Hier wollte auch jemand etwas, das kein anderer hat UND das ihm persönlich offenbar gefällt. NUR IHM!
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/bvollmann/lenkradbelederung/DSC00015.JPG]
Mal was zum Thema allgemein:
Ich muss sagen, dass ich zwar auch gern ein paar dezente Änderungen am Auto vornehme, allerdings in der Hauptsache einen Riesenrespekt vor der Arbeit der Designer - in diesem Fall von BMW - habe. Industriedesign ist eine Kunst für sich, und harte Arbeit. Einen Gegenstand, der einen langen Designprozess durchlaufen hat, wo jeder Schattenwurf, jede Oberflächenanmutung und jede feine Farbnuance über Monate ausgeklügelt wurde, als "Laie" durch ein anderes Teil zu ersetzen oder sogar selbst Hand anzulegen, ist natürlich legitim. Leider - und das zeigt eine Vielzahl von kaputtgetunten Autos - sollten manche Ideen lieber ohne Umsetzung bleiben...
Die Front eines aktuellen Audi wurde monatelang entwickelt, strahlt Aggression, Hochwertigkeit und Dynamik aus. Wer glaubt wirklich, dass eine solche Front schöner wird, wenn das zentrale Designelement, die vier Ringe, entfernt werden, und eine leere schwarze Fläche zurückbleibt? Wer glaubt daran, dass Scheinwerfer, deren Form im Entstehungsprozess eines Autos zigmal abgeändert, verworfen und neu designed wurde, bis das Endergebnis perfekt zum Rest passt, schöner werden, weil zwei böse Plastikstreifen draufgeklebt werden?
Sicher gibt es Tuner, die zur ernstzunehmenden Marke geworden sind, wie vielleicht Schnitzer, und sicher durchlaufen deren Anbauteile einen ebenso aufwändigen Designprozess. Was sich aber so auf dem Markt tummelt, ich sage nur "LED-Rückleuchten von ebay" oder "Carbon-Flaps für 49,-€" ist leider häufig eine absolute Verunstaltung des Autos und wird der harten Arbeit von Bangle und Co in den wenigsten Fällen gerecht.
(Von daher finde ich es eigentlich ganz richtig, wenn Bada sich Zeit lässt und nicht einfach schnell irgendein Teil an die Karre klebt...)