Danke dichter,
werd auf jedenfall einen Brief aufsetzen...
Danke dichter,
werd auf jedenfall einen Brief aufsetzen...
Ich wünsch Dir einen, dann weißt Du von was ich sprech!!!
Bei deiner Kiste wärs ein Totalschaden...
Klasse Herbi...
Du kannst doch jetzt nicht mit negativ Beispielen BMW wieder schön reden.
Nur weil manche Hersteller noch bescheuerter sind, heißt es noch lange nicht, dass das Kulanzverhalten von BMW gut ist!
Die Qualität steht doch in keinem Verhältnis mehr zum Preis!
Und damit mein ich jetzt nicht ausschließlich BMW! Nur da kotzt`s mich halt besonders an!
Nabend Leute,
also... mal zu euren obigen Beiträgen.
Ja ich hab meinen 320d nicht misshandelt, ich habe ihn geliebt!
Auch mit seinen Fehlern und Macken, jetzt mal abgesehen von dem Motorschaden!
Die Werkstatt hat den Motor noch nicht weiter zerlegt und untersucht um die genaue Ursache festzustellen. Ging aber davon aus, dass der defekte Turbo den Motor bzw. den 4. Zylinder zerstört hat.
Fact ist: Turbo, 4. Zylinder und Rußpartikelfilter sind hinüber.
Austauschmotor ca. 5500,-€ + Turbo + Rußpartikelfilter + Einbau = 10700,- + ja nachdem was noch dazu kommt.
Mehr kann ich euch leider noch nicht sagen.
Gruß
Hi Leute,
jetzt mal im ernst Herbi!
Wieso soll ich mir über meine Fahrweise gedanken machen?
Das Auto war zu 90% nur auf der Autobahn unterwegs. Mir braucht keiner erzählen, dass er mit dem Auto immer Vollgas auf der Autobahn heizt!
Meistens bin ich mit 160, 180 km/h unterwegs und selbst wenn man jenseits der 200 km/h unterwegs ist, darf einem nicht gleich der Motor um die Ohren fliegen.
Wenn ich mit 120 auf der rechten Spur fahren soll brauch ich keinen BMW sondern dann tut`s auch ein alter 2er Golf. Chip hatte ich übrigens auch keinen drin.
Verstehe da nicht ganz die Schuldzuweisungen an die Fahrzeug Besitzer!
Ist ja wohl mittlerweile kein Einzelfall mehr!!!
Gruß
Hab vorhin auf deinem Rat auch gleich mal bei eBay gesucht. Danke!
Totalschaden... ja so gut wie! Der hat halt schon viele Sonderaustattungen drin, denk ich!
Hab auch schon überlegt ihn so evtl. zu verkaufen.
Hab natürlich keine Ahnung was der so noch Wert.
Das ist jetzt der zweite BMW in meinem bekannten Kreis der innerhalb kurzer Zeit an einem Motorschaden stirbt!
Hi Afru,
danke, für deine Anteilnahme!
Mein 320d ist jetzt bzw. war 5 1/2 Jahre alt und hatte jetzt wie gesagt knappe 110tkm drauf.
Hab soeben von meiner Werkstatt die Info bekommen, dass BMW keinen Cent übernimmt.
Reperaturkosten liegen zwischen 10000,- und 12000,- Euro.
Der zweite Turbo war jetzt ca. 2 1/2 Jahre und ca. 80000 km alt.
Die erste Aussage von ADAC und BMW anhand von meiner Fehlerbeschreibung war... Ganz klar wieder der Turbo.
Aber jetzt, ohne das die den Motor überhaupt geöffnet haben, ist die Ursache "angeblich" nicht mehr der Turbo sondern der 4. Zylinder der dann denn Turbo mit zerstört hat.
Für mich irgendwie susbekt!
Ich weiß nicht, aber ich denk ich lasse die Fehlerursache jetzt trotzdem erstmal genau analysieren, bevor ich gleich einen anderen Motor einbauen lasse.
Was meint ihr?
Gruß
Hi,
da kann ich mich nur anschließen!
Hätte nicht gedacht, dass es doch soo häufig vorkommt.
Bei mir wurde der Turbo schon mal bei ca. 30tkm ausgewechselt und jetzt bei 110tkm hats ihn richtig zerlegt und hat dabei den Motor mit geschrottet.
Zumindest ist das die erste aktuelle Aussage meiner Werkstatt.
Schadenssumme ist 5-stellig.
Tut mir echt leid, aber für soviel Geld was eine BMW Kiste kostet, sollte es schon länger halten!
War wahrscheinlich mein letzter BMW!
Gruß
Hi Leute,
ich bin jetzt langem mal wieder hier im Forum.
In meinem Thread hat aber leider seit dem nicht viel getan!
Deswegen einfach nochmal die Frage, ob jemand das oben genannte Problem auch schon mal hatte und wie ihr es behoben habt.
Danke und Gruß
Vollpfosten
Hmmm, anscheinend hab ich echt den einzigen BMW der dieses Problem hat!
Kann mir dann vielleicht einer einen Tipp geben was ich da jetzt machen kann?
Gruß Vollpfosten