Den Gurthalter aus dem Zubehör kannst du vergessen. Hab ich schonmal gesehen. Wennst mitn Sitz in vorderster Stellung sitzt und die Lehne fast Senkrecht steht funktioniert das Teil eventuell. Ansonsten fliegt er bei jedem 2ten Mal davon
Beiträge von Roadi
-
-
Hy Leute
Da mich die Rennleitung jetzt doch erwischt hat und mich zur Überprüfung schickt muss ich meine vorderen Seitenscheiben umbauen. Bin irgendwie zu faul die Folie rauszureissen und nachher wieder zu kleben. Jetzt kauf ich mir zwei neue und bau die um.
Die Frage ist nur wie. Warscheinlich muss die Innenverkleidung ab. Nur wo ist die geschraubt? Danach wirds ja nur 2 mal geschraubt sein und schräg eingefedelt oder?
Weis das wer??
mfg.
-
Sitzt in Fahrtrichtung gesehen vorne rechts an der Spritzwand in so ner Plastikschachtel drinnen.
Dazu musst du die komplette Brücke die vom linken Dom zum rechten geht abmontieren. Pollenfilter raus und dann sinds glaub ich 2 Schrauben für die Brücke. Dann siehst du so nen großen beigen Kasten. Darin ists das mit den 2 Steckern.
Ich würd aber unbedingt die Batterie abschliessen und dann 10 Minuten warten. Danach gibts auch keine Probleme mitn Fehlerspeicher.
mfg.
-
Hab ich auch. Wäre nur interessant für was ich das brauche *g*
-
Mitn Compakt bin ich damals vorne auf 5 und hinten auf 6 gefahren. Aber das musst du für dich selbst entscheiden. Jeder nimmt härte anders auf. Und im Endeffekt spürst du auf normaler Strasse fast keinen Unterschied zwischen den Stufen.
mfg.
-
Ne. Die Sensoren sind an der Vorderachse und der Hinterachse verbaut. Und messen nur den Beladungszustand. Bsp. Wenn du über eine Kuppe fährst geht ja das Xenon auch nicht runter und du blendest somit voll dem Gegenverkehr rein. Das ist nun mal so und lässt sich auch nicht ändern. Wenn du jetzt das Fzg. bspweise nur vorne extrem runterdrehst so glaubt das Steuergerät das vorne extrem viel Gewicht drinnen ist und dreht das Licht in die Höhe. Wieder auf die 40m Leuchtweite. Genauso bei einer Bodenwelle oder Kofferaumbeladung. Somit braucht man bei Xenon eigentlich keine Scheinwerfereinstellung durchführen.
Wenn ich aber jetzt z.B. in die Werkstatt fahre und lass mir das Licht einstellen so muss er dem Steuergerät sagen das das jetzt seine Grundeinstellung ist. Also quasi das neue Fzg. Niveau und dann leuchten die Scheinwerfer dort hin wo sie hinleuchten würden wenn das originale Fahrwerk verbaut wäre.
Und uns hat man in der Berufsschule beigebracht das man diesen Vorgang immer machen soll wenn man die Scheinis neu einstellt.
mfg.
-
Moment.
Hab mir das letzte Mal den 3er Zubehör bei meinem
angesehen und da ist ne Lampe drinnen die man direkt statt dem Zigarettenanzünder reinsteckt. Die ist echt genial und auch auf LED basis. Werde die demnächst bestellen.
Ich poste dann die Teilenummer
-
Hat jetzt nichts mit der Tieferlegung zu tun. Ich hab ja meine auch nicht einstellen lassen. Da sie sich ja eh automatisch je nach Beladungszustand nachstellen.
Aber wenn du sie einstellen möchtest muss das Steuergerät in Grundeinstellung sein. Ansonsten könnte passieren das er nachregelt und sich die Einstellung nicht ändert. Zumindest hab ich das in der Berufsschule so gelernt. Vielleicht ist inzwischen der technische Stand schon weiter
-
Zitat
Original von 01goeran
Aber das machst Du auf eigene Gefahr. Kaputt kann dabei nix gehen, aber es könnte sein das Du schnell zu hoch kommst und den Gegenverkehr blendest.Das würde ich nicht machen. Du kannst die Grundeinstellung nur mit dem Diagnosegerät machen. Wenn du vor dem einstellen nicht in die Grundstellung fährst leuchtet er beim einfedern irgendwo hin!
-
Bilder folgen. Ja da man lt. meinem Händler die Tachos nur einmal beschreiben kann gehen die ziemlich günstig her *g*
Also wenn wer Ersatzteile braucht ich hab noch einiges da *gg*