bmw 320d e91; 100.000 km; preis ok?

  • Da muss ich doch glatt mal kurz von meiner Erfahrung berichten.
    Habe meinen vor etwa einem Monat gekauft:


    - E91 320d Fleet in japanrot :love:
    - 123000km
    - Navi Business
    - Klima
    - Xenon
    - sportliche Fahrwerksabstimmung
    - Tempomat
    - Lichtpaket
    - Sportsitze / Sitzheizung
    - Bluetooth Freisprechanlage
    - 16" LM-Felgen


    stand für 14650.- bei Mobile, verkauft vom Freundlichen um die Ecke. :super:
    Stand dort seit Juli 2008, der Verkäufer meinte, schwer verkäuflich, da rot, und noch im Dezember letzten Jahres wurde er für knapp 20k angeboten. Hab ihn für 13000.- bekommen! 1 Jahr Garantie ist dabei.


    Wenn ich so sehe, was für Laufleistungen die anderen :bmw-smiley: bei uns in der Family so haben, bin ich mir sicher, dass der schon (mindestens) 250k machen wird, selbst wenn man noch was reinsteckt irgendwann. Und für die Preisdifferenz zu einem mit 20k Kilometern (10k Euro oder wieviel das ist), kann man schon noch den ein oder anderen DPF oder Turbo austauschen.


    Also für mich jedenfalls ist nach mehrjähriger automobiler Abstinenz ein Traum in Erfüllung gegangen!
    Deswegen, lass dich von den ganzen Warnern mit den schweren Taschen nicht verunsichern, und folge deinem Herzen.


    :meinung:


    PS: Und handeln was das Zeug hält!


  • Deswegen, lass dich von den ganzen Warnern mit den schweren Taschen nicht verunsichern, und folge deinem Herzen.


    :meinung:


    PS: Und handeln was das Zeug hält!


    Was hat das damit zutun? Einige von hier arbeiten seit Jahren in der Automobilindustrie und haben da schon ihre Erfahrungen gemacht. Bei 125.000km kannst du keinen Neuwagen erwarten, dir kann morgen der Turbo und übermorgen der DPF abschmieren. Dann sind deine 10.000€ schonmal so gut wie weg. Von anderen Reparaturen, die KOMMEN WERDEN!! ganz zuschweigen. Deine tolle Rechnung geht nur bedingt bis gar nicht auf. Werbei einem Auto modernen Auto mit DIrekteinspritzung, massig Elektonik, Turbo, und so weiter denkt es hällt ohne Defekt 200.000km ich denke der Irrt sich gewaltig. Bei nem Golf 2 mag sowas gehen, den kansnte mit nem Schraubendreher selbst Reparieren, bei nem BMW wo alleine der DPF erneuern jenseits der 1.000€ verschlingt sieht das anders aus.


    Nix gegen Autos über 100.000km, aber wer vorhat diese bis 250.000km zu fahren, der sollte nunmal einige Reserven auf der Seite haben. Wer nicht viel fährt, der kann da viel eher zuschlagen!


    :meinung:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Hi badavalanche,

    Bei 125.000km kannst du keinen Neuwagen erwarten, dir kann morgen der Turbo und übermorgen der DPF abschmieren. Dann sind deine 10.000€ schonmal so gut wie weg.

    Wirklich? Ich habe ehrlich gesagt null Ahnung :herzen: , aber ich würde eher so mit 3k für DPF und Turbo zusammen rechnen? Kann aber wie gesagt sein, dass ich mich irre. Vielleicht hast du ja paar Zahlen in petto?

  • @ FooFan und spheenik


    wie lange habt ihr vor eure autos zu fahren und wieviel km fahrt ihr pro jahr?


    vielen dank für eure meinung!


    gruß

  • Hallo Mike,


    hab mir keine genaue km-Zahl ausgedacht, an der ich den Wagen dann abgeben möchte.
    Ich will den solange fahren, wie er hält, sprich, die Reparaturkosten nicht explodieren, und er quasi ein Fass ohne Boden wird. Oder aber es fällt ein Sack Geld vom Laster, und ich habe plötzlich Lust, mir was viel besseres zu kaufen. Momentan allerdings nicht absehbar...

  • mir geht das genauso. ich dachte halt aber ich fahr meinen so mindestens fünf jahre. und da mir bmw-profis wie z.B. badavalanche abgeraten haben, auf die man schon hören sollte, hat mich das schon etwas stutzig gemacht :lehrer: . ich hab jetzt auch schon ganz andere sachen gehört: dass ein bmw unkaputtbar ist :bmw-smiley: und man erstens sehr wenige inspektionen hat und zweitens zwischen den inpektionen eigentlich gar keine werkstatt aufsuchen muss!
    ich habe mich jetzt schon sehr viel im internet umgesehen und bin zu dem entschluss gekommen dass ich mir ein auto mit weniger als 50000 km nicht leisten kann, außer es hat eien hagelschaden (das war übrigens mal ein zivil-polizeiauto) ;)
    entweder ich nehm jetzt einen e91 mit fast gar keiner ausstattung mit 60000 bis 90000 km
    oder einen e91 mit klimaautomatik sitzheizung xenon und sportsitzen ... mit 90000 bis 110000; mehr km darf er definitivnicht haben


    spheenik: wieviel km fährst du pro jahr?



    gruß

  • Tja, wieviel fahre ich im Jahr....


    Die erste Woche bin ich über 1000 gefahren, und werde demnächst auch weiter weg von zu Hause arbeiten, d.h. in der Woche 800km fahren für 3 Monate. Schätze, es werden so 20k-25k/Jahr. Das heisst, in 5 Jahren bin ich dann bei 250k Kilometern, wenn er solange hält ohne exorbitante Reparaturkosten (>5k), hat sich's doch gelohnt.

  • Ich werde mal schaun wie lange ich es mit den Wagen aushalte ;) - spätestend nach einem Jahr hat man eine Art "Vertrauen" ans Auto aufgebaut. ICh denke schon das es bei mir 4-5Jahre werden. Ich fahre aber auch nicht soviel KM. ca 12-15Tausend im Jahr. Daher werden sich nicht viele Mehr KM anhäufen. Denk an dein Budget!!
    Eventuell werde ich später den Tempomat und MFL nachrüsten.
    Klimaautomatik würde ich dir aber auf jeden Fall empfehlen. Das ist eine Sache die Komfortabler ist. Auch wenn es nicht weh tur kurz zum Drehschalter zu greifen ;) - Bei meinem Kauf habe ich da gepennt. Aber für 12500€.....

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Ein BMW kann ewig halten, doch auch hier gibt es einfach Verschleißteile. Diese können richtig ins Geld gehen!


    DIe Reperaturkosten bei 250.000km werden wette ich locker die 5.000€ übersteigen!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • hi bada...


    wenn es natürlich bei 250000 km dazu kommen sollte dass der wagen nicht mehr tragbar ist, muss ich mich natürlcih nach was anderem umschauen! aber bis dahin sind es ja noch mindestens 7,5 jahre wenn ich einen mit 100000 km kaufe (falls ich überhaupt 20000 km / jahr fahre). und falls er dann noch ok ist, kann ichs mir ja noch überlegen ob ich ihn weiterfahre oder mir einen neueren hole!
    was natürlich auch passieren kann, dass ich in 2 jahren nur noch 13k - 15k km im jahr fahre. da könnte ich ihn ja dann 1-2 jahre länger fahren oder ich muss überlegen ob ich mir einen benziner kaufen sollte. wobei ich ihn denke daa ich ihn weiterfahren würde!
    findest du nicht auch?


    gruß