Beiträge von Signore Valmano

    Zitat

    Wie meinst du das?
    Würde der BMW mit Prokit-Federn auf einem Bilstein B8 nicht so tief liegen???
    Oder wie war die Aussage gemeint?


    Ja so wars gemeint. :) Das haben hier auch schon viele beobachtet, durch die B8- Dämpfer gehts noch mal nen guten cm "nach oben".


    Zitat

    Nun liegt er vorne aber so hoch, dass ich eine Faust (senkrecht!) zwischen Rad und Radkasten stecken kann.
    Also nicht Hand rein und dann zur Faust ballen, sondern erst zur Faust ballen und dann senkrecht in den Radkasten einführen.


    Das kenn ich auch noch. :D Nagut, soo schlimm wars nun auch nicht, aber der Begriff X3 ist schon recht häufig gefallen. :whistling:



    Zitat

    Daher denke ich an das Bilstein B8 (mit den bereits in meinem Besitz befindlichen Federn dürfte das ja dem B12-Kit gleich sein?).


    Richtig, das B12 stetzt sich aus den B8- Dämpfern und Eibach- Federn (Prokit oder Sportline) zusammen. Ob das einzeln zusammengestellt identisch mit dem B12 ist weiß ich nicht, das kann dir hier aber sicher jemand beantworten. :)


    Theoretisch müsste es identisch sein. Lässt sich aber sicher leicht über die Seriennummern rauskriegen.


    Zitat

    Ist das vom Komfort her in etwa vergleichbar mit dem M-Fahrwerk?


    Kann ich nicht sagen, hatte vorher das Standard- FW drin. Laut vielen hier soll das B12 Prokit aber komfortabler und ausgewogener sein als das M-FW.

    Hey Yaz, du hast dir nur die Sportline- Federn bestellt? Könnte n bissl tief werden wenn du mich fragst. Schau dir mal die Bilder vom proxi an, der hat(te :S) die Prokit- Federn auf Seriendämpfern und das war schon arg tief.


    Da bringt dann auch das SWP nicht mehr viel. :P


    Meine Meinung. ;)

    Soo, hier also wie versprochen der erste Eindruck vom B12 Sportline.


    Ich habe das FW seit gestern Nachmittag drin und konnte demzufolge noch nicht soo ausgiebig testen, aber bis jetzt siehts richtig gut aus.


    Eins noch vorweg, ich bin auf 19" unterwegs, mit anderen Größen kann das ja schon wieder anders aussehen. Außerdem ist ne AHK verbaut, weshalb ich mich für das SWP entschieden habe. (war auch gut so ;))


    Im Vergleich zum SerienFW ist es ein ganzes Stück straffer geworden, gleichzeitig ist es aber überhaupt nicht hart. Das hatten hier auch schon viele so beschrieben, ich konnte es mir immer nicht so recht vorstellen. Jetzt schon. ;)


    Heißt also, dass er nicht mehr so hart durchschlägt bei Unebenheiten, er federt straff ab. Kleinere Unebenheiten wie Flicken etc. merkt man jetzt garnicht mehr, die schluckt das B12 einfach weg. Vorher hats da schon gut geschüttelt. :wacko:


    Auch die Fahrzeugneigung beim anfahren und bremsen ist fast komplett verschwunden, das hat man vorher deutlicher gemerkt.


    Was mich auch sehr überrascht hat, die Lenkung ist viel direkter geworden. Hätte den 3er gestern in ner schnellen Kurve fast in die Wand gesetzt, weil ich nicht damit gerechnet hatte. Absolutes Gokart- Feeling. :D


    Zur Optik, die Tiefe ist aus meiner Sicht genau richtig geworden, so wie ichs wollte. Nicht zu hoch und nicht zu tief. Auch noch super alltagstauglich.


    Ich kann das B12 Sportline also nur jedem empfehlen, der auf sportliches aber gutmütiges Fahrverhalten und gepflegte Optik Wert legt. Sieht richtig schick aus und fährt sich super. :love:


    Ach ja, für einige vielleicht noch ganz interessant: Abstand Radnabe/ Kante hinten 33,5cm (mit SWP), vorn 35cm. Setzt sich aber mit Sicherheit noch nen guten cm.

    Doch, meiner einer!


    Na da haben wir doch gleich den richtigen Ansprechpartner. :P


    Ist schon ziemlich tief, sieht aber noch gut aus. Grad so. ;) Wie fährt sichs denn?


    Ich hatte speziell den E90 vom Proxi im Kopf, der hatte Serien-Dämpfer mit Prokit-Federn und es war schon haarscharf am Limit. Also aus meiner Sicht. Einigen kanns ja nicht tief genug sein. :rolleyes:


    Oder willst du die Dämpfer nicht wechseln? Was hast du denn aktuell drin? Ich habe zurzeit das M Fahrwerk, würde gerne die Dämpfer weiter fahren,habe ja erst 40.000km drauf.


    Dann würde ich an deiner Stelle zum Prokit greifen, das kommt dann noch ein Stückchen weiter runter. Nur die Sportline- Federn wird glaube ich zu tief. Kenne auf Anhieb auch keinen hier der die Sportline auf M- Dämpfern fährt..


    Ist natürlich meine persönliche Meinung. :rolleyes: