Das mit der Probefahrt ist eigentlich eh keine so schlechte Idee *G* Fliegst mal kurz nach Österreich da darfst mit mir mitfahren und dann fliegst weiter nach Deutschland dort kannst mitn Stoffi1A mitfahren. Und in der Zwischenzeit find ma sicher noch jemanden mit nem H&R aus der Schweiz oder so
Beiträge von Roadi
-
-
Hy
Bin da stoffi1A´s Meinung: Ich schwör auf mein KW und finde es nochmal um einiges gemütlicher als das M-Fahrwerk. Das ist wirklich viel zu straff abgestimmt. Obwohl die Straßen bei uns auch nicht so der Bringer sind.
Wegen dem M-Fahrwerk würde ich nochmal beim freundlichen nachfragen. Denn der 330i hat nen schwereren Motor als der 320d und somit steht der 320d warscheinlich dann so Country mässig da wie der 320d mitn Serienfahrwerk.
Die Frage ist um was es dir eigentlich geht. Um etwas mehr tiefgang oder ums Fahrverhalten? Wie wärs mit nem Komplettfahrwerk von Bilstein, H&R oder KW?
Glaub mir wennst noch einmal umbaust hättest die Kosten für ein Gewinde auch herinnen und wärst sicher zufrieden!
Ich übergebe das Wort an Stoffi1A
-
Das auch andere Mütter schöne Töchter haben
-
Also das is nun mal echt ne schwere Entscheidung. Da fliessen ja viel mehr Faktoren ein. Preis, Fahrdynamik, Optik, usw.
Der Audi ist echt ein schickes Auto und gefällt mir echt gut. Nur könnte ich mich mit dem Frontantrieb nicht anfreunden. Und ein richtiger quattro ist es ja meines Wissens nicht. Somit doch 3er
Bei der Optik kann man ja beim 3er ein paar Modifikationen durchführen dann schaut auch der was gleich
-
Zitat
Original von BMW4LIFE
würden die Federn vom M-Fahrwerk gehen?Ganz ehrlich ist das M-Fahrwerk von der Optik her nicht wirklich der Bringer! Der E90 wird dir bei gleicher Tieferlegung(M-Fahrwerk 15/15) immer hinten drinnen hängen. Das heißt du brauchst auf jeden Fall Federn die vorne tiefer sind! so 35/20 haben hier glaub ich viele verbaut! Und das sieht echt gut aus!
Oder sparen und ein Gewinde einbauen
-
-
Bin dabei
-
Ja aber die originalen Felgen stehen auch Kilometerweit drinnen *gg*
ne scherz. Hinten würd ich ein bissal weiter rausgehen. Auf ET 35 oder so. Es sei denn du legst die Kanten an dann kannst auf ET 25 auf der HA raus.
-
Hm eingentlich nicht. Ist ja ein Leasingfahrzeug und eventuell bau ich ihn irgendwann wieder auf original zurück *gg*
-
Hey coole Liste. Hab ich noch gar nicht gesehen.
Ich bin der dezente Tuner. Ich mags wenn man sieht das etwas verändert wurde. Aber es darf auf keinen Fall zuviel auftragen.
Originalteile sind meines Erachtens nach sehr gut sofern es die gibt und halbwegs erschwinglich sind!
geändert hab ich auch ein bissal was:
KW-Gewinde (950€)
ASA Felgen(1800€)
Spurscheiben(310€)
CarbonFlaps(300€)
Scheibenfolien(300€)
BlackLine Heckleuchten(250€)
Motorraum und Heckdiffusor lackiert(400€)
Standlichtringbefeuerung auf LED umgebaut(150€)
Auspuff umgeschweißt(0€)
Leistung(300€)
AC-Schnitzer Dachkantenspoiler (250€)
LED Kennzeichenbeleuchtung (30€)
usw.Macht 5040€ ohne Arbeitszeit. Klar bau mir ja die Teile selbst ein. Nur keinen anderen an den Wagen lassen, soferns nicht unbedingt nötig ist *g*
Das heißt mit Arbeitszeit komm ich warscheinlich eh schon auf 10000€ oder so