Beiträge von Moriarty

    So, liebe Treff-Teilnehmer,


    offenbar steht dann auch die Location fest! Wir treffen uns in Essen!
    Ich denke, Eckpunkte wie Zollverein, gemeinsame Fahrt in den Essener Süden, Baldeneysee und dann was Feines essen, stehen fest.
    Wo wir etwas essen/trinken gehen, war ja noch nicht ganz sicher. Ich werde die kommenden Tage mal nutzen, mir die Diner/Brauhäuser/Biergärten in der Umgebung mal vor Ort anzuschauen, vor allem im Hinblick auf die Parkplatzsituation.
    Eine Idee wäre z.B. auch dies hier:
    http://www.flickr.com/photos/4…s/72157623454365273/show/
    ...das ist das "American Essen" http://www.american-essen.de/


    Ich bin sicher, dass wir da was Schönes finden werden! Wenn alles nichts ist, verbinden wir einfach die Ideen miteinander und treffen uns eben tagsüber in Essen und fahren dann abends nach Dusibrug zum Innenhafen. Das ist - Ruhrgebiet sei dank - ein Katzensprung!


    Hier zur Einstimmung noch ein paar Fotos, die ich letzte Tage gemacht habe:
    zollverein.jpg zollverein2.jpg essenersueden.jpg


    Wie geht's nun weiter? Ich würde sagen, erstmal freuen wir uns auf ein tolles Treffen, und sollten beizeiten nochmal konkreten Treffpunkt und Uhrzeit ausmachen. Ich werde Euch auch gern mit Infos zur Anfahrt, Parkplatz, etc. versorgen.
    Irgendwann relativ kurz vor dem Treffen - wenn wir dann eine Location für den Ausklang festgelegt haben - werde ich dann auch einen Tisch reservieren, dazu bräuchten wir dann die konkrete Teilnehmerzahl.
    Ansonsten: dieser Thread kann ja ruhig weiter den Vorbereitungen und der Einstimmung dienen!


    Gruß
    Dennis

    Das ist Ansichtssache...Bin fast alle Motorisierungen im 3er gefahren, der 320i ist akzeptabel, der 318i untermotorisiert. Musst mit dem Ding von der A93 auf die A9, da geht es bergauf und ich war nicht in der Lage mich selbst in die passende Lücke zwischen die LKW's zu manovrieren, da der einfach dort ab 80 nicht mehr beschleunigte! Absolut gefährlich, wenn man auf die Mithilfe der anderen (vorallem LKW's) Angewiesen ist! Das Auto ist einfach zu schwer für diese Motorisierung! Mein Alter 318i E36 mit 115PS ging um Welten besser als der 318i E90...Das Leistungsgewicht des 318i E9x ist einfach zu gering! :meinung:


    Horrorstories! Wer ersnthaft behauptet, es wäre "absolut gefährlich", mit 129 oder 143 PS auf eine Autobahn aufzufahren, der übertreibt meiner Meinung nach gewaltig! :meinung:

    Zur Motorleistung kann ich nur aus meiner Erfahrung sprechen: Ich nutze den E90 als fast reinen Stadtwagen - und hatte vorher einen Golf 1.4l und einen Focus 1.6l.
    Der 2.0l-Motor mit knapp 50 PS mehr als meine vorherigen Autos ist schon eine echt andere Liga. Mit den Einstiegsmodellen anderer Hersteller nicht zu vergleichen.
    2 Liter und dreistellige PS-Zahlen (etwas neuere 318i haben sogar 143 PS) sind bei anderen Herstellern schon keine Einstiegsmotoren mehr, sondern gehobene Ausstattung - Zumal der 318i mit einem Leergewicht von 1400kg etwa in der gleichen Liga spielt wie ein aktueller Golf oder Astra - die bei 90PS anfangen...


    Auch für längere Autobahnfahrten ist der 318i dank guter Geräuschdämmung und 6 Gängen durchaus brauchbar. Du kommst sogar ohne Anstrengung auf 200km/h (danach gehts dann nur noch langsam weiter bis ca. 210 (nach Tacho), dann ist Schluss...) und kannst immer noch entspannt fahren, auch etwas, was der Golf-Fahrer in mir so nicht kannte. Autos, die dich auch bei 200km/h noch mühelos überholen, wirst Du immer finden, daher ist es Quatsch, sich darum Gedanken zu machen...


    Klar - hat man sich einmal an einen Sechszylinder mit weit über 200PS gewöhnt - dann empfindet man den 318i oder auch 320i als No-Go. Wenn man vorher in der Golf-Klasse oder ähnlich unterwegs war, dann ist der "erste BMW" ein absoluter Aufstieg, der einen sicher mehrere Jahre glücklich machen kann...

    Hi!


    Als ich meinen E90 gesucht hatte, wollte ich unbedingt einen in mysticblau. Außerdem sollte er noch ganz bestimmte Extras auf jeden Fall haben, und unter 30.000 km...
    Mysticblau ist leider eine sehr seltene Farbe, so dass ich ganze 6 Monate gesucht habe, und schon fast einen schwarzen gekauft hätte, aber letztlich doch einen passenden gefunden hatte und dafür dann quer durch Deutschland fahren musste, um ihn zu holen.


    Was ich damit sagen will: wenn Du eine konkrete Vorstellung von dem für Dich perfekten Wagen hast, dann suche ruhig etwas länger! Klar, Dinge wie Farbe oder Sonderausstattung sind nicht wirklich lebenswichtig, aber warum Kompromisse eingehen - grundsätzlich gibt es ja sicher Modelle, die genau Deinen Wünschen entsprechen - musst nur suchen!


    Ach ja... konnte ca. 500,-€ runterhandeln, dafür habe ich alle Anmeldungsformalitäten selbst erledigt und bin quasi mit den fertigen Kennzeichen durch Deutschland gereist... war aber auf dem Automarkt-Tiefststand letzten Sommer!

    Und das der E90 ein recht gutes Auto ist, spricht sich immer mehr herum. 18i, 20i und 20d sind die gesuchtesten Modell im Moment. Langsteher sind weiterhin "saufende" 6-Zylinder.


    Das finde ich sehr interessant! Wo man doch als 4-Zyl.-Fahrer in BMW-Kreisen immer gern dran "erinnert" wird, dass die einzig wahren Dreier doch die laufruhigen, starken Sechszylinder seien...

    Hm, am Mittwoch wurde der Fehlerspeicher gelöscht und seitdem ist die Lampe nichtmehr angegangen.
    Habe nun mal für nächste Woche den nötigen Servicetermin veranlasst (Öl, Bremsfl., Mikrofilter, Fahrzeugcheck) und werde mal abwarten was die finden... habe mal spaßeshalber einen anderen BMW-Händler für den Servicetermin genommen, der sozusagen noch "unvoreingenommen" ist... schaun' mer mal ob der Fehler dann überhaupt auftritt...


    ...ist ja nicht so, als wäre mir der erste Freundliche durch besonders hohes Engagement aufgefallen, als ich letzte Woche das Problem hatte...