedteam

    Hallo


    Weiss jemand wo man für den 335i eine Liste der Schraubendrehmomente im Netz findet


    Oder kennt vieleicht einer (nicht ca. sondern exakt) die Drehmomente vom Ölfilterdeckel und der Ölablassschraube


    Besten Dank im voraus


    Gruß Lutz

    hallo


    In ebay ging ein ESD für etwas über 80,00 euro weg, bei den meisten ESD die angeboten werden bietet gar keiner


    sind ja halt aus edelstahl und die vergammeln ja nicht , wer soll denn dann so was kaufen ?Ausser vieleicht einer der ein umbau macht und davon gibt es kaum welche


    Aber gönne es dir trotzdem wenn du 300,00-500,00 euro dafür bekommst ,ist aber sehr unwahrscheinlich

    möchte gerne meine zündkerzen wechseln ,dazu muss die kunststoffabdeckung entfernt werden
    wo überall ist sie verschraubt worauf muss (sollte )man achten beim entfernen der abdeckung,möchte nicht irgendeine haltelasche abknicken oder brechen(ist meist sehr schnell passiert)
    hab in der suche nichts darüber gefunden
    fahrzeug ist ein e92 335i
    danke im voraus
    lutz

    ich habe diesen spoiler auch von dem selben anbieter , der erste den ich bekommen hatte war absolut schei..e .lackqualität und passgenauigkeit war nix


    hab den händler angerufen und er versprach mir ein ersatz zu schicken , was er sehr schnell tat und dieses teil war absolut top ,in qualität ,passgenauigkeit und lack !

    bei der firma zimmermann werden die löcher nachträglich in die scheiben gebohrt ,das ist nicht gut für die stabilität !


    an meinen damaligen opel astra opc sind die hinteren gelochten bremsscheiben von zimmermann kompl. gebrochen ,vom rand bis zu dem topf hin


    nehmt nur scheiben wo die löcher bei der herstellung(gießen)schon mit integriert sind und die nachträglich wärmebahandelt wurden


    wenn ihr bremscheiben wollt die besser funktionieren sollen , dann nehmt nur geschltzte, kaum ein sportfahrer benutz gelochte scheiben ,schaut euch mal nur die autos der VLN an die auf der nordschleife fahren ! niemand fährt dort gelochte scheiben ! warum wohl?



    risse zwischen den löchern sind nicht so dramatisch , schlimmer sind risse vom loch zum rand der scheibe! nur zur info falls ihr nur wegen der optik gelochte fahren wollt



    versucht mal euer glück bei www.at-rs.de die sind sehr kompetent in sachen bremsen und können euch viel anbieten


    gruß speedteam

    bei mir war es so das die deaktivierte klappe nach einer weile immer wieder bis zu 50 prozent geschlossen war und erst als ich den schlauch wieder abzog öffnete sich diese


    ich hatte durch eine madenschraube im schlauch die klappe deaktiviert und gleichzeitig noch von aussen ein strapsband um die madenschraube gemacht


    wenn deine klappe das auch macht dann haste auch ein leistungsverlust da dir der kompl. querschnitt bei vollast nicht zur verfügung steht


    habe meine klappe nun wieder aktiviert

    jedes auto hat ein leichtes radflattern , dieses verhalten nennt man dynamische unwucht und entsteht meist in den geschwindigkeitsbereich zwischen 80-120km/h ,man kann das auf ein minimum reduzieren indem man die räder am auto wuchten lässt, einige reifenhändler haben dieses gerät noch!


    dieses flattern kann auch etwas von dem desingn des reifenprofils abhängen , bei einem ist es mehr oder weniger,


    probier es mal mit den max angegebenen reifendruck ob es dann besser wird


    wenns vorne wackelt muss es nicht immer an den vorderrädern liegen wenns hinten unruhig wird kanns auch vorne wackeln ,nur man merkt das unruhige hinten nicht sondern nur das wackeln vorne


    lass auch mal die dämpfer prüfen vorne wie hinten

    ganz kurz : anhand des lamdawertes kann man sehen ob der motor zu fett oder zu mager läuft


    lamdawert wird von der lamdasonde gemessen


    keine lamdasonde mehr da ,kann auch kein lamdawert gemessen werden ,läuft der motor zu mager würde die lamdasonde es merken und das steuergerät kann reagieren


    wennn keine lamdasonde vorhanden ist , sondern immer ein guter wert simuliert wird ist über kurz oder lang ein motorschaden zu erwarten


    richtig ist :keine kats gleich wenig abgasgegendruck ! sinn der 100oder 200 zeller sportkats!!!


    wenn der lader weniger abgasdruck hat kann er schneller drehen richtig !


    dreht er schneller kriegt der motor mehr kompr.luft -mehr luft heist mehr benzin kann verbrannt werden zur folge= mehr leistung


    dieses zusammenspiel muss auf jeden fall abgestimmt werden ansonsten motorschaden


    man kann den motor auch grundsätslich zu fett laufen lassen , gefahr ist wenn zu viel benzin im brennbraum gelangt was nicht verbrannt werden kann , das wäscht den ölfilm auf der zylinderlauffläsche weg und es kann zu riefen in der lauffläsche kommen der motorschaden ist vorprogramiert


    die lambdasonden haben bei modernen motoren eine wichtige aufgabe da sollte man vorsichtig sein mit einfach weglassen

    es gibt ja den normalen chiptuning ohne etwas an der hardware zu ändern dort sind gesunde 360ps möglich (andere geben auch mehr an aber ist halt nicht mehr gesund)


    dann kann man die vorkats durch ersatzrohre ersetzten und mit der entsprechenden softwareanpassung sind dann 380ps möglich


    wenn man die hauptkats durch 100zeller sporkats ersetzt sind bis zu 400 ps möglich mit entsprechender softwareanpassung


    wenn man die vor oder hauptkats entfernt ohne softwareanpassung :


    es sind lambdasonden vor und nach den kats diese messen ja etwas (muss ich ja nicht erklären was sie messen du bist ja sehr schlau )wenn die kats raus sind was messen die sonden denn dann und warum sind sie wohl nach den kats drinn


    erklär mir das bitte ich bin ja schwachsinnig

    wenn du die hauptkats entfernt hast mustt du auf jeden fall die software anpassen lassen , wenn du auf dauer ein motorschaden vermeiden willst !


    der normale weg die abgasanlage zu optimieren bei den 335i ist aber die vorkats gegen ein ersatzrohr zu tauschen (es lassen sich ca.380ps realisieren)und wehm das nicht reicht der tauscht die hauptkats gegen 100zeller sportkats (sind bis zu 400ps möglich).eine software optiemierung ist in jedem der fälle nötig


    ich kann dir für so spezielle dinge die firma klasen motors in oberhausen(NRW) empfehlen dort wirds auch alle fälle billiger und die sind wirklich gut dort ,gehen auf jede speziellen wünsche ein und realisieren sie


    bei turbomotoren ist der rückstau zu vernachlässigen er hat den nötigen druck schon da die abgase durch den lader müssen, das beste für turbo motoren ist nach dem lader eigentlich nur noch resonanzrohre zu verbauen um die lautstärke zu mindern sonst nichts