wie gesagt, meine Hankook 225/255 haben nach ATU-Vermessen immer noch 6mm (Werk 7mm) nach 10Tkm
von da her haben sich auch die 80euro gelohnt )))
Beiträge von serikpai
-
-
Habe die EIbach seit ca.3Wochen eingebaut und muss ja nun eine Achsvermessung machen...
Was haltet ihr von dem ATU ABgebot?! :
http://www.atu.de/pages/service/home.htmlOder beinhaltet das ANgebot nicht "alles" was man machen müsste?!
ATU klingt scheiße, aber was die Spureinstellung angeht, haben die (zumindest bei mir in Göppingen) moderne Infrarot Technik, damals habe ich aber 80 euro bezahlt. Mach das, es beihnahltet alles, was du brauchst )))
-
würde auch welche kaufen 2*10mm + Verlängerte Radschrauben
-
-
Muss noch mal schauen ob mein Arsch druchhängt
der WIRD durchhängen
also GLEICH SWP miteinbauen (ich würde mal sagen, dass bei einem E91 + Pro-Kit + SWP der Arsch immer noch dazu neigen wird ein wenig zu hängen, die beste Lösung wäre : Sportline + SWP)
@ jl1206 meine Dämpfer sind schon 160Tkm alt und es gibt kein Problem mit Sportline Federn (toi, toi, toi) -
die Spur muss so oder so neu vermessen werden
Sturz auch -
m ist 15mm tiefer als serie
es lohnt sich nicht, da du keinen unterschied merken wirst
kannst eibach sportline federn verbauen, dann lohnt es sich ))) -
Eibach Pro Street S Gewinde entdeckt
ich glaube, ich habe habe es auf der ersten Seite (Post 19)
schon erwähnt... -
-
denen geht Optik vor Funktion und die rasen vielleicht nicht immer so auf der letzten Rille wie ich
dann würde ich dir auch zu sportline raten, denn sie ist sportlicher als pro-kit unt verursacht gar keinen Hängearsch (nicht bei E90)
obwohl...
ich glaube ich irre mich, für deinen gibt es ja gar kein Sportline, nur Pro-kit..... na dann bleibt nur H&R oder Komplettfahrwerk/Gewindefahrwerk