Leuchtweite

  • Hallo,


    gestern hatte ich meine erste NAchtfahrt mit meinem neuen E91. Hierbei musste ich feststellen, das die Leuchtweite von den Xenons ja fast gar nix taugt. Ich kann nach vorne vielleicht 10-15 metern auslechten, danach ist es stockdunkel.
    Das kann aber doch nicht normal sein. Ich war echt froh wenn Autos vor mir gefahren sind. Woran koennte dies liegen? Irgendeine Idee?


    Gruss,
    Nick

  • Roadi hat recht, die müssen sicher noch mal etwas hochgedreht werden, denn oft werden die ab Werk etwas zuniedrig eingestellt.


    Göran


    PS: Wenn man es sich traut kann man es aber auch selber machen, denn man muß nur an zwei Schrauben drehen.


    Diese Schrauben findest Du wie folgt: Klick


    Aber das machst Du auf eigene Gefahr. Kaputt kann dabei nix gehen, aber es könnte sein das Du schnell zu hoch kommst und den Gegenverkehr blendest.

  • Bitte nicht selbst einstellen! Die Gefahr, dass es zu hoch wird ist zu groß und dann wird der Gegenverkehr unnötig gefährdet.
    Bitte fahre dafür in eine Werkstatt!

  • Servus,


    ok, vielen Dank fuer Eure Rueckmeldung. Hab schon den (wie nennt Ihr den) Freundlichen angeschrieben und warte nun mal ab was der sagt.
    Selbstverstaendlich werde ich nicht selbst Hand anlegen. Bei meinem alten konnte ich noch ein wenig was machen, aber bei dem lass ich die Finger weg. Ausser bei den Rueckleuchten ;)


    Gruss,
    Nick

  • Zitat

    Original von 01goeran
    Aber das machst Du auf eigene Gefahr. Kaputt kann dabei nix gehen, aber es könnte sein das Du schnell zu hoch kommst und den Gegenverkehr blendest.


    Das würde ich nicht machen. Du kannst die Grundeinstellung nur mit dem Diagnosegerät machen. Wenn du vor dem einstellen nicht in die Grundstellung fährst leuchtet er beim einfedern irgendwo hin!


  • bei der auslieferung meines e91 bohrten sich die xenon lichtkegel ebenfalls in den asphalt.


    um überhaupt etwas sehen zu können, habe ich sie an den beiden kunststoffschrauben weiter nach oben ausgerichtet.


    beim besuch in der niederlassung - zwei tage später - stellt der mesiter die xenons noch weiter hoch.


    ich finde so eine einstellung ab werk schon ein wenig schwach.

  • Zitat

    Original von nick
    Selbstverstaendlich werde ich nicht selbst Hand anlegen. Bei meinem alten konnte ich noch ein wenig was machen, aber bei dem lass ich die Finger weg. Ausser bei den Rueckleuchten ;)


    Gruss,
    Nick


    Würde ich auch so machen - lass lieber den :) ran - der stellt dir das Richtig ein. Die Rückleuchten sind problemlos - habe ich auch umgebaut ;)


    ghostbuster :super:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Zitat

    Original von Roadi


    Das würde ich nicht machen. Du kannst die Grundeinstellung nur mit dem Diagnosegerät machen. Wenn du vor dem einstellen nicht in die Grundstellung fährst leuchtet er beim einfedern irgendwo hin!


    Nicht ganz.


    Wenn Du eine Tieferlegung vorgenommen hast, dann brauchst Du mehr Technik, denn die Sensoren einstellen ist schwieriger.


    Wenn Du einfach nur die Leuchtweite änderst, dann brauchst Du nur dieses simple Gerät wie es jeder Prüfer hat.


    Göran

  • Hat jetzt nichts mit der Tieferlegung zu tun. Ich hab ja meine auch nicht einstellen lassen. Da sie sich ja eh automatisch je nach Beladungszustand nachstellen.


    Aber wenn du sie einstellen möchtest muss das Steuergerät in Grundeinstellung sein. Ansonsten könnte passieren das er nachregelt und sich die Einstellung nicht ändert. Zumindest hab ich das in der Berufsschule so gelernt. Vielleicht ist inzwischen der technische Stand schon weiter :watchout: