Wir befinden uns ja hier in einemDiskussionsforum.
Diskutieren heisst laut Wikipedia ein Gespräch, bei der jede Seite ihre Argumente vortragen kann.
Zitat:
Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug, um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente sachlich darzustellen. Im Idealfall ist er gelassen und höflich. Zu einem guten Diskussionsstil gehört neben wechselseitigem Respekt unter anderem, gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verwerfen.
...übertragen wir mal das Ganze auf die schriftliche Ebene. Da sind Kommentare, die ins Beleidigende gehen oder in absolute Unsachlichkeiten rutschen, augenscheinlich unangebracht.
Genauso unangebracht, wenn auch nicht so offensichtlich erkennbar, sind aber auch Kommentare, die zum siebten Mal betonen, dass der Schreiber doch eine andere Meinung hat, und das Gegenüber diese bitte akzeptieren soll. Würdet ihr so auch im realen Leben mit jemandem sprechen?
A:"Ich sehe das so!"
B:"Ich sehe das aber so"
A:"Ja, ich sehe das aber so, akzeptiere das!"
B:"Ich sehe das aber so"
A:"Ja, ich sehe das aber so, akzeptiere das!"
B:"Ich sehe das aber so"
A:"Ja, ich sehe das aber so, akzeptiere das!"
B:"Ich sehe das aber so"
A:"Ja, ich sehe das aber so, akzeptiere das!"
usw. - was ein Quatsch, aber in einigen Threads hier läuft es so ab! Wie soll eine sachliche Diskussion zustande kommen, wenn bei den Beteiligten garnicht der Wunsch besteht, sich von Argumenten überzeugen zu lassen? Vielleicht sollten wir alle, angespornt durch diesen aktuellen Beitrag, mal unsere eigene Forenkultur überprüfen.
Restriktive Maßnahmen wie Premiumbereich oder Zensur (außer bei offensichtlich illegalen, beleidigenden, uä. Inhalten) halte ich für nicht funktionsfähig. Das vertreibt wirklich die User...
Gruß
Dennis