In der Regel kommen aber alle Töne aus dem Zenec. Also zumindest bei den meisten hier.
Beiträge von Signore Valmano
-
-
Zitat
Das Zenec gibt nicht zufällig sich die Warntöne aus, wenn z.B. das Licht noch an ist oder die Tankwarnung kommt oder?
Es bleibt alles beim alten, es klingt halt nur anders.
-
Richtig, kleiner als 19" sieht vor allem bei den 313ern doof aus.
-
Zitat
Lass' den so hoch! Mattschwarz rollen, Stahlfelgen mit Geländereifen drauf, Käfig rein, Fenster vergittern und auf die postnukleare Apokalype à la MAD MAX wartenSuper Idee, das ist natürlich noch besser!
-
Zitat
Um das ganze mal zu untermauern hier mal ein paar Bilder dazu.
Die Bilder sind von Radnarbe aus gemessen.
Das Bild 17.45.05 (das 4te Bild) zeigt zum Vergleich das Hinterrad.Da ist doch irgendwas faul.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist. Haben die dir vll ausversehen das FW vom X3 eingebaut?
-
Probiers aus, mit der Kombination gibts hier glaube ich garnicht so viele. Das einzige was mir halt dazu einfiel waren die Prokit-Federn mit Standard-Dämpfern. Könnte ja dann bei dir ähnlich aussehen.
Ich bin gespannt, bitte Feedback wenns fertig ist.
-
-
Aber ich rede mit den Leuten, mit denen ich unterwegs bin. Und da kam bis jetzt nur positives Feedback.
Außerdem reden wir hier von LUX, und nicht von irgendwelchen Billig- Baumarkt- Scheiß.
Wie sich andere Leuchtmittel verhalten weiß ich nicht, da kann sicher auch was blenden.
-
Wie gesagt, es hält sich in Grenzen. Blenden tut da nix.
-
Zitat
Die flackern aber nur beim runterdimmen kurz und dann leuchten sie normal weiter oder? Wie ist die Helligkeit dann bei Nacht mit eingeschalteten xenon?
Also ich kann nur für die LUX V4 sprechen, aber ich denke mal das ist in dem Punkt identisch.
Die LUX flackern nur beim dimmen, das heißt beim ein- und ausschalten. Lässt sich über Codierung beheben, indem es nur noch an und aus gibt -> kein dimmen mehr.
Dadurch sind sie Nachts etwas heller, logisch, aber alles im Rahmen.