Beiträge von AlexE90

    Hallo Chris,


    ich habe noch einen E90 und ein Kind inkl. Kinderwagen. Wir sind damals losgegangen und haben den Kinderwagen nach dem Auto gekauft. Bei den meisten Fachgeschäften kannst du gegen Abgabe deines Persos den Kinderwagen mitnehmen und im Auto ausprobieren.
    Es klappt aber du hast nicht mehr sehr viel Platz. Zudem finde ich die Öffnung der Klappe beim E90 etwas zu klein um speziell sperrigen Gegenstände einzuladen. Zudem kannst du das Fahrzeug auch nicht sonderlich hoch beladen.


    Nachdem uns das alles so genervt hat sind wir jetzt auf einen E91 umgestiegen. Bekomme den Wagen in den nächsten Wochen. Wir haben alles beim Händler ausprobiert und ich musste den Kinderwagen nicht mal mehr komplett auseinanderbauen.


    Von daher kann ich dir nur zu einem Kombi raten. Macht das Leben einfacher.


    Bzgl. Rücksitzbank. Bei meinem E90 konnte ich die nicht umklappen. Das ist nämlich leider nicht Serie bei BMW :cursing: Aber auch wenn ich es umklappen wollte so hätte es mir eh nichts gebracht, da ja Madam und der Kleine hinten sitzen. Einen Airbag vorne kann man bei BMW ja auch nciht so ohne weiteres abstellen! X(

    Herrlich sowas.


    Gut 3 Monate nach dem Kauf meines kleinen hat mir auch so ein Idiot die Stoßstange hi rechts mitgenommen. Als Andenken hat er mir auch schöne rote Schlieren da gelassen. Aber keinen Zettel an der Scheibe.


    Ich möchte auch keinen persönlich dabei erwischen. :devil:

    Kurz gesagt: Zu selten!!!!
    Eine Waschanlage sieht er, wenn er schmutzig ist und ich Zeit habe- wobei ersteres häufiger vorkommt als zweiteres...


    Gepflegt wird er nach Möglichkeit einmal im Frühjahr und einmal im Herbst...


    :dito:
    Genauso siehts bei mir auch aus! Oder beser gesagt der BMW sieht so aus!

    Ich fahre auch einen 318i Automatik und habe in diesem Winter auch rund 1 Liter Mehrverbrauch. Schiebe es auch auf das Wetter und die Winterreifen.
    In den letzten drei Jahren habe ich abslout keine Probleme mit meinem E90 gehabt.


    Würde jetzt aber auch nicht behaupten wollen, dass deine bisherigen Defekte große Sachen sind. Zumindest die Lenkradsperre ist ein bekanntes Problem.

    Stimmt schon nur darfst du auch nicht vergessen, dass die monatlichen Raten bei einer Finanzierung in 36 Monaten enorm hoch sind. Wenn ich nach 3 Jahren das Auto verkaufe dann bleibt die Finanzierung bestehen. Außer ich schaffe es mit dem erzoielten Erlös die restliche Finanzierungssumme zu tilgen.
    Ich habe halt keine Lust irgendwann das Auto nicht mehr zu besitzen aber immer noch dafür bezahlen zu müssen. So habe ich nach 3 Jahren die Wahl ihn behalten und die Restsumme zu zahlen oder ihn einfach ohne große Probleme zurück zu geben. Unter Umständen mache ich da eventuell den einen oder anderen Euro miese aber das ist es mir wert!

    Hallo. Schönes Auto bekommst du da, hört sich gut an. Aber was mich mal interessieren würde, lohnt sich als Privatperson so ein Leasing überhaupt? Warum keine Finanzierung? Wo ist da der Vorteil des Leasing? Gruss


    Wir haben uns bewußt für das Leasing entschieden, da wir uns die Option offen lassen wollen das Fahrzeug nach 3 Jahren mit einer Rückkaufgarantie an den Händler zurück zu geben.
    Zum anderen ist die monatliche Rate für das Leasing mal rund 200 Euro preiswerter als die Rate für die Finanzierung.
    Mein jetziger E90 ist auch geleast und ich ich bin absolut zufrieden.

    In meinem E90 habe ich das Ablagenpaket. Aber ehrlich gesagt benutze ich das Fach am Lenkrad gar nicht und die Cupholder extrem selten. Vpn kann ich bei meinem E91 darauf verzichten.


    Ich hätte jetzt auch vermutet, dass man die untere Verkleidung unter dem Lenkrad einzeln tauschen kann. Aber wenn das alles mit dem Armaturenbrett zusammenhängt ist das ja ein enormer Aufwand nur für die beiden Extras.


    :dito:


    Viel Spass damit


    Gruss, Tommy


    Danke euch allen! Es bestärkt mich in meiner Entscheidung.


    Von der Farbe her kommt er Tommy seinem schon sehr nahe! :P Nur meiner hat keine Dachreling.
    Bin am Donnerstag beim Händler um alles in trockene Tücher zu setzen und wenn er dann noch auf dem Hof steht mache ich die ersten Bilder.
    Der Rest kommt dann sobald er in meinen Händen ist und der Schnee weg ist :cursing:

    Vielen Dank schonmal für eure Vorschläge.


    Laut Teilekatalog BMW soll die Laderaum-Schutzmatte auch für eine umgeklappte Rückbank ausreichend sein. Denke aber nicht das damit auch die hinteren Türen geschützt sind. Preis liegt bei 189 Euro.


    Momentan überlege ich mir die Formmatte für ab 66 Euro + die Ladekantenschutzmatte für 39 Euro zu holen. Die schutzmatte geht halt schön weit über den Stoßfänger und die Formmatte kann man rausnehmen und den Dreck auskippen!