Beiträge von spheenik

    Tja, wieviel fahre ich im Jahr....


    Die erste Woche bin ich über 1000 gefahren, und werde demnächst auch weiter weg von zu Hause arbeiten, d.h. in der Woche 800km fahren für 3 Monate. Schätze, es werden so 20k-25k/Jahr. Das heisst, in 5 Jahren bin ich dann bei 250k Kilometern, wenn er solange hält ohne exorbitante Reparaturkosten (>5k), hat sich's doch gelohnt.

    Hallo Mike,


    hab mir keine genaue km-Zahl ausgedacht, an der ich den Wagen dann abgeben möchte.
    Ich will den solange fahren, wie er hält, sprich, die Reparaturkosten nicht explodieren, und er quasi ein Fass ohne Boden wird. Oder aber es fällt ein Sack Geld vom Laster, und ich habe plötzlich Lust, mir was viel besseres zu kaufen. Momentan allerdings nicht absehbar...

    Hi badavalanche,

    Bei 125.000km kannst du keinen Neuwagen erwarten, dir kann morgen der Turbo und übermorgen der DPF abschmieren. Dann sind deine 10.000€ schonmal so gut wie weg.

    Wirklich? Ich habe ehrlich gesagt null Ahnung :herzen: , aber ich würde eher so mit 3k für DPF und Turbo zusammen rechnen? Kann aber wie gesagt sein, dass ich mich irre. Vielleicht hast du ja paar Zahlen in petto?

    Da muss ich doch glatt mal kurz von meiner Erfahrung berichten.
    Habe meinen vor etwa einem Monat gekauft:


    - E91 320d Fleet in japanrot :love:
    - 123000km
    - Navi Business
    - Klima
    - Xenon
    - sportliche Fahrwerksabstimmung
    - Tempomat
    - Lichtpaket
    - Sportsitze / Sitzheizung
    - Bluetooth Freisprechanlage
    - 16" LM-Felgen


    stand für 14650.- bei Mobile, verkauft vom Freundlichen um die Ecke. :super:
    Stand dort seit Juli 2008, der Verkäufer meinte, schwer verkäuflich, da rot, und noch im Dezember letzten Jahres wurde er für knapp 20k angeboten. Hab ihn für 13000.- bekommen! 1 Jahr Garantie ist dabei.


    Wenn ich so sehe, was für Laufleistungen die anderen :bmw-smiley: bei uns in der Family so haben, bin ich mir sicher, dass der schon (mindestens) 250k machen wird, selbst wenn man noch was reinsteckt irgendwann. Und für die Preisdifferenz zu einem mit 20k Kilometern (10k Euro oder wieviel das ist), kann man schon noch den ein oder anderen DPF oder Turbo austauschen.


    Also für mich jedenfalls ist nach mehrjähriger automobiler Abstinenz ein Traum in Erfüllung gegangen!
    Deswegen, lass dich von den ganzen Warnern mit den schweren Taschen nicht verunsichern, und folge deinem Herzen.


    :meinung:


    PS: Und handeln was das Zeug hält!

    Danke für den Tip El_Ninjo, würde ich dann wohl so machen :)


    Da hab ich gleich noch 2 weitere Fragen:


    1) Wenn die Spur verbreitert wird, sind dann ja automatisch auch die Felgen mit den Winterreifen weiter aussen, oder demontiert man die Spurverbreiterung dann einfach im Winter?


    2) Wie läuft das mit TÜV? Gibt's für die Felgen ein Gutachten von BMW für den E90? Wie läuft das generell: Gesetzt den Fall eingetragen sind ET37, und ich mache ET47 mit 10mm Verbreiterung drauf, muss ich das überhaupt eintragen lassen? Kommt ja schließlich auf's selbe raus! :)


    3) Wo finde ich raus, welche Festigkeitsgutachten etc. es für eine bestimmte Felge direkt von BMW gibt? Dann muss ich euch nicht immer nerven! :rolleyes:

    Vielen Dank Euch allen für die Antworten.


    Habe mich heute mal an einen ET-Rechner gesetzt: Momentan habe ich 7x16/ET34, und von da nach 8x18/ET20 sind's geschlagene 27mm weiter. Das, denke ich, wird mir entschieden zu weit sein, leider! :thumbdown:


    Hier sind alle Größen dieser Felge gelistet:
    Styling 32 im Felgenkatalog


    Es ist richtig, dass es die Felgen auch für den E90 gibt, allerdings nur als 8x17/ET34, und ich hätte gerne 18er.


    Also bleibt im Grunde nur noch die Version vom E46:


    VA 8x18/ET47
    HA 8.5x18/ET50


    Die sollten doch mit 15mm Spurverbreiterung wie angegossen passen, oder?
    Hab sowas noch nie gemacht, costa quanta el Spurverbreiterung?

    Hallo,


    bin bei ebay auf folgendes Angebot gestoßen:
    Radialspeiche 32 18"


    Dimensionen:
    8Jx18H2 ET20
    (Teilenr. 36 11 1 091 990) und
    9Jx18H2 ET22
    (Teilenr. 36 11 1 091 991)


    Passen die wegen der geringen ET an meinen E91 (sportliche Fahrwerksauslegung)?
    Eine schnelle Recherche ergab, dass die hinten wohl problemlos passen, aber was ist mit vorne? Das könnte sehr knapp werden oder?
    Ich würde mir vorne 225/40R18, und hinten 255/32R18 wünschen.


    Danke!

    Hallo!
    Was für Zufälle es gibt.
    Ich habe meinen gestern gekauft, und war heute wegen einem ähnlichen Problem wieder beim :) .
    Bei mir liefs rechts unter dem Scheinwerfer raus.


    Hatte auch erst vermutet, dass es Kühlwasser ist, aber Stand war völlig ok, und nähere Untersuchung erbrachte, dass der Kühler nicht leckt.


    Der Mechaniker vermutete dann, dass es die Scheinwerfer-Reinigungsanlage ist -- da ist innen so 'n schwarzes Plastikteil verbaut, bei dem bei ihm schon mal ein Defekt bekannt war.
    Das es Waschwasser ist, deckt sich auch damit, dass der Karren gestern abend meinte, zuwenig Waschwasser zu haben, und heute morgen dann auch nichts mehr tropfte. In der Werkstatt haben wir dann Waschwasser aufgefüllt, und nach dem nächsten Stop (mit vorausgegangener Betätigung der Waschanlage) war 5 Minuten später wieder 'ne Lache drunter.


    Hat deiner Scheinwerferreinigung?


    Grüße
    Martin


    PS: Ist mein erster Post hier, habe aber schon sehr viel gelesen. Super Forum! Ich hoffe ich finde mal Zeit mich (und den fahrbaren Untersatz) nochmal vorzustellen! ;)