Beiträge von AlexE90

    Ich denke mal es geht um den drehbaren Einsatz im Lichtschalter.


    Der wird sich eingedrückt haben.


    Ich selber habe das Problem bei meinem bisher auch noch nicht gehabt.


    Info:
    Es gibt ja auch Fahrzeuge bei denen kann man den Lichthebel ziehen und dann geht die Innenraumbeleuchtung (Opel Corsa A) an oder man kann die Nbelscheinwerfer + Nebelrückleuchte einschalten (Mercedes A-Klasse)
    Aber bei BMW geht das nicht, da ja für alles ein zusätzlicher Schalter vorhanden ist

    Leider unterstützt mein TomTom One nicht die Freisprechfunktion.


    Ich hab mich nochmal wegen dem Parrot umgeschaut.


    Hast du damals für den Einbau einen Adapterstecker benötigt oder ging es ohne große Probleme mit dem mitgelieferten Zubehör.
    Hab bei Ebay gesehen, dass es mittlerweile solche Adapterstecker für den BMW gibt.
    Würde den Einbau um einiges vereinfachen, da man keine Klemmen mehr benötigt.


    Kann mir in diesem Zusammenhang jemand sagen, was für Anschlüsse die Radios von BMW haben? Das sollen wohl keine normalen ISO Anschlüsse sein.
    Sind die Pins "rund" oder "quadratisch"


    Danke


    Alex

    Super danke für den Hinweis.


    Ich habe ein TomTom. Und das hat auch Bluetooth. Ich dachte aber das es das nur für die TomTom Plus Dienste hat.


    Dann werd ich mich mal schlau machen.


    Das Problem ist halt nur, dass sobald ich das TomTom nicht im Fahrzeug habe auch somit keine Freisprecheinrichtung mehr habe.


    Mhm muss ich mal überlegen! Die alternative von Parrot erscheint mir momentan recht nett!


    Grüße


    Alex

    Danke, dass klingt ja schonmal gut.


    Wie zufrieden warst du denn mit dem LS3200? Wie ist die Bedienung und die Sprachausgabe?


    Ich find ja an den Geräten von Parrot gut, dass man an ihnen bis zu 5 Geräte verwenden kann.


    Ok, der Einbau wird eine spannende Angelegenheit. Da ich mich aber zu den etwas erfahreren Bastlern zählen darf sollte dies kein Problem sein.
    Eher werd ich an meiner Perfektion scheitern und deine Marke von 1,5 h überschreiten! :D


    Grüße


    Alex

    So meine Recherchen haben folgendes ergeben:


    Wie ich vermutet habe, ist mein kleiner nicht für Bluetooth vorgerüstet.
    D.h. ohne einen etwas größeren Umbau geht hier gar nichts.
    Da dies aber mit viel Aufwand (neuen Kabelbaum ziehen) und mit viel Kosten verbunden ist will ich dies nicht tun.


    Wie habt ihr dieses Problem gelöst?


    Nutzt ihr ein Freisprecheinrichtung via Bluetooth oder ähnliches (außer die Vorinstallierte im iDrive)?
    Wenn ja, welche und welche Kosten hat sie verursacht?


    Ich hab eine Lösung von der Firma Parrot gefunden. Bin mir da aber noch nicht so sicher.
    Ich würde aber schon ganz gerne auf eine Stöpsel im Ohr verzichten wollen.


    Grüße und Danke im Voraus


    Alex


    Ich vermute ehrlich gesagt auch so etwas. Entweder stimmt hier irgendwas mit deren Scheibenwischer nicht richtig oder aber die Damen und Herren haben bei der Vorbereitung sowie dem Auftragen der Versiegelung auf die Scheibe etwas nicht beachtet.
    Sei es Sauberkeit, Einwirkzeit oder sonstiges.


    Anders könnte ich es mir auch nicht vorstellen, zumal du ja selbst gute bis sehr gute Erfahrungen machen konntest.


    Ich habe auch von vielen in meinem privaten Bereich gehört, dass die sich die Versiegelungen (keine aus dem Test) selber aufgetragen haben und im Endeffekt alles andere als zufrieden waren.
    Als Schlußfolgerung haben sie es dann von einem Profi machen lassen uns sind seither begeistert.
    Die können es sich halt nicht leisten ein billiges Produkt zu verwenden!

    EGGY_91:


    Nein, genau das wird mein Problem sein. Denn ich habe weder iDrive noch ein Navigationssystem.
    Einzig und allein das CD/Radio Business ist bei mir drin.


    Unter der Ablageschale in der Mittelkonsole, wo eigentlich der Snap In Adapter verbaut werden soll, kann ich in den Mitteltunnel auf den Kabelbaum schauen. Da der Snap In Adapter aber einen Anschluß für die Antenne und zum Laden benötigt fehlt hier also etwas.


    Nun ist die Frage, ob an dem Kabelbaum das Kabel schon vorinstalliert ist oder ob das, da ich es ja nicht mit bestellt habe, auch nicht mit drin ist.


    Laut Ausstattungsliste gehört die Bluetooth-Anbindung nicht zur Serie.


    Na ich werd mal schauen und bei meinem :) anklopfen. Mal schauen ob es doch funktioniert und bzw. was eine eventuelle Nachrüstung kosten würde.