Beiträge von AlexE90

    Wie schon geschrieben. 18 Liter sind eindeutig zu viel.
    Ich hab zwar nur einen 318i aber wenn ich in Berlin nur im Stau stehe und nur Stadt fahre dann hab ich nen Verbrauch bei rund 11l-12l und ne Durchschnittsgeschwindigkeit von rund 22km/h.


    Bei deinem 325i halte die selben Wert wie von Herbi geschrieben als realistisch.


    Warte mal ab was bei deinem Besuch bei Felix rauskommt. Ich drück dir die Daumen!

    Bin in Berlin stecken geblieben. & leute haben versucht zu schieben, nichts ging. Nach 20min hatte ich die Zündende idee. Hab meine Gummimatten unter die reder gepackt und schon gings wieder vorran. Also mein Tip einfach 2 Gummimatten in den Kofferraum legen :)


    Ähnlich erging es mir im letzten Winter auch. Bin auf einem kleinen Schnee- Eisberg an der Parklücke hängen geblieben und nichts tat sich mehr. Problem waren zum einen meine alten WR. Mit meinen Gummifußmatten und zwei alten Bettlaken (die hab ich im Auto um sachen zu verpacken) bin ich alleine rausgekommen.
    Zusätzlich hab ich auch einen kleinen Klappspaten im Kofferraum!


    Dieses Jahr mache ich mir mit den neuen Reifen keine Sorgen! :thumbup:

    Die haben keine Ahnung! Bring das Auto zu Felix! Das ist definitiv nicht normal und wenn eine Werkstatt Diagnosen nur nach Tester machen kannst solltest du dringend die Werkstatt wechseln ;) In ner Glaskugel lesen kann jeder andere auch :!: Die sollen verdammt noch einmal die gemischaufbereitung überprüfen. Das geht auch beim fahren mit nem Laptop. Da sieht man doch ob das Verhältniß stimmt. Dann kann man auch überprüfen ob der Antriebsstrang leichtgängig ist. Wie sehen Zündkerzen und Luftfilter aus? Wurde das schon überprüft? Funktioniert das Vanos einwandfrei oder liegt da eine Funktionsstörung vor. Die stellen sich an wie die ersten Menschen!


    :dito:
    Als wenn bei einem Auto alles nur noch über die Elektrik funktioniert und kontrolliert wird. Wie Herbi schon schrieb gibt es so viele Bauteile/Bedingungen die einen Einfluß auf den Verbrauch haben könnten.
    Haben die eine Vergleichsprobefahrt durchgeführt?

    Und genau DAFÜR ist solch ein Thread super :


    Ich bin aus München und übers Wochenende zu Freunden nach Berlin gefahren. Auf der Autobahn habe ich es richtig knallen lassen. Jedoch mekerte Donnerstag Abend mein Turbo !!! Bei über 150tkm keine Schande, wie ich finde.
    Am Freitag morgen habe ich dann diesen Thread rausgesucht und mich daraufhin entschieden bei Nefzger Nonnedammallee anzurufen. Meine Dringlichkeit war, dass ich Montag wieder nach München mi dem Auto zurück muss.
    Dem Serviceberater alles schnell erklärt, und er meinte nur, dass ich doch schnell mal vorbei kommen solle. Gesagt getan. Probefahrt, Diagnose passte, neuer Turbo empfehlenswert. Auftrag unterschrieben, Ersatzwagen bekommen, und mittags um 15Uhr kam der Anruf, dass ich meinen Dicken abholen kann.


    Das war Service in größter Not vom feinsten und freundlich noch dazu. Ich empfehle also gerne das Autohaus weiter :thumbsup:


    Na das nenn ich optimal gelaufen. Freud mich, dass dir die Hinweise geholfen haben!

    leute informiert euch lieber bei der gemeinde. es gibt misch- und trennkanalisation und da liegt schon das problem


    Das Abspritzen von Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen, also auch am Fahrbahnrand, ist untersagt. Auf dem eigenen Grundstück ist eine Autowäsche nur unter bestimmten Bedingungen geduldet: Es darf kein öl- und benzinhaltiges Abwasser entstehen und das Grundstück muss an einer Mischkanalisation und darf nicht an einer Trennkanalisation angeschlossen sein, oder im Falle eines Anschlusses an eine Trennkanalisation, muss die Grundstücksentwässerung vollkommen über die Haus-Schmutzwasserentwässerung erfolgen, ohne Gefälle zur Straße hin. Da diese Bedingungen im einzelnen kaum kontrolliert einzuhalten sind, empfiehlt sich eine Autowäsche bei einer Autowaschanlage, die am besten auch noch mit einem Wasser-Kreislauf-System ausgestattet ist.


    :thumbsup: Absolut richtig! Darauf sollte man achten. Auch wenn man auf dem eigenen Grundstück wäscht. Und wie Staati schon schrieb, lieber vorher bei der Stadt/Gemeinde anrufen und fragen. Die können Auskunft geben. Sonst kann euch jemand anschwärzen und ihr bekommt ein Bußgeld.
    Ich selber fahre zum waschen immer in eine Waschbox der Tankstellen. Kostet zwar Geld aber was solls!

    Dein Wagen sieht schon nicht gerade gut aus. Der hat einiges abbekommen.


    Was das Bild betrifft, so ist es schwer eine Aussage zu treffen. Dazu muss man sich das Fahrzeug im Gesamtbild anschauen sowie einen Blick unter die Motorhaube werfen. Erst dann kann man etwas genaues sagen.


    Auf den ersten Blick denke ich ist es reparabel jedoch ist die Frage nach dem Preis und dem Fahrzeugwert zu stellen.


    Fazit: Alles Spekulationen, warte ab was der Gutachter sagt und dann sieh weiter!