Beiträge von AlexE90

    Oh man, das ist wirklich eine schöne Schei...!


    Und das auch noch aus einer Garage heraus (war bestimmt ne Tiefgarage).
    Da sieht man mal das selbst ein 318i bei Dieben beliebt ist.


    Hoffe für dich, dass du keine großen Probleme mit der Versicherung haben wirst.


    Halt uns auf dem laufenden!

    Ob die RFT´s bei der Demontage kaputt gehen spielt für mich keine Rolle, da diese eh entsorgt werden.
    Und auf die Felgen kommen nacher eh normale Reifen und das kann man dann wieder mit einer normalen machen.


    Also als Fazit: Runtermachen kein Problem --> ist nur mit Mühen verbunden; Raufziehen besser mit einer speziellen Maschine!?

    Ich hab mal ne Frage an die Spezialisten aus der Praxis.


    Meine WR (noch RunFlat) sollen in diesem Winter gegen Non-RFT getauscht werden. Dies soll bei einem guten Kumpel in der Werkstatt geschehen. Nur hat er einige Bedenken, da sie nur eine normale Reifenmaschine zur Demontage haben.
    Bekanntlich sind ja die Flanken der RFT um einiges härter.
    Er ist sich nun etwas unsicher, ob das mit seiner Maschine geht oder ob dafür eine spezielle notwendig ist. Er will halt nicht die Felge zerstören.


    Ich weiß, dass speziell die Montage vo RFT auf einer normalen Reifenmaschine nicht so einfach sein soll. Aber hat jemand von euch Erfahrungen damit?

    Hab mir bei Reifen.com auch die Dunlop Winter 3d bestellt. Hat alles bestens geklappt. Die auf dem Link abgebildeten Reifen sind NON-RFT. Kannst du aber bedenkenlos kaufen/montieren/fahren. Sofern der rest (Tragfähigkeit/Geschwindigkeitsindex) passt.

    Ich habe mir bei Reifen.com auch Reifen bestellt gehabt und die wurden kostenlos durch DPD geliefert. Habe sie zu meinen Eltern schicken lassen. Da sie selber auch nicht da waren hat der Nachbar sie abgenommen. Hat also alles bestens geklappt.
    Da ich sie aber noch nicht geholt und gesehen habe kann ich nicht sagen ob die zusammengeklebt oder im Karton sind.

    Ich kann dir auch nur davon abraten. Es bleibt ein Großteil des alten Schlammes am Boden der Ölwanne.


    Dann lieber die Zeit, das Geld für den Dichtring und die öligen Finger investieren und es auf herkömmliche Art ablassen.