Beiträge von Moriarty


    Am Sonntag, den 27.06. muss ich bis 19.00 Uhr am Nürburgring sein...
    Da der Weg von Hamburg mich eh durchs Ruhrgebiet führt, würde ich- sofern Ihr euch auch auf den 27.06. festlegen könntet- schon morgens hier aufbrechen und am Treffen teilnehmen...


    Also eingeladen bist Du natürlich herzlich!
    Ich fürchte nur, dass der 27.6. nicht mehr wirklich in Frage kommt... Von 13 Interessenten können da nur 7...
    Ich denke, es wird sich auf den 5.6. / 12.6. oder 19.6. einpendeln...


    Gruß
    Dennis

    +++ Update +++


    Hallo,


    ich freue mich sehr, dass hier schon die eine oder andere Idee zusammengekommen ist.
    Ich habe mal die verschiedenen Vorschläge ausgearbeitet, damit wir sie besser vergleichen können - und vor allem auch etwas "Greifbares" vorliegt:
    Das hat natürlich keinen Anspruch auf Endgültigkeit, sondern sind beispielhafte Abläufe/Locations:


    1.) Duisburg:
    ca. 14:00
    Treffen am Duisburger Landschaftspark, gemeinsames Aufreihen der (frischgeputzten) Autos, der eine oder andere Plausch, Kennenlernen, etc.
    Wir könnten dabei auch den Landschaftspark einmal zu Fuß besichtigen, denn das ist schon ein imposantes Stück Industriegeschichte. Auch der Matena-Tunnel ist ganz in der Nähe, für ein kleines Fotoshooting (das allerdings schnell gehen müsste...)
    DU-lapadu.jpg du_matena.jpg


    Danach könnte man zusammen nach Duisburg-Walsum fahren (mein Geburtsort... ;o) und dort mit einer der wenigen verbliebenen Rheinfähren nach Orsoy übersetzen.
    In diesem recht kleinen Ort könnte man z.B. einen kleinen Stop einlegen - auf ein Eis oder so...
    DU-fahre.jpg


    Von dort aus könnte man auf Niederrhein-Seite bis zum Duisburger Innenhafen fahren (z.B. in Ruhrort die Rheinseite wechseln...) - die Landstraßen sind ganz gemütlich und sehr typisch für die Gegend...
    Route "Orsoy / Innehafen" auf GoogleMaps
    DU_innen.jpg


    Der Duisburger Innenhafen bietet recht große Parkplatzflächen, allerdings sind diese erfahrungsgemäß samstags abends idR. voll. Trotzdem sollten wir zumindest irgendwo parken können, und könnten dann gemeinsam was Essen, bei gutem Wetter auch draussen am Wasser. Mir persönlich gefällt die "Cubar" ganz gut, da gibt es Mexican Food, leckere Getränke, und schönes Ambiente.
    DU_cubar.jpg



    2.) Essen:
    Ein Treffen in Essen, übrigens Kulturhauptstadt 2010 (;-) verzeiht mein ständiges Erwähnen - ich arbeite für das Essener Stadt- und Tourismusmarketing ;-)) könnte auf Zollverein beginnen. Die stillgelegte Zeche Zollverein gehört zum Unesco-Weltkulturerbe und ist ein riesiges Areal mit Industriekulisse und großen kostenlosen Parkmöglichkeiten. Auch hier ist Samstags natürlich die Gefahr der überfüllten Parkplätze groß!
    E_zoll.jpg


    Dann könnte man zum Baldeneysee fahren, und dort am Regattaturm einen Stop einlegen. Dort gibt's Parkmöglichkeiten, Eis, etc. und bei schönem Wetter Urlaubsfeeling - selbst der künstliche Sandstrand fehlt nicht... Von dort aus - man befindet sich im grünen, hügeligen Essener-Süden, würde sich eine Tour über die Landstraßen anbieten. Über Heisingen, Fischlaken, die Ruhr entlang nach Kettwig und dann wieder nach Norden zum Roadstop. Die Strecke ist ganz schön, hat einige Serpentinen und schlängelt sich am Wasser der Ruhr entlang.
    Route "Baldeneysee / Roadstop" auf GoogleMaps
    E_baldeney.jpg E_kettwig.jpg


    Das Roadstop ist ein Amerikanisches Restaurant im Biker-Stil. Es liegt an einer Landstraße im Grünen und vermittelt den Flair eines Truck- und Bikerstops in Amerika. Logischerweise gibt's dort American-Food und entsprechende Getränke. Ein (allerdings sehr staubiger...) Parkplatz ist vorhanden. Gern gesehen sind dort Gruppen bei voriger Anmeldung, dann kann man sogar spezielle Menüs mit denen ausgestalten im Vorfeld. Wenn's dann noch was mit Autos zu tun hat, ist's noch doppelt passend...
    E_road.jpg


    ...
    Wie gesagt, das sind mal zwei Treffen, wie ich sie mir vorstellen könnte... natürlich sind das beispielhafte Locations, die ich kenne. Könnte man aber auch gegen andere ersetzen...
    Was haltet Ihr davon? Trifft sowas grundsätzlich den Geschmack hier?


    Gruß
    Dennis

    Hallo Rolf,


    erstmal: Deine Vorstellungen vom Ablauf finde ich super! Gegen 14:00 Uhr treffen, fachsimpeln, vielleicht Fotos, abends was zusammen essen... :thumbsup:


    Ich habe mal auf Zollverein in Essen Fotos gemacht - da hat man zumindest relativ ungestörte Bereiche, einen großen, asphaltierten Parkplatz (kostenlos) und auch schöne Industriekultur-Kulissen, besonders in den hinteren Bereichen, die noch nicht renoviert sind...


    Nachteil: Wir sind im Kulturhauptstadt-Jahr und Zollverein ist eine Sehenswürdigkeit, ich fürchte also, ein Sommer-Samstag wird dort sehr sehr voll sein...


    zollverein.jpgzollverein2.jpgzollverein3.jpg


    Also - immer her mit weiteren Ideen im Ruhrgebiet oder Randbereichen! Am besten auch mit Fotos - sind doch alle neugierig hier ;o)


    Gruß
    Dennis

    Ich habe auch das Business Radio, mir wurde vom Freundlichen gesagt, dass die Titel dann auf einem Extra Display und nicht im Radio Display angezeigt werden... Stimmt also nicht wenn ich mir deine Anleitung so durchlese, oder?


    Es gab - bevor BMW die USB-/iPod-Nachrüstung herausbrachte, ein iPod-Einbauset von BMW, welches ein zusätzliches Display hat. Das was u.A. der Grund für meine lange Recherche, denn erstmal herauszufinden, welche Optionen es gibt, war bei BMW auch etwas schwierig!
    Daher habe im im BEitrag oben auch die Teilenummer mit angegeben, da kann man sicher sein, dass es nicht die alte Version mit Zusatzdisplay ist...


    Gruß
    Dennis

    Darüber mach Dir mal keinen Kopf. Ich verfüge über entsprechende Ausrüstung und denke, die Fotos dort zu machen ist das geringste problem.
    Siehe meinen vorigen Post!


    Gruß Rolf


    Ich bin auch "ambitionierter Hobbyfotograf" und habe auch passendes Equipment! Schön zu lesen, dass jemand hier dieses Hobby teilt (oder ist's bei Dur sogar Beruf)?
    Ich denke mal, da werden wir schon was hinbekommen!