Beiträge von fubu

    Hiho.

    Dann bin ich froh, dass bei mir alles nach über 190tkm problemlos funktioniert :)


    Abder das Differential ist nicht gleich das Verteilergetriebe und sollte das Öl gewechselt worden sein, haben sie hoffentlich das Steuergerät resettet...

    Jip das stimmt schon.
    Aber habe noch nie gehört das das Verteilergetriebe wegen Mischbereifung rummacht (aber wer weiss vll verwechsel i das auch)?


    Ne Du wenn ich die Story hier breit trete die er erlebt hat ....
    Die Kiste ist fast auseinander gefallen, weil sie nur die Hälfte zusammen geschraubt hatten wieder nach dem Wechsel :thumbdown:


    Dir teuteu das alles weitere 190k hält :thumbsup:

    Hiho.

    Hat er schonmal das Verteilergetriebeöl gewechselt ?


    Welches BJ ist der Wagen, es gab ja eine Modellreihe, wo das xdrive Getriebe recht anfällig war, soviel ich gelesen habe...

    Naja angeblich wurde das Diff gewechselt komplett. Ich denke da machen die das Öl auch mit ansonsten wäre das ja echt ne Lachnummer ....
    Ich glaube 2011 ist der Jahrgang :D 50k runter.


    Mfg Fabi

    Hi.

    Der geringe Unterschied vom Profil macht dem x-drive nichts..
    Habe Mischbereifung und sogar vorne/hinten unterschiedlich gewechselt...

    Das ist lustig mein Kumpel fährt auch Mischbereifung,
    aber hat schon Diff gewechselt und man merkt leichte Ruckler immer noch.
    Jetzt fährt er 3 bar und 2 bar oder sowas und es soll besser sein.


    Mfg Fabi

    Hiho.
    Erstmal Glückwunsch zur Karre.

    Jetzt habe ich häufiger gelesen, dass durch "Reifen" Schäden am Verteilergetriebe entstehen können. Wenn man zum Beispiel
    3x 3mm und einen neuen mit 7mm fährt, leuchtet mir das ja noch ein, aber wenn ich ungefähr die gleiche Profiltiefe fahre,
    dürfte es doch keine Probleme geben. Vorallem wenn jemand die Standard Mischbereifung (225er vorne und 255er hinten)
    fährt, passiert es doch immer wieder, dass sich eine Achse schneller abfährt wie die andere und dadurch immer Reifen mit
    unterschiedlicher Profiltiefe an den beiden Achsen verbaut sind.

    Laut BMW 1% Abrollumfang Unterschied OK fürs Differential.
    Aber die eigenen Erfahrungen sind, das man es schon früher merkt auch unter 1%.
    So zumindest bei nem Kumpel mit nem X1.
    Aber keine Panik knall die Reifen druff und teste 8)


    Mfg Fabi

    Hiho Denyo.

    Hab in Zusammenarbeit mit einem örtlichen Fräsbetrieb einen Prototypen für die Wagenheberaufnahme machen lassen.
    Für was das Teil gebraucht wird weiß jeder, der seinen BMW schonmal selbst aufgebockt hat :)


    Es handelt sich um das Hartgummiteil zwischen der Wagenheberaufnahme und dem Wagenheber.
    Gefertigt/Gefräst wird es aus Eishockeypucks, welche eine Härte von 90 Shore haben.
    Durchmesser ca. 75mm.

    Erstmal gute Idee :super:
    Wie hoch baut das Teil denn auf dem Wagenheber auf zusätzlich.
    Weil ich muss schauen ob ich das überhaupt drunter kriege .....
    Dann würde ich mal messen und falls es passt, wäre ich auch mit 2 Stück dabei :thumbup:


    Mfg Fabi

    Hi Jobo.

    Beim letzten mal ohne Probleme :thumbup:

    Interressant das das klappt.
    Im Grunde ist ja die AGR dafür da um die Abgaswerte einzuhalten.
    AU wurde vermutlich über OBD gemacht bei Dir oder ?
    Schwindelt also die Deaktivierung vor das es noch an ist,
    oder brauch man die AGR nicht für die Einhaltung der Norm?


    Mfg Fabi

    Hiho.

    Dann gebe ich hier auch mal meinen Erfahrungsbericht ab. ;)

    Saubäär nöbby.
    Ich denke da hast Du nix falsch gemacht, der Robert macht gute Arbeit.
    Haste noch nen Diagramm vom Prüfstand?

    Erfahrungsbericht : Genial!

    Warum wurde bei Dir die Messung im dritten Gang ausgeführt MzLuzifer ?
    Soweit ich weiss wird das immer im fünften gemacht :|
    Ansonsten sieht das Diagramm ja schon gut aus, gleichbleibend bis 6k Umdrehungen.