benutze mal die Suchfunktion,
du findest vieeeeele hilfreiche Themen
Beiträge von serikpai
-
-
Hätte da auch mal eine Frage an alle Fahrer mit einem H&R 45/30 Fahrwerk. Würdet ihr hinten beim Federnwechsel gleich das Schlechtwegepaket mit einbauen oder seid ihr zufrieden so wie es ist? Bei manchen hier im Forum sieht das mit H&R Federn top aus, bei anderen wiederum könnts hinten ein wenig höher sein.
Also Federn liegen bei mir zu hause aber ich will halt wissen ob ich gleich die Scheibe hinten einbauen soll oder nicht..
grußm Andi
das konnte mir bis jetzt auch keiner sagen,
mache mir auch gedanken, wie es mit Eibach 45/35 (sportdämpfer) aussehen wird... -
du hast einen chip drin, vllt. spinnt das steuergerät ab und zu?.... :gruebel:
-
eindeutig 325D
-
dann scheint es da wohl doch ein Unterschied vom E92 325er zum 335er zu geben !?
ja, es gibt einen Unterschied in der Spurweite!!
325i hat 1500 / 1513 (mm)
335i hat 1500 / 1507 (mm)
Daraus folgt, dass 325i 6mm WENIGER Platz hinten hat als 335i. (also 3mm pro Seite) -
Hallo,
ich habe ein Angebot für eine M-Heckschürze. Jetzt sagt mir der Verkäufer das die Halterungen verbogen sind.
Ist das ein Problem oder kann ich die Halter ersetzen/richten ?Sollte ich diese Kaufen oder es besser sein lassen?
Danke
ich würde es sein lassen...
dann hast du wenigstens keine Gewissenbisse danach -
ich würde es bezweifeln, dass die ohne nacharbeit passen
10 Felge mit 32 ET steht 24mm weiter vor als meine M-Felge in 193 Ausführung. ich habe 20mm Scheiben pro Seite und da geht kein mm mehr, 4mm schon mal gar nicht!!
p.s. die passen vllt. rein, aber bei voller Einfederung wird es schleifen und du kriegst Probleme beim TÜV, das kann ich dir mit 100% Sicherheit sagen -
Der Unterschied von 205 auf 255 ist definitiv Spürbar...
Ich glaube aber ihr seid alle so verliebt in eure Autos und Felgen das ihr das ni mitbekommt
was das Handling betrifft ist der Unterschied wirklich zu spüren ))))
Verbrauch ist, wie ich schon gesagt habe, um 0,7 Liter angestiegen.
Ab 160 km/h ist der Wagen wegen dem größeren Luftwiderstand auch nicht so schnell auf die Höchstgeschwindigkeit zu beschleunigen wie mit 205 Reifen. -
Verbrauch im Winter 6,3 Liter mit 205/55/16
Verbrauch im Sommer 7,0 Liter mit Mischbereifung RFT 18"
Die 0,7 Liter sind nichts, die Optik ist einiges -
würde meine verkaufen, da ich auch auf 19 Zoll umsteigen will
meine Preisvorstellung ist 1200 Euro.
2 Der Felgen haben leichte Bordsteinkratzer, Bridgestone Potenza RFT Reifen mit etwa 5-6mm Profil