Schicker Flitzer
Wie hast du DAB+ nachgerüstet?
Neues CIC?
Wie läuft das mit der Antenne? Hast du da die Originale von BMW genommen?
Bilder?
LG und Danke
Chris
""
Schicker Flitzer
Wie hast du DAB+ nachgerüstet?
Neues CIC?
Wie läuft das mit der Antenne? Hast du da die Originale von BMW genommen?
Bilder?
LG und Danke
Chris
Naja, bei dem Golf war ja auch schon Turbo, Lenkgetriebe usw. hinüber, aber 1l auf 1500 km ist schon krass... In der Beziehung hatte ich mit meinen Autos bisher echt Glück...
dave:
Jetzt weißt du, wie mirs mit meinem alten Golf ging... Was hab ich bei dem Golf dann so über die Werkstatt erfahren? In knapp 2 Jahren und nicht einmal 50000 auf der Uhr war das Auto 24 x in der Werkstatt!
Wie war das doch gleich mit deutscher Wertarbeit?!
Alles anzeigenIch hab das Mobil1 ESP Öl als 5w30 im e46.
Bin Sehr zufrieden seit guten 55tkm unterwegs damit.
Kann ich nur empfehlen.
Fahrwerksseitig kann man beim Gewinde mit KW nix verkehrt machen.
Hoffentlich zwischendurch mal gewechselt
Habe jetzt das Mobil1 ESP 0W40 drin, macht bisher keinen verkehrten
Ja, aber welches KW?
Habe mal wieder eine Frage:
Will mir demnächst ein Gewindefahrwerk zulegen, um ein klein wenig tiefer zu kommen und vor allem das Fahrwerk straffer zu machen (Habe momentan noch das Serienfahrwerk und da wankt mir beim lenken der Arsch zu sehr mit)
Es soll nicht zu hart sein, gerne einen kleinen Tick härter als das M-Fahrwerk.
Das APX soll sich ja recht stark setzen, was ich nicht möchte, da ich nicht zu tief will.
Also was sonst nehmen?
KW?
Ist das Street Comfort empfehlenswert?
Oder doch lieber Street Performance V1?
V2?
Was sagt ihr?
Bilstein fällt aus, bisher zu viel schlechtes gehört...
Interesse besteht
Hallo,
Wie der Titel schon sagt, möchte ich in meinem E91 die Originale DAB-Antenne nachrüsten.
Soweit ich das bis jetzt gehört habe, sitzt diese ja in der Haifischflosse, richtig?
Telenummer?
Was benötige ich dann noch, damit das ganze funktioniert? DAB+ CIC vorrausgesetzt
Sperrkreis? Verstärker? Kabel? Teilenummern?
Vielen Dank schonmal
Grüße Chris
Soooo, mein Tank war noch zu einem viertel voll, den Rest habe ich jetzt mit Aral Ultimate Diesel voll gemacht, denke das sollte reichen... Öl ist OK, Frostschutz für Kühler und Scheibenwischwasser auch, Dichtungen mit Vaseline eingerieben, Winterreifen montiert, lack versiegelt. Ich denke mal der Winter kann kommen
Was die Batterie angeht, wird einfach nur die Masse abgeklemmt. Denke das sollte reichen.
Ach und ein paar neue Scheibenwischerblätter habe ich ihm auch gegönnt
Danke für eure Tips!
Hallo liebe Gemeinde,
ich arbeite bei der Bundeswehr und fliege jetzt im Oktober in den Einsatz.
Im Februar werde ich vorraussichtlich wiederkommen. Für diese Zeit werde ich mein Auto stilllegen und in eine Garage stellen.
Nun zum eigentlichen Thema: Wie bereite ich mein Auto für diesen Fall vor?
Ich habe an den Tankstellen schonmal gefragt, ob Sie schon den Winterdiesel verkaufen -> Nein.
Was für Additive machen die Tankstellenbetreiber in den Winterdiesel rein?
Sollte ich, bevor ich ihn dann im Februar das erste mal starte, vorher mit einem 20l Kanister mit "frischem" Diesel befüllen, damit sich der frische Diesel mit dem alten Diesel vermischt?
Winterreifen sind drauf, Scheibenwischwasser hat genügend Frostschutz, Kühlerfrostschutz ist OK, Leder ist behandelt, Lack ist versiegelt, Gummimatten sind drin.
Fällt euch noch was ein?
Danke im Voraus.
Gruß aus dem sonnigen Vogtland
Chris