ZitatOriginal von stoffi1a
Ja da bin aber mal gespannt![]()
![]()
![]()
Gruß stoffi1a
Ist das ein positiver oder negativer Grinser
Fährst du die auch?
""
ZitatOriginal von stoffi1a
Ja da bin aber mal gespannt![]()
![]()
![]()
Gruß stoffi1a
Ist das ein positiver oder negativer Grinser
Fährst du die auch?
So.
Syrian ist der neue Wunderreifen *g* Werds jetz montieren und dann gleich Fotos machen *g*
Ich hatte schon beide Fahrwerke verbaut. Allerdings war das Bilstein PSS9 im E46 Compakt verbaut und im neuen jetzt das KW Var. I. Das KW hat auf jeden Fall den weiteren Verstellbereich.
Aber Geschmäcker sind verschieden. Darum will ich dir jetzt nichts einreden.
Endrohr aufschweissen haben eh schon einige hier gemacht am 320d. einen Y Adapter bauen und los gehts
Na des net. Aber ich hab mir den Namen nicht gemerkt *G* Ist ein Nebenprodukt von Bridgestone. Irgendwas mit S :hmm:
ZitatOriginal von ango1987
Roadi: Deine Reifenmarke fehlt noch! =)
Jo die weis ich noch nicht *g* Bekomm erst morgen die neuen Gummis
Jetzt seid nicht so gemein! Ich hab auch Spurplatten bei den 16" ern Winterreifen montiert *g* Aber auch nur weil die E46 ET nicht passt
Ne jetzt ernsthaft wenns wirklich um die Sommerreifen geht dann spar auf min. 17er
Felgenhersteller: ASA
Felgenbezeichung: AR4 black
Größe/Reifen/Felgen VA, ET: 225/35-19, 8,5 X 19 ET 40,
Größe/Reifen/Felgen HA, ET: 255/30-19, 9,5 X 19 ET 39,
Umbauarbeiten: Kanten hinten angelegt
Spurverbreiterung: 20mm(pro Achse) VA und HA
Art der Tieferlegung: KW Gewinde Var. I Tieferlegung unbestimmten Grades *Gg*
Also die neuen KW haben alle Inoxline und somit sind die sicher auch noch in ein paar Jahren zum verstellen.
Meiner Meinung nach ist das KW von Preis/Leistung unschlagbar. Restkomfort ist immer relativ. Dem einen passts dem anderen nicht. Ich finde es in Ordnung.
Könnte es eventuell Kupferspray sein? Oder ist es wirklich Rost? Bei EZ 01/08 kann ich mir nicht vorstellen das da schon was rostet. Eher das die Radnabe mit Kupferspray eingesprüht wurde
NeNe Cabrio und Coupe :tongue: