Beiträge von Moriarty

    Hi Leute!
    Nachdem ich im Juni die ARCS verbaut hatte, mich zunächste über das Aufblitzen geärgert und die alten Birnen wieder reingebaut hatte, hat es mich nun erneut gepackt!
    Das Facelift vom E92 mit den weissen Coronas sieht ja wohl auch super aus, und mittlerweile bin ich auch irgendwie wieder angetan von der komplett weissen Beleuchtung.
    Also - wenn man(n) keine Arbeit hat, macht man sich welche - das momentan trockene Wetter genutzt, mit Knarre und Schrauber an der sichtlich amüsierten Frau vorbei zum Auto und die ARCS wieder eingebaut...


    Mittlerweile habe ich da ja echt Übung und habe es sogar gemacht, ohne die Reifen abzunehmen. Habe die Karre nur etwas hochgebockt und dann ging es super-easy!
    Jetzt leuchtet wieder alles weiß und diesmal bleibts auch so! Im Februar wird Thorsten von CarCoding noch das Aufblitzen rauscodieren - er nimmt 12,-€ dafür.


    Hier ein paar Pix:
    tanke.jpgblauweiss.jpgscheinw.jpg


    Hoffe die Bilder gefallen Euch!
    Irgendwie weiß ich jetzt auch nicht mehr, welcher Teufel mich geritten hatte, die pipi-gelben Funzeln schöner zu finden. Aber Meinungen sind ja dafür da, überdacht zu werden :sleeping:
    ...in diesem Sinne


    Gruß
    Dennis


    :super:

    Hallo Leute,


    viele von Euch haben wie ich das Multifunktionslenkrad Leder. Dies hat einen sehr dünnen Lenkradkranz und ist nicht wirklich griffig. Während Sport- und M-Lenkrad beliebig untereinander tauschbar sind, und auch die meisten Zubehörlenkräder den Airbag und die Spange des Sport-Lenkrades voraussetzen, wollte ich gern mal einen Sammelthread eröffnen, der uns "Normallenkrad"-Besitzern alle Alternativen aufzeigt.


    Ich fange mal mit der einzigen Alternative an, die ich kenne:


    Hartge - Lederlenkrad (ich habe das Bild mit original BMW-Logo versehen, damit sich jeder besser vorstellen kann, wie es aussehen würde...)
    hartge_bmw.jpg


    Kostenpunkt soll wohl sein 800,-€ abzüglich 400,-€für das alte Lenkrad, also unterm Strich 400,-€
    Gut gefällt mir auch die abgeflachte Unterseite...
    Der alte Airbag und die Blende mit MFL-Knöppen kann behalten werden, daher ist so eine Umrüstung immer noch günstiger, als das Sport- oder M-Lenkrad incl. Airbag zu kaufen.


    Aber das kann doch nciht alles sein, oder? Wer kennt weitere Optionen aus dem Zubehörmarkt?

    Mensch... jetzt bin ich auch wieder verunsichert! Ich dachte immer, ich habe auf jeden Fall die Subwoofer unter den Sitzen, weil alle E90 die haben. Offenbar ist das ja doch nicht so...

    Da hole ich den Thread nochmal hoch:


    heck.jpg


    Weiß jemand, was das unterste Teil, also der lackierte Heckansatz mit den zwei Ausschnitten - kostet? Im Teilekatalog kann ich es nicht finden...
    Würde gern schonmal kalkulieren, ob so ein Umbau auf 2x76mm mit Serienschürze preislich attraktiv genug bleibt, um auf das M-Paket verzichten zu können.


    So einen reinen ESD bekommt man sicherlich um die 400,-€ (ohne da jetzt schon konkret recherchiert zu haben...) und ein lackierter Heckansatz kann ja auch nicht viel mehr als 400,-€ kosten...


    Weiß jemand da mehr? Vielleicht auch Tipps zum ESD - wie gesagt, Sound unwichtig, Optik: nicht zu fett, 2x76mm (als Duplex) wäre schon gut.


    Gruß
    Dennis

    Hi Leute!
    Ich hab ja die Serien-Heckschürze... gibts mittlerweile eine halbwegs gut aussehende Lösung, die dem Bild nahekommt?
    Ich will keinen anderen Sound, sondern nur die Optik anpassen.
    Persönliches No-Go sind Riesenrohre (90cm aufwärts), gekrümmte, ovale Racing-Endrohre und Plastikdiffusoren - dafür wird meine Karre niemals genug anderweitig umgebaut sein.


    [Blockierte Grafik: http://img198.imageshack.us/img198/6662/auspuff.jpg]


    Hier nochmal ein aktuelles Bild meines Wagens - vielleicht hat jemand ne bessere Idee, wie man ohne Riesensummen auszugeben (will auch noch die iPod-Funktion nachrüsten und muss die Haushaltskasse etwas schonen ;) ) einen etwas schöneren Look von Hinten kriegt!


    2009_heck.jpg


    Viele Grüße
    Moriarty

    Der 335i-Umbau für 120,-€ ist dann aber bestimmt eher sowas:
    http://www.hub-auspufftechnik.…2_20090118_1040323813.jpg


    ...also einfach nur ein Rohr nach rechts rüber an den vorhandenen Auspuff gepappt. Sieht das denn aus beim E90?
    Für 120,-€ würde ich es auch überlegen, aber wenn das von hinten dann sch*** aussieht? Gibts vielleicht irgendwo ein Foto vom E90 mit Serienschürze und Re-Li-Anlage?

    Hi!
    Danke für die prompte Antwort... der Lichtschalter stand nicht auf Automatik sondern auf Abblendlicht. Das geht ja auch beim Stand des Fahrzeugs komplett aus, daher habe ich es nicht gemerkt. Und dass die Kurvenfunktion nur bei Automatik-Stellung funktioniert, war mir auch nicht so bewusst.
    Hat sich also erledigt!

    Ich kann jetzt nur beim Benziner mitreden, aber für mich war es schon ein totaler automobiler Aufstieg, aus der Golf-Klasse rauszukommen und einen BMW zu kaufen. Und sind wir mal ehrlich - der 318i hat 2.0 Liter und 143 PS... das ist zwar der kleinste BMW, aber bei vielen anderen Herstellern schon einer der größeren Motoren. Ich finde, gerade das ruhige Fahren, das tolle Fahrwerk, die hochwertige Verarbeitung und die zumindest in der Golfklasse "exotischen" Extras wie Kurvenlicht, Lichtautomatik, PDC, etc. sind schon eine neue Welt.


    Wer vorher einen 1.4er Golf und einen 1.6er Focus hatte - wie ich - der freut sich auch über seinen 2.0er BMW mit endlich dreistelligen PS-Zahlen. Und vor allem der Möglichkeit, auch mal 210 km/h zu fahren, und dabei das Radio noch zu hören. In meinem Strassenalltag fahre ich nur 30% AB und dann meist innerstädtisch, wo 120 erlaubt ist.
    Klar - eine Probefahrt mit einem der fetten Motoren macht Fun! Davon kann Man(n) sich nicht freisprechen! Nur - gottseidank - hält der bei mir immer nur solange, bis ich dann anfange zu kalkulieren!