Beiträge von martin

    Hallo Maik,


    hast du durch die straffere Abstimmung des Pro-Kits eine Verbesserung des Handlings (einlenkverhalten etc. bemerkt)? Wenn ja welche? Ich frage wie gesagt deshalb, weil mir meinge jetzige Abstimmung bei höheren Geschwindigkeiten doch etwas schwammig vorkommt ?! :schlecht:


    Hast du den Einbau der Federn und die Achsvermessung bei uns in der Gegend machen lassen, wenn ja, wo? Kann man mit der Vermessung zu ATU ?( gehen oder sollte man sich doch an eine Fachwerkstatt wenden?


    Martin

    Hallo Leute,


    bin nun seit zwei Monaten stolzer Besitzer eines 320D e91 :)und deshalb auch relativ neu hier im Forum.
    Nachdem ich den Wagen nun einige Wochen auf unseren nicht immer perfekten Straßen im Saalekreis bewegt habe, musste ich feststellen das mein Fzg. extrem jeder Spurrinne folgt und auch zum "spontanen" versetzen neigt. Auch bei Autobahnfahrten mit höheren Geschwindigkeiten kommt keine wirkliche "Freude am Fahren" auf, da ich hier das Lenkrad immer fest mit beiden Händen umklammert werden muss um auf das Versetzen (gerade bei Kurvenfahrten) vorbereitet zu sein :(...
    Im Forum hier habe ich nun gelesen, dass neben der Fahrwerkseinstellung auch die Runflat Reifen (im meinem Fall Bridgestone ER 300) mit zu diesen Verhalten mit beitragen. Da die Serien 16 Zöller nun auch optisch nicht so der Bringer sind, habe ich mir 18" OZ Felgen 35 anniversary in Verbindung mit 225 er Hankook Ventus V12 (non RFT) gegönnt. Sieht echt Klasse aus auf einem schwarzen Dreier :thumbup:!
    Das Spurrinnen nachziehen ist nun fast vollständig Geschichte:thumbsup:! Was jedoch geblieben ist, ist das ungute Gefühl bei langgezogenen Autobahnkurven, die mit höheren Geschwindigkeiten gefahren werden (kommt einen vor, als ob man ständig Seitenwind hätte)... Außerdem finde ich das Einlenkverhalten jetzt ein wenig schwammig, da nun die Lenkung etwas leichtgängiger geworden ist. Irgendwie kam mein 99 er Astra mit Frontantrieb viel schneller und sicherer um die Kurven?(!


    Da mein Dreier auch mit den 18 Zöllern immer noch wie ein SUV aussieht, überlege ich nun, ob ich das hier im Forum schon öfters Vorgestellte Eibach Pro Kit mit einer 30/25 Tieferlegung verbauen soll?! Mein Fzg. ist auch erst 17000km gelaufen, so das ich gerne die Standart Seriendämpfer weiter verwenden möchte.


    Was könnt ihr zum Handling Pro Kits in Verbindung mit den Seriendämpfern sagen?
    Wird die Lenkung wieder etwas straffer und das Einlenkverhalten besser?
    Wie ist euer Gefühl bei langgezogenen Autobahnkuren? Sollte ich vielleicht doch das aufeinander abgestimmte Komplettfahrwerk verwenden, oder ist dies bei einer 30/25 er Tieferlegung Unsinn?


    Sorry für die lange Einleitung und vielen Dank für eure Antworten!