Beiträge von AlexE90

    Also da das zittern bei ausgeschaltetem Motor nicht vorhanden ist fallen die Sensoren für die Leuchtweitenregelung in meinen Augen raus.
    Wobei du sie ja beim nächsten Besuch mal checken lassen kannst.


    Hier wäre es nun eventuell wirklich mal ratsam, den Motorlauf etwas näher zu untersuchen. Nicht das hier irgendwas ist.


    Ansonsten kann ich mir nur noch vorstellen, das sich die Schwingungen des Diesel-Motors aus irgendeinem Grund auf die Befestigungen der Scheinwerfer übertragen.


    Grüße


    Alex

    So ich hab heute den Anruf von ihm bekommen und er konnte mir folgendes schildern:


    Also ihnen ist ein solches Problem bisher nicht bekannt und es gibt laut seiner Aussage auch noch kein Lösungsvorschlag direkt von BMW.


    Er hat sich aber mit einem Elektriker unterhalten und der hat ihm noch einige Tipps gegeben um den Fehler eventuell einzugrenzen.


    Er fragte mich ob das zittern nur bei laufenden Motor auftaucht oder auch im Stillstand.?


    Eine mögliche Fehlerursache könnte sein, da es sich bei euch um Xenon Scheinwerfer handelt und diese eine automatische Leuchtweitenregulierung besitzen. Der sensor für diese soll sich in der nähe der Hinterache befinden und soll auch an sich sehr empfindlich sein.
    Wenn dieser aus irgendeinem Grund eine Macke hat und seine Position nicht richtig bestimmen kann so regelt er kontinuierlich die Leuchtweite, d.h. er regelt logischerweise den Scheinwerfer rauf und runter.


    Dies sollte unter anderem auch auftreten, wenn der Motor aus ist.Also nur Zündung und Licht an.


    Sollte es nur bei eingeschaltetem Motor der Fall sein so vermuteten sie in erster Linie einen nicht rund laufenden Motor.
    laut seiner Aussage muss man das nicht unbedingt mitbekommen das er nicht exakt rund läuft. Man erkennt es aber sobald man einen Motortester anschließt.


    Der Sensor der Leuchweitenregulierung kann auch ganz einfach über einen Tester beobachtet werden.


    Eventuell konnte ich damit ein wenig helfen um das Problem doch noch in den griff zu bekommen.


    Grüße


    Alex

    Ich habe einen Kumpel der Arbeitet direkt bei BMW.


    Den habe ich mal dein Problem geschiildert und der will sich mal schlau machen ob es da etwas gibt bzw. in wie weit etwas über das Problem bekannt ist.


    Sollte es was geben so bekomme ich noch heute oder morgen bescheid!


    Mal schauen!


    Grüße


    Alex

    Genau, wie Göran schon schrieb. Bis zu einem gewissen Grad der Neigung lässt sich das der Tüv gefallen. Aber dann ist Schluß!


    In wie weit es im Bereich des erlaubten liegt kannst du mit einem Scheinwerfereinstellgerät in der Werkstatt oder beim TÜV feststellen!


    ______


    Oh, Mittlerweile gibt es drei Forums-User welche ein Problem mit zitternden Xenon-Scheinwerfern haben.


    Es wäre gut, wenn sich die betroffenen (Touring ausgenommen - er ist ja Initiator der Umfrage) mal outen würden um so der Lösung des Problems näher zu kommen.


    Grüße


    Alex

    @ ikkeRR


    Du bekommst von mir absolute Zustimmung!


    Die Aspekte, die ich geschrieben habe sind allerdings nur allgemein gewesen und so nicht direkt auf mich anwendbar.


    Da ich von berufswegen mit dem Verhältniss zwischen Automobil und Mensch zu tun habe, habe ich mit Absicht hier keine Wertung vorgenommen.


    Jeder beurteilt für sich die Wertung anders.


    Was die Marke betrifft, so bin ich ebenso wie du ungebunden. Es gibt aber durchaus Mitmenschen, die fahren ihr Leben lange eine Marke und das aus Überzeugung!


    Sicherlich ist die Ausstattung käuflich. Aber eine gewisse Grundausstattung gehört nunmal dazu. Wenn ich mir die unterschiedlichen und zum Teil auch komplex und komplizierten Zubehörkataloge einiger Autohersteller anschaue so kann einem schon das Wasser kalt den Rücken herunterlaufen.
    Der zweite Schock folgt dann bei den dazugehörigen Preisen!


    Gerade Menschen, welche einen großen Teil ihres Tages im Fahrzeug verbringen (Bsp. Taxifahrer oder Vertreter) legen im speziellen viel Wert auf den Innenraum des Fahrzeugs.
    Ich persönlich möchte auch das er mich in einer gewissen Art und Weise anspricht. Er muß mir gefallen. Schließlich möchte ich mich ja auch im Auto wohlfühlen!


    Zum Preis hast du alles gesagt! Absolute Zustimmung!!!


    Die Sensibilität in Sachen Umweltverträglichkeit ist in den letzten Jahren bei den Fahrzeugkäufern immer mehr gestiegen.
    Sicherlich spalten sich hier noch gewaltig die Lager aber es wird immer mehr zunehmen. Spätestens wenn es Umweltzonen und was weis ich noch für Ideen geben wird.
    Allerdings spielt hier natürlich auch der daraus entstehende Preisvorteil eine große Rolle (Bsp. Kraftstoffersparniss beim Toyota Prius). Warum sonst sollte man sich einen Prius holen (Preis, Umweltgedanke)


    Auch bei der Bedienung gibt es Unterschiede. Anordnung der Knöpfe und Schalter, Bedienbarkeit, Übersichtlichkeit usw. Wer will schon in einem Auto sitzen welches über 100.000 Knöpfe verfügt und man gar nicht mehr durchsieht. Um diesem Phänomen Herr zu werden haben sich die Hersteller von Mercedes und BMW den Drehknopf in der Mittelkonsole einfallen lassen!


    Sorry du hast natürlich Recht. Mit dem kompletten Technikpaket habe ich einen weiteren großen Aspekt vergessen! Der auch sehr wichtig ist!
    Auch für mich mir, denn es muß meinen Anforderungen nunmal in erster Linie Standhalten!


    Ups jetzt hab ich ganz schön viel geschrieben!


    Grüße


    Alex

    Zitat

    Original von gantenbein


    Aber auch BMW ist nicht perfekt 8o und kann sogar von Audi in manchen Dingen lernen (und umgekehrt).


    Ich glaube das ist unbestritten.


    Niemand ist perfekt. Und das gilt erstrecht für einen Automobilbauer.


    Es ist nunmal unmöglich es jedem Kunden recht zu machen. Der eine mag einen runden Blinkerhebel, der andere einen eckigen und so geht das mit vielen weiteren Features weiter.


    Der Kunde muß letzendlich für sich allein entscheiden, wo liegen bei der Marke die Vor- und Nachteile und mit welchen kann er leben bzw. was ist für ihn an einem Automobil wichtig.


    Und da zählen sehr viele Aspekte eine zum Teil wichtige Rolle: Marke, Design, Ausstattung, Wohlfühlcharakter des Innenraum, Bedienung und nicht zu vergessen der Preis.
    Ein weiterer Aspekt welcher immer mehr an Bedeutung gewinnt ist die Umweltverträglichkeit.

    Zitat

    Original von Mikele
    Blinkelhebel und Ähnliches sind letztlich aber doch Details. Im Kern geht's doch um die grundsätzliche Frage: Wofür gebe ich mein Geld aus?


    Und da sage ich: Audi bietet VW-Technik in einem aufgepeppten Kleidchen zu überhöhten Preisen, fertig. Wenn ich VW-Technik wollte, würde ich mir einen Skoda kaufen. Das Kleidchen kommt in dem Fall zwar aus dem Second-Hand-Laden, dafür spare ich aber eine Menge Euronen.


    Dem ist in meinen Augen nichts mehr hinzuzufügen! :super:


    Ich habe mich bewusst auch für einen BMW entschieden, da ich die Qualität echt gut finde und ich bisher kein Auto in diesem Preissegment gefunden habe, welches so exzelente Fahreigenschaften besitzt.


    Und ich bin nicht der einzige der so denkt!


    Grüße


    Alex

    Also prinzipiell finde ich ein Treffen auch gut und würde auf jeden Fall gerne dabei sein.


    Wie schon oft geschrieben ist bei mir auch der Ort und die Zeit ein wesentlicher Faktor. Leider bin ich beruflich ziemlich eingespannt sodass meine Wochenenden häufig verplant sind.


    Bezüglich der Location würde ich auch die Mitte Deutschlands plus X favorisieren. Somit hat jeder ungefähr die selbe Anreise.


    Also Interesse melde ich schonmal an!


    Grüße


    Alex

    Zitat

    Original von Joker
    Mensch Alex, super! Vielen Dank für Deine Mühe, ich kann es gut erkennen. Werde mich nachher gleich mal mit dem BC beschäftigen.
    Juwei hatte mir auch schon einen Tip bezüglich der Blinker gegeben. So wie's aussieht kann der BC doch ziemlich viel.


    Danke nochmal :super:


    Nicht der Rede wert!


    Ja der BC kann echt viel und du kannst dir deinen kleinen schön personalisieren.
    Es lohnt sich wirklich, die Einstellmöglochkeiten im Handbuch mal nachzulesen!


    Da findest du bestimmt noch weitere nützlich und auch weniger nützliche Features!


    Grüße


    Alex