Beiträge von Pascal1508

    Hallo Leute, ich hab ein paar fragen bezüglich des Hifi-Systems SA676 von einem E92 Coupé.


    Ich könnte das komplette System für 200€ bekommen,


    4x Mitteltonlautssprecher
    4x Hochtonlautsprecher
    2x Zentralbass
    1x Verstärker HiFi Audiosystem TN: 9166176
    1x Komplette Verkabelung




    Nun passt dieses System auch in einer E90 Limousine Plug and Play?
    Was muss man zusätzlich beachten?
    Soweit ich weiß muss nach dem Einbau auf SA676 codiert werden.



    Aktuell habe ich das Navi Prof. aus 05/2007 mit Favoriten-Tasten.
    Mit den normalen Stereo Phillips Lautsprechern, ich habe schon einmal das Alpine System nachgerüstet in meinen alten BMW, aber da kann mir definitiv von hinten etwas wenig, deshalb überlege ich dieses System erstmal nachzurüsten.


    Ich könnte auch von einem Freund 2x Individual High-End Mitteltonlautsprecher bekommen incl. Frequenzweiche und Hochtönern, könnte ich die vorne verbauen und mit der SA676 Endstufe betreiben? Bringt es Klanglich ein bisschen was?


    Danke im Voraus,
    Lg Pascal

    Ich hab jetzt noch in diversen anderen Anleitungen und von Leuten gehört, dass sie irgendwelche Kabel von den Wippen was auch immer an den Schleifring gelegt haben um Masse abzugreifen... Ich habe das aufjedenfall nicht gemacht... kann das der Grund sein??


    Die 287er Mufus sind auch gerade sehr günstig bei Leebmann schlappe 179€ :(


    In Ebay und Kleinanzeigen ist momentan leider nichts zu finden..


    Edit komme aus Österreich leider!

    Wahnsinn nichts geht....


    Ich hab die Kabel nochmal neu mit Lötverbinder verschmolzen also an den Kabeln kann es nicht liegen...


    Bei der Lenksäule hab ich mir gelb/schwarz und gelb/weiss geholt...
    Und in der Schaltkulise hab ich die 2 mittleren von oberen Stecker angezapft das sind die 2 die zu blau und lila gehen, ich hab sie auch vertauscht aber auch ohne Funktion...


    Wie gesagt das Auto ist ein 325d aus 05/2007 verbaut wurde ein M3 DKG Lenkrad mit den M Mufu Tasten aus dem M3 mit dem M Logo und den Originalen DKG Paddles...


    Soll ich mir jetzt die 287er Mufus hollen um 180€ und nochmal probieren oder muss das auch mit den M3 Mufus funktionieren?


    Lg Pascal

    Das Menü selbst ist eh grau mit diesen Strichen, aber der Hintergrund beim abdrehen zbsp. ist Braun da wo das BMW Logo ist... brauch ich jetzt noch einen anderen Softwarestand oder sollte alles funktionieren ?


    Lg

    Habe mir ebenfalls den Thread durchgelesen,


    Mein E90 325D ist Baujahr 05/2007 und hat bereits die Favoritentasten....


    Mein iDrive Controller hat keinen Anschlag lässt sich immer drehen,
    was mir aufgefallen ist (hatte vorher E92,E91) BJ 2006 da war der CCC Hintergrund eher "grau" jetzt ist er eher "braun"....


    Muss ich bei mir unter Umständen was codieren damit der Controller Plug&Play passt?
    Oder sollte das ohne Codierung klappen?


    Lg Pascal

    Sind deine Kabel genauso dick wie die originalen? Meine sind ne Nummer stärker aber nicht viel... kA welcher Durchmesser das genau ist.


    Ich habe beim Schleifring wie in der Anleitung Gelb/Weiß und Gelb/Schwarz angezapft und am Wählhebel unten beim blauen Stecker Lila/Blau dazugehängt....


    Ich habe mir eventuell überlegt es nochmal mit Lötverbinder zu probieren ??


    Die Mufus von deinem Bild welche Teilenummer ist das? Ich habe die mit der M Taste vom M3....


    Lg Pascal

    Hallo Leute ich habe heute mein M3 Lenkrad mit DKG Paddles nachgerüstet...
    Kabel wurden an den Wählhebel verlegt und haben Saft, an dem kanns also nicht liegen... aber die Wippen haben keine Funktion... müssen die DKG Paddles umgelötet werden ? Brauch ich andere Mufu Tasten ? Habe die Originalen mit der M Taste vom M3 ...


    Bitte um Hilfe